Einstiegsmöglichkeiten und Karriere
Einstiegsmöglichkeiten für Studierende und Absolvent*innen
Student*in
Du bist Student*in und – unabhängig von deiner Fachrichtung – hochgradig daran interessiert, frühzeitig hinter die Kulissen einer Beratungsgesellschaft zu blicken? Bestenfalls hast du dieses Interesse gar schon durch erste Erfahrungen im Beratungs- und/oder Projektmanagement-Umfeld untermauert?
Dann bist du bei uns genau richtig: Wir bieten dir die Möglichkeit, dich als Praktikant*in für eine Dauer von 3 bis 6 Monaten in unsere Projekte einzubringen. Du übernimmst Verantwortung vom ersten Tag an und hast die Möglichkeit, die tägliche Arbeit eines Beraters im direkten Kundenkontakt zu erleben und auszuprobieren.
Der Bewerbungsprozess für ein Praktikum bei uns weicht von dem Bewerbungsprozess für Festangestellte leicht ab.
Das Vorstellungsgespräch
Das Vorstellungsgespräch bietet uns die Möglichkeit des gegenseitigen Kennenlernens. Du kannst dir ein Bild von unserem Team und deinem möglichen Arbeitsumfeld machen und wir haben die Chance, dich persönlich zu erleben. Einen Schwerpunkt des Gesprächs bildet eine kurze Selbstpräsentation, in der du dich, deine Erfahrungen, Motivation, Kommunikationsfähigkeiten und Energie zeigen kannst.
Dauer: ca. 1 Stunde
Modus: Einzelgespräch, 1 Recruiter*in
Elemente, die dir begegnen können:
- Selbstpräsentation
- Inhaltliche Fragestellungen und Diskussionen
- Kurzer Brain Teaser oder Case Study
Absolvent*in
Du bist kurz davor, dein Studium zu beenden oder hast den Abschluss gar schon in der Tasche? Du hast erste praktische Erfahrungen in Unternehmen oder einer Beratung gesammelt und schon bewiesen, dass du in der Lage bist, lösungsorientiert zu arbeiten und die Herausforderungen des Projektalltags erfolgreich zu bewältigen? Dann bewirb dich bei uns als Consultant. Du bringst deine fachliche Expertise aus dem Studium ein, arbeitest von Anfang an in strategischen Projekten mit und unterstützt das Team mit deinen analytischen Fähigkeiten, beim Projektmanagement sowie ersten inhaltlichen Themen. Gleichzeitig bringst du das Telekom Strategy Consulting durch frische Ideen, Impulse und Energie voran.
Einstiegsmöglichkeiten für Professionals
Du hast bereits Berufserfahrungen gesammelt? Idealerweise im Beratungs- oder vergleichbaren Aufgabenumfeld? Dann setze deinen Erfolgskurs bei uns fort: Begleite hoch interessante Strategieprojekte und entwickle damit dein bereits ausgeprägtes Methodenwissen sowie dich als Persönlichkeit weiter. Je nach Berufserfahrung übernimmst du Projektleitungsaufgaben, bereicherst mit deinen Impulsen die direkten Diskussionen mit dem Top-Management und baust dir deine Netzwerke auf, die du in späteren Führungspositionen nutzen kannst. Über unsere 5 Stufen – vom Consultant bis hin zum Principal entwickeln wir dich dabei laufend weiter – für die Beratung, aber auch später für deine Führungsaufgabe in der Deutschen Telekom AG.
Bewerbungsprozess
Du willst bei uns als Berater*in einsteigen oder ein Praktikum machen? Prima. Sobald wir deine Bewerbungsunterlagen geprüft haben, folgt ein mehrstufiger Auswahlprozess, in dem du einige unserer Berater*innen kennenlernst. Warum wir uns dafür so viel Zeit nehmen? Damit wir gegenseitig bewerten können, ob wir zueinander passen – du zu uns und wir zu dir. Nach jedem der Bewerbungsschritte geben wir dir innerhalb von 36 Stunden ein umfassendes Feedback.
Der Bewerbungsprozess für Festangestellt sieht wie folgt aus:
1. Online Test
Im Rahmen unseres Bewerbungsprozesses möchten wir zunächst mit Hilfe eines kurzen Online-Tests mehr über deine deduktiv-logischen, numerischen und verbalen Fähigkeiten erfahren. Der Test ist nur ein kleiner Teil unseres Bewertungsverfahrens und ermöglicht es uns, ein erstes Gefühl für deine Fähigkeiten zu bekommen. Das Gute: Du kannst den Test ganz bequem von zu Hause aus durchführen.
Dauer: 30 Minuten
Modus: Virtueller Online-Test
Elemente, die dir begegnen könnten:
- Deduktiv-logische Aufgaben
- Numerische Aufgaben
- Übungen zur Sprachkompetenz
Tipps für die Vorbereitung:
- Frische deine mathematischen Fähigkeiten und dein logisches Denken auf, indem du ähnliche Aufgaben übst
- Tief durchatmen: Nicht vergessen - der Test ist nur ein kleiner Teil des Bewerbungsverfahrens
2. Vorstellungsgespräch
Im Interview-Teil unseres Prozesses wollen wir dich besser kennenlernen und herausfinden, ob wir zueinander passen. Uns geht es dabei um ein Gespräch auf Augenhöhe mit dir, nicht um eine Prüfungssituation. Unser Fokus liegt auf deinen persönlichen Stärken und Entwicklungspotenzialen. Besonders interessiert uns deine Fähigkeit, dir individuell und selbstständig Wissen und Fähigkeiten anzueignen.
Dauer: 1,5 Stunden
Modus: Virtuelles Gespräch, 1 Recruiter*in
Elemente, die dir begegnen könnten:
- Dialog über deine Stärken, deine bisherige Entwicklung und deine Problemlösungsfähigkeiten
- Inhaltliche Fragen und Diskussionen
Tipps für die Vorbereitung:
- Schau dir prominente Kennzahlen und betriebswirtschaftliche Methoden an
- Übe Brain Teaser im Beratungsumfeld
- Setze dich mit der Telekom und den jüngsten Marktentwicklungen auseinander
3. Appraisal
Hier nehmen wir uns mehrere Stunden Zeit für dich. Unser Ziel: Wir testen deine analytischen Fähigkeiten sowie fachliche und soziale Kompetenzen in einem typischen Kundenprojekt und simulieren klassische Beratersituationen in einem Rollenspiel. Auch spannend für dich: Hier lernst du deine zukünftige Führungskraft kennen.
Dauer: 3,5 Stunden
Modus: Gespräch mit zwei Recruiter*innen (Partner und Senior Berater*in) und ein/er externe/r Personalberater*In
Elemente, die dir begegnen könnten:
- Inhaltliche Fragestellungen und Diskussionen
- Rollenspiele
- Case Study & Präsentation
Tipps für die Vorbereitung:
- Schau dir intensiv die Strategie der Deutschen Telekom an
- Übe Case Studies im Beratungsumfeld
- Setze dich mit Gesprächsführungs- und Interviewmethoden auseinander
Wie geht es weiter?
Nach dem Vorstellungsgespräch geben wir dir innerhalb von 36 Stunden ein umfassendes Feedback. In der Zwischenzeit können wir beidseitig prüfen, ob wir zueinander passen – wir zu dir und du zu uns. Wenn es von beiden Seiten passt, freuen wir dich zu dem abgestimmten Start-Zeitpunkt im Strategy Consulting zu begrüßen.
Karriereinformationen
Wir bei Telekom Strategy Consulting legen einen klaren Schwerpunkt auf deine Karriere-Entwicklung. Über unsere Karrierestufen wirst du strukturiert in der Höhe deiner Verantwortung und deines Gehalts entwickelt. Bei uns gibt es alle 6 Monate eine Beförderungsrunde, in der das Management alle Berater*innen durchspricht und leistungsabhängig befördert – ohne feste Quoten oder freie Stellen auf dem nächsten Level! Unser hervorragendes Alumni-Netzwerk öffnet Dir außerdem Türen für den übernächsten Schritt raus in den Konzern. Unsere Berater*innen genießen ein hohes Ansehen beim Management und sind stark gefragt als Nachwuchsführungskräfte.