Unternehmensprofil
Wir sind Porsche.
Wir denken strategisch und handeln pragmatisch.
Als führende Beratungsgesellschaft für die Umsetzung von
Strategien haben wir einen klaren Auftrag: Wir schaffen Überlegenheit im
Wettbewerb durch erlebbare Resultate. Aus Überzeugung stellen wir stets den
Menschen in den Mittelpunkt. In der Zusammenarbeit mit unseren Klienten und ihren
Mitarbeitern liegt der Erfolg unserer Projekte. Denn das Ziel ist erst
erreicht, wenn es uns gelingt, alle Beteiligten für notwendige Veränderungen zu
begeistern. Als Berater nehmen wir jede Aufgabe sportlich. Fairplay ist uns
wichtig. Und wir geben uns mit dem Erreichten niemals zufrieden. Wir wollen
stets noch etwas besser werden. Dabei hilft uns unsere Unabhängigkeit. Sie gibt
uns genügend Spielraum auch für ungewöhnliche Lösungen.
Die erfolgreiche Umstrukturierung des Sportwagenherstellers
Porsche gab den Anlass, 1994 die Managementberatung Porsche Consulting zu
gründen. Damals brachte die Überwindung der schweren Krise Porsche so viel
Erfahrung und Wissen, dass die Idee entstand, diese Kompetenz auch anderen
Unternehmen zur Verfügung zu stellen. Vier Porsche-Mitarbeiter gehörten zum
Gründungsteam von Porsche Consulting. Aus dem kleinen Büro in Zuffenhausen ist
inzwischen eine weltweit tätige Beratungsgesellschaft geworden – mit Standorten
in Stuttgart, Hamburg, München, Berlin, Frankfurt am Main, Mailand, Paris, São
Paulo, Atlanta, Palo Alto, Peking und Shanghai.
Produkte und Leistungen
Produkte und Leistungen
Als führende Managementberatung generieren wir
Wettbewerbsvorteile auf der Grundlage messbarer Resultate. Durch die
nachhaltige und wirksame Umsetzung von Strategien unterstützen wir Unternehmen
bei der Verbesserung ihrer Leistungsfähigkeit und ihrer Innovationskraft. Nach
dem Prinzip „Strategisch denken. Pragmatisch handeln.“ beraten wir weltweit
Großkonzerne und mittelständische Unternehmen zu den Themen Strategische
Transformation, Innovation, High Performance Enterprise sowie Nachhaltigkeit.
Porsche Consulting betreut über 200 Klienten pro Jahr aus den Branchen
Mobility, Industriegüter, Konsumgüter/Handel sowie Finanzdienstleistungen.
Stellenangebote
Please wait
Einstiegsmöglichkeiten Professionals
Einstiegsmöglichkeiten für Professionals
Bei Porsche Consulting können Young Professionals sowohl in
unserem Beratungsbereich als auch unseren Business Services, den
Non-Consulting-Abteilungen, ihre Karriere beginnen.
Als Berater arbeiten unsere Mitarbeiter interdisziplinär und
in verschiedensten Themengebieten. Die Projekte und Teams wechseln etwa alle
drei bis fünf Monate. In einem abwechslungsreichen Alltag arbeiten unsere
Consultants eng mit erfahrenen Führungskräften zusammen und bilden sich in
umfangreichen Trainings weiter. In der Regel sind sie mit bis zu fünf
Kolleginnen und Kollegen vor Ort beim Klienten. Dort erfassen und analysieren
sie komplexe Probleme auf Basis von Interviews und Workshops. Aus den gewonnenen
Erkenntnissen werden Lösungsstrategien entwickelt, die anschließend gemeinsam
mit den Kliententeams konkretisiert werden – zunächst in Pilotbereichen, dann
in der Fläche.
Unsere Business Services umfassen die Abteilungen
Kommunikation und Marketing, Finanzen und Controlling, Personal, IT, Einkauf
und Travel Management, Knowledge Services, Grafik sowie Assistenzen. Damit
unsere Consultants ausgezeichnet beraten und sich voll auf ihre Klienten
konzentrieren können, halten ihnen die Spezialisten aus den Business Services
den Rücken frei. Sie können bei uns als versierter Experte Ihres Fachbereichs
oder als Absolvent mit dem entsprechenden Studiengang starten.
Einstiegsmöglichkeiten Studenten &Absolventen
Einstiegsmöglichkeiten für Studenten und Absolventen
Fokus auf Praktikum
Bei Porsche Consulting ist jeder Praktikumstag besonders,
egal ob Sie in einem Beratungsprojekt beim Klienten eingebunden sind oder
unsere Business Services unterstützen. Sie werden den Alltag einer
Unternehmensberatung kennenlernen und erleben, welche Anforderungen täglich an
uns gestellt werden und wie wir versuchen, diese zu erfüllen. Vier bis sechs Monate
Zusammenarbeit mit den Professionals des Porsche Consulting Teams werden Ihren
Erfahrungsschatz bereichern und Ihnen spannende Perspektiven für Ihre Zukunft
eröffnen. Sie können in nahezu allen Bereichen ein Pflichtpraktikum oder ein
freiwilliges Praktikum absolvieren. Im Beratungsbereich setzen wir Sie in einem
Klientenprojekt ein und übertragen Ihnen anspruchsvolle Teilaufgaben. Sie
arbeiten als festes Teammitglied vor Ort beim Klienten und erleben, wie man
auch unter Zeitdruck messbare Ergebnisse erzielt. Als Praktikant in einem
unserer Business Services sind Sie im Non-Consulting-Bereich unseres
Unternehmens tätig. Diese Abteilungen, die das Rückgrat von Porsche Consulting
bilden, werden Sie eng in ihre Arbeitsabläufe integrieren. Sie unterstützen die
Spezialisten im Tagesgeschäft und übernehmen in Eigenverantwortung
Projektaufgaben.
Karriereinformationen
Zusätzliche Informationen zu Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Zu Beginn ihrer Karriere sind unsere Berater zu 100 Prozent
beim Klienten eingesetzt und tragen gesamtheitliche Verantwortung für ein
Teilprojekt. Auf dem Weg zum Senior Berater werden ihre Projektumfänge Schritt
für Schritt größer. Unsere Manager und Senior Manager leiten ein bis zwei
Projekte, steuern die Problemlösungsprozesse in den verschiedenen Teilprojekten
und führen das Projektteam bestehend aus Klienten und Beratern. Die Associate
Partner, Partner und Senior Partner sind die zentralen Ansprechpartner für die
Auftraggeber unserer Klienten und betreuen die strategische
Geschäftsentwicklung sowie die Weiterentwicklung der Mitarbeiter. Zusätzlich
sind sie Architekten in der Angebotsphase. Alternativ bieten wir eine
Expertenlaufbahn an. Dabei spezialisieren sich Senior Experten auf ein
Fachgebiet, fungieren darin branchenübergreifend als Wissensdrehscheibe und
unterstützen die Projektteams in der kritischen Anfangsphase sowie bei
anspruchsvollen Spezialthemen.
Einstiegsmöglichkeiten
Unsere Arbeit in unterschiedlichen Branchen und
Themengebieten ist abwechslungsreich und erfordert die Kombination
verschiedenster Kompetenzen – divers aufgestellte Teams sind hier ein wesentlicher
Erfolgsfaktor.
Birgit Engler
- Partnerin
Bewerbungsprozess
Bewerbungsprozess
In unserem JobLocator finden Bewerber alle offenen
Positionen. Auf Bewerbungen, die in der Regel online erfolgen, antworten wir
umgehend mit einer Eingangsbestätigung. Mit vielversprechenden Kandidaten
führen wir ein halbstündiges Telefoninterview, um den ersten Eindruck zu
vertiefen und Fragen zu beantworten. Vor einer möglichen Einstellung finden
zwei Gespräche bei Porsche Consulting statt. Daran nehmen Führungskräfte aus
dem Fachbereich und Personalspezialisten teil. Die Bewerber lösen eine
Fallstudie und überzeugen uns so von ihren Qualitäten. Für Studierende, die
gerne ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit bei uns absolvieren
möchten, findet ein Kennenlerngespräch statt. Der Einstieg ist monatlich
möglich. Wer neu an Bord kommt, absolviert unser Warm-up eine intensive,
dreiwöchige Trainingsphase, in der Neueinsteiger das Unternehmen, die neuen
Kollegen sowie unser strategisches und fachliches Denken kennenlernen.
Zusätzliche Informationen zum Bewerbungsprozess
Wir suchen Typen. Mitarbeiter von Porsche Consulting zeichnen sich durch Kreativität, Zielstrebigkeit, Umsetzungsstärke und Bodenständigkeit aus. Ihre Aufgaben erfüllen sie aus und mit Leidenschaft. Zeigen Sie uns in Ihrer Bewerbung Ihr ganz individuelles Profil. Unser Online-Tool für Bewerbungen vereinfacht den Prozess für Sie und für uns. Daher bitten wir Sie, sich direkt über unser Online-Portal zu bewerben.
Uns ist ein Anschreiben, in dem Sie Ihre Motivation für Porsche Consulting darlegen, wichtig. Ein übersichtlich gegliederter tabellarischer Lebenslauf, Kopien Ihrer wichtigsten Zeugnisse (Abitur, Vordiplom oder Zwischenprüfung, Diplom, Promotion) sowie eventuelle Arbeitszeugnisse und Bescheinigungen über Praktika runden Ihre Bewerbung ab.
Anschreiben
Hier dokumentieren Sie, warum Sie sich auf diese Position bewerben. Uns ist es wichtig, dass Sie sich mit unserem Unternehmen und der betreffenden Stelle bereits näher auseinandergesetzt haben. Heben Sie sich von Standardanschreiben ab und verwenden Sie statt der Begriffe aus der Stellenanzeige Ihre eigenen Worte.
Lebenslauf
Bitte gestalten Sie Ihren Lebenslauf strukturiert und übersichtlich. Lassen Sie keine Informationen oder Stationen aus und erwähnen Sie auch persönliches Engagement.
Vorstellungsgespräch
Ein Vorstellungsgespräch dauert in der Regel zwei Stunden für eine Festanstellung und eine Stunde für ein Praktikum. Was Sie studiert und wo Sie bereits gearbeitet haben, wissen wir bereits aus Ihren Unterlagen. Zeigen Sie uns im Gespräch, was Sie in Zukunft erreichen wollen und für welche Themen Sie sich begeistern.
Wir möchten Ihre Persönlichkeit kennenlernen und sehen, wie Sie kreative und systematische Lösungen entwickeln. Seien Sie deshalb darauf vorbereitet, dass Sie eventuell eine Fallstudie bearbeiten werden – diese kann auch fachfremd sein. Hierbei erhalten Sie eine schriftliche Aufgabe, für deren Ausarbeitung Sie rund 15 Minuten Zeit haben. Anschließend präsentieren Sie Ihre Ergebnisse am Flipchart. Dabei kommt es uns nicht auf auswendig gelernte Theorie an, sondern dass Sie strukturiert vorgehen und Ihre Begeisterung für die Beratungsarbeit spürbar wird. Denn neben fachlichen Qualifikationen legen wir auch großen Wert auf Ihre Persönlichkeit.
Übrigens: Gerne wechseln wir im Gespräch auch spontan die Sprache und bitten Sie in Englisch oder einer weiteren, Ihnen vertrauten Fremdsprache, fortzufahren.
Und nicht zuletzt: Nicht nur Sie bewerben sich bei uns, sondern auch wir bei Ihnen. Nutzen Sie die Chance, uns Fragen zu stellen. Schließlich müssen Sie auch für sich selbst herausfinden, ob Porsche Consulting für Sie der richtige Arbeitgeber ist.
Bewerbungstipps
Tipps zum Bewerbungsprozess
In unserem Stellenmarkt, dem Porsche Job Locator, finden Sie alle offenen Stellenangebote der Porsche Consulting GmbH sowie unserer internationalen Tochtergesellschaften. Über die Auswahl verschiedener Suchkriterien können Sie einfach und schnell die Position entdecken, die Ihren Vorstellungen am besten entspricht.
In den ausgeschriebenen Stellenanzeigen ist ein Link zum Online-Bewerbungsformular aufgeführt. Bitte füllen Sie dieses aus, ergänzen Sie es mit einem persönlichen Anschreiben und fügen Sie am Ende Ihre vollständigen Bewerbungsdokumente hinzu.
Haben Sie Fragen zu einer konkreten Stellenausschreibung oder rund um Ihre Bewerbung bei Porsche Consulting? Unser HR-Team beantwortet diese gerne telefonisch. Die Bewerbungshotline steht Ihnen von Montag bis Donnerstag zwischen 16 und 18 Uhr unter der Telefonnummer 0711- 911-12157 zur Verfügung.
Leistungen für Mitarbeiter
Was Sie erwarten können
Unsere Mitarbeiter erwarten viel von ihrem Arbeitgeber – zu
Recht. Neben flexiblen Arbeitszeitmodellen, Sabbaticals, Home-Office und der
Auswahl des Bürostandortes erwartet sie bei uns ein dreiwöchiges Warm-up, ein
Mentor aus dem Mitarbeiterkreis, zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und
sportliche Teamevents. Zwei Wochen im Jahr werden ausschließlich für die
Förderung unserer Mitarbeiter durch interne und externe Trainings genutzt. Hier
stehen aktuelle Themen wie digitale Transformation im Fokus. Wer berufsbedingt
individuelle Trainings und Seminare benötigt oder einen Abschluss
(MBA/Promotion) anstrebt, wird ebenfalls von uns unterstützt. Jede Förderung
gestalten wir ganz individuell. Für unsere Führungskräfte arbeiten wir mit
internationalen Hochschulen wie der Harvard Business School zusammen.
Erfahrungsberichte
Please wait
Anforderungen an Bewerber
Anforderungen an Bewerber
Porsche Consulting Berater sind unternehmerisch und strategisch denkende Mitarbeiter mit einem guten Gespür für Menschen. Darüber hinaus begeistern Sie mit Umsetzungs- und Ergebnisorientierung, Problemlösungskompetenz und Überzeugungskraft. Durch Konzeptionsstärke und hohe Methodenkompetenz haben sie bereits bei einem Industrieunternehmen oder einer Topmanagement-Beratung gepunktet und sind versiert im Projektmanagement.
Als Berufseinsteiger haben sie einen Master-Abschluss – bevorzugt aus den Fachrichtungen Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder Ingenieurwesen. Praktika in der Industrie oder in Unternehmensberatungen zeichnen sie zusätzlich aus. Allerdings zählen für uns nicht allein Studienfach oder Abschluss, sondern auch ihre Persönlichkeit. Daher freuen wir uns immer auch über Bewerbungen von engagierten Quereinsteigern.
Events
Please wait
Bewerberkontakt
Bewerberkontakt
Die Bewerbungshotline steht von Montag bis Freitag zwischen
15 und 19 Uhr unter der Telefonnummer 0711 911 12157 zur Verfügung. Wir
bevorzugen Bewerbungen über unser Onlinebewerbungsportal. Hier können Sie Ihre
Daten bequem online hochladen – und wir können Ihre Bewerbung direkt
bearbeiten.
porsche-consulting.com/de/karriere