Unternehmensportrait
Unternehmensportrait
thyssenkrupp Management Consulting (TKMC) ist die interne Managementberatung der thyssenkrupp Unternehmensgruppe, die mit rund 101.000 Mitarbeitenden in 60 Ländern vertreten ist. Die Inhouse-Beratung wurde 2009 gegründet und zählt mittlerweile rund 75 Kolleg:innen. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit unseren Kunden im Unternehmen, thyssenkrupp weiter nach vorne zu bringen. Unsere Projekte in allen Geschäftseinheiten von thyssenkrupp richten sich daher an den aktuellen Themen und Herausforderungen des Gesamtunternehmens aus.
Insbesondere bei den zukünftigen strategischen Schritten von thyssenkrupp spielen wir als Management Consulting eine maßgebliche Rolle und schaffen nachhaltige Lösungen um das Unternehmen für die Herausforderungen der Zukunft aufzustellen. Das TKMC-Team bekommt so die Möglichkeit eine der größten Veränderungen innerhalb eines der traditionsreichsten deutschen Industrie- und Technologieunternehmen hautnah mitzuerleben und aktiv zu gestalten.
TKMC: Unser Team und unsere Projekte
Das schlagkräftige TKMC-Team aus engagierten Top-Absolvent:innen, Young Professionals sowie erfahrenen Berater:innen externer Strategieberatungen ermöglicht es, die hohen Ansprüche jeden Tag aufs Neue in den Projekten umzusetzen. Diese Projekte reichen von Wettbewerbsanalysen, Wachstumsstrategien und organisatorischen Neuaufstellungen bis hin zur nachhaltigen Verankerung von Strategien, der Begleitung und Umsetzung von Transformationsprogrammen sowie der Erarbeitung von Digitalisierungsstrategien.
Neben kollegialer und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit den Kunden bildet auch das Miteinander im TKMC-Team eine besonders wichtige Grundlage und ist ein bedeutendes Erfolgselement. Bei TKMC setzen wir daher auf Offenheit, Ehrlichkeit und gegenseitige Wertschätzung für ein konstruktives Miteinander. Jeder trägt mit der eigenen Persönlichkeit, Können und Engagement nicht nur zu erfolgreichen Beratungsprojekten, sondern auch zur stetigen Weiterentwicklung und zum weiteren Ausbau von TKMC und einem ganz besonderen Team-Spirit bei.
Karriere
Karriere
Einstiegsmöglichkeiten für Studierende und Absolvent:innen
Studierende ab dem 4. Bachelorsemester können bei TKMC drei- bis sechsmonatige Praktika absolvieren. Als Praktikant:in ist man von Beginn an beim Kunden vor Ort eingesetzt und gestaltet in der täglichen Projektarbeit die Neuausrichtung von thyssenkrupp aktiv mit. Für einen Start sind sehr gute akademische Leistungen in Schule und Studium, erste praktische Erfahrungen sowie sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch notwendig. Du solltest uns zudem mit einer hohen Einsatzbereitschaft und Motivation sowie analytischen Geschick überzeugen.
Bachelor-Absolvent:innen können des Weiteren als Junior Consultant einsteigen und am „Career Up“ Programm von TKMC teilnehmen. Weitere Informationen findest Du unter der Kachel „Bachelor-Master-Programm Career Up“.
Und sobald Du deinen Masterabschluss in Ingenieur-, Natur- oder Wirtschaftswissenschaften in der Tasche hast, steht einem Einstieg als Consultant nichts mehr im Wege. Profitiere von unserer regionalen und weltweiten Projektarbeit und baue Beratungsskills auf höchstem Niveau auf.
Einstiegsmöglichkeiten für Young Professionals
Mit 2-3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung im Consulting oder im Strategiebereich eines (Industrie-)Konzerns steigst Du bei TKMC als Senior Consultant ein. Hierbei unterstützt Du strategische und operative Beratungsprojekte auf höchstem Niveau und treibst mit Beratungsexpertise und einer „Hands on“-Mentalität die Neuausrichtung eines der größten, deutschen Industrieunternehmen mit voran.
Neben der klassischen Beratungskarriere bei TKMC bieten sich zahlreiche Perspektiven als Führungskraft oder Expert:in im thyssenkrupp Unternehmen. Die Entscheidung, welchen Weg Du verfolgen möchtest, liegt alleine bei Dir. Wir unterstützen Dich hierbei und sehen uns als „Nachwuchsschmiede“ von thyssenkrupp.
Leistungen für Mitarbeitende
Leistungen für Mitarbeitende
Förderung und Weiterbildung
TKMC stellt sich jeden Tag höchsten Qualitätsansprüchen, um neue Strategien für thyssenkrupp zu finden und Projekte voranzutreiben. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, setzen wir auf gezielte individuelle Förderung und Weiterentwicklung. Wir bieten dazu ein umfassendes Trainingsportfolio aus Coachings, Skill-Trainings und fachlichen Weiterbildungsangeboten. Außerdem werden TKMC-Mitarbeitende von einer:einem erfahrenen Mentor:in begleitet und bei ihrer Weiterentwicklung unterstützt.
Internationale Erfahrung
TKMC berät thyssenkrupp weltweit. So haben unsere Kolleg:innen neben regionalen und nationalen Projekten die Möglichkeit die Unternehmensgruppe auch im internationalen Kontext zu erleben. Weltweite Standorte für vergangene Projekte waren z.B. Dubai, Australien, Thailand und Indien.
TKMC-Kultur und Benefits
Bei TKMC kennen sich alle untereinander und wir veranstalten regelmäßig Teamevents wie Stammtische, sportliche Aktivitäten oder unser jährliches stattfindendes „Offsite“. Durch diesen besonderen Team-Spirit gelingt es uns, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf und Humor zu bewahren. Hinzu kommt noch die Möglichkeit, einen bis zu dreimonatigen unbezahlten Leave zusätzlich zu 30 Tagen Urlaub zu nehmen, um einfach mal abzuschalten. Des Weiteren bieten wir die Inanspruchnahme weiterer unbezahlter Urlaubstage an. Besteht der Wunsch noch einen MBA oder eine Promotion zu machen, ist auch hier ein 12-24-monatiger Leave möglich. Daneben gibt es noch zahlreiche Unternehmensangebote wie etwa Gesundheitsaktionen, eine betriebliche Altersvorsorge und unterschiedliche Vergünstigungen für Mitarbeitende z.B. für Fitnessketten.
Erfahrungsberichte
Please wait
Stellenangebote
Please wait
Bachelor-Master-Programm Career Up
Bachelor-Master-Programm Career Up
Du hast Deinen Bachelor in der Tasche, hast aber erst einmal genug vom Studentenleben? Möchtest Lehrbücher gegen Praxiserfahrungen tauschen? Und dann noch bei Deinem anschließenden Master unterstützt werden?
All dies kannst du als Junior Consultant mit dem „Career Up“ Programm bei TKMC erleben. Als Bachelorabsolvent:in startest du deine Karriere als
Junior Consultant für zunächst rund 24 Monate. Während dieser Zeit profitierst du von umfassenden Trainings, einem Buddy, der dir mit Rat und Tat zur Seite steht, und mindestens einem internationalen Projekt.
Nach dieser Zeit geht es für Dich zurück an die Universität für den Master Deiner Wahl – ob im Ausland oder in Deutschland entscheidest Du. Hierbei wirst du von uns finanziell unterstützt und bekommst zudem die Möglichkeit, weitere Geschäftsbereiche von thyssenkrupp durch von uns vermittelte Praktika kennenzulernen.
Sobald Du Deinen Masterabschluss in der Tasche hast, freuen wir uns auf Deinen Wiedereinstieg in unser Team – als Consultant. Gleichzeitig verkürzt sich die Zeit bis zu Deiner nächsten Beförderung zum Senior Consultant.
Für den Einstieg als Junior Consultant solltest du u.a. folgende Erfahrungen mitbringen:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium in den Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften oder Ingenieurwesen
- Erste Praxiseinblicke im Consulting- und/oder Industrieumfeld
- Lösungsorientiertes, analytisches und strukturiertes Denken
- Professionelles Auftreten, eine ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Flexibilität und Reisebereitschaft
Mehr erfahren
Meine Motivation
„Als Teil von TKMC und der gesamten thyssenkrupp Unternehmensgruppe mit ca. 101.000 Kolleginnen und Kollegen nachhaltige Lösungen zu schaffen für unseren Erfolg. Das ist unsere Motivation und treibt uns an!“
Fabian Bechara
- Managing Director
Anforderungen an Bewerber:innen
Anforderungen an Bewerber:innen
Bei uns wird Consulting mit Industrie kombiniert – davon solltest Du Dich, ganz gleich ob für den festen Karriereeinstieg oder aber ein Praktikum, mitreißen lassen. Die permanenten Veränderungen globaler Industrien prägen unsere Projekte; dafür ist Flexibilität, Gestaltungswille und Leistungsbereitschaft gefragt. Darüber hinaus schätzen wir einen „roten Faden“ im Lebenslauf und achten somit insbesondere auf relevante Praktika im Consulting oder im Strategiebereich eines Großunternehmens. Ergänzt wird dieses Profil noch durch internationale Erfahrungen und einen kühlen Kopf und Humor auch in stressigen Situationen.
Ein wichtiger Aspekt für den Einstieg ist natürlich auch Deine Persönlichkeit – als Team sollten wir gut zueinander passen. Wir suchen Teamplayer und keine Kolleg:innen, die eine
Ellenbogen-Mentalität verfolgen.
Bewerbungsprozess
Bewerbungsprozess
Grundsätzlich ist ein Einstieg bei uns ganzjährig möglich. Bitte reiche Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben - nur wenn gewünscht, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, akademische Zeugnisse und Arbeitszeugnisse) über unser Bewerbermanagementsystem ein. Um Deinen Start bestmöglich planen zu können, bewirbst Du Dich am besten drei Monate vor Deinem geplanten Einstieg.
Hat uns Deine Bewerbung überzeugt, laden wir Dich zu einem unserer Recruiting-Tage ein, die immer dienstags oder mittwochs stattfinden. Hierbei kannst Du uns - je nach Position - in zwei bis drei Persönlichkeits- und Case-Interviews zeigen, dass Du die analytischen und unternehmerischen Fähigkeiten sowie den „Personal-fit“ besitzt, die eine:n Berater:in bei TKMC ausmachen.
Am selben Tag bekommst Du dann sofort ein ausführliches Feedback von uns. Praktikanten-Bewerber:innen erhalten im Erfolgsfall an dieser Stelle unser Vertragsangebot. Solltest Du für einen Festeinstieg bei uns im Prozess sein, geht es für Dich nach einer erfolgreichen ersten Runde noch weiter in eine zweite Gesprächsrunde mit unserer Geschäftsführung. Stellen wir abschließend fest, dass wir gut zueinander passen, erhältst Du zeitnah unser Angebot und Deiner Karriere bei uns steht nichts mehr im Wege. Weitere Infos kannst Du auch hier nachlesen.
Insider-Interview mit Isa Mackenberg, Senior Expert HR zur Bewerbung bei TKMC
Isa Mackenberg ist 2014 bei thyssenkrupp Management Consulting im Bereich Human Resources eingestiegen. Hier erzählt sie euch, worauf es bei einer Bewerbung bei TKMC ankommt.
Insider-Interview mit Jonas Burke zur Bewerbung als Consultant bei TKMC.
Jonas Burke (25) ist nach seinem Maschinenbau-Studium an der
RWTH Aachen als Berater bei TKMC eingestiegen.
Bewerbungstipps
Bewerbungstipps
In unserem Auswahlprozess möchten wir Dich kennenlernen und Dir und uns die Möglichkeit geben zu erkennen, ob wir zueinander passen. Wir wollen von Deiner Motivation für einen Einstieg bei uns im Team, Deiner Persönlichkeit, Deinem Wissen und Deinen Fähigkeiten überzeugt werden. Sei daher authentisch! Wir sind an Dir als Person interessiert und nicht an einer gespielten Rolle.
Plane zudem genügend Zeit für die Vorbereitung ein, insbesondere für das Lösen von Case Studies. Tipps & Trips rund um die Interviewvorbereitung kannst Du hier nachlesen.
Bewerbung aktuell: Isa Mackenberg ist Senior Expert HR bei TKMC. Im squeaker.net-Interview erklärt sie, was Corona für deine Karriere im Consulting bedeutet und was Recruiter jetzt von dir erwarten.
Kontakt
Kontakt
Kontakt für Praktikant:innen und Professionals:
Elisabeth Remm
Senior Expert Talent Acquisition
TKMCrecruiting@thyssenkrupp.com
Tel.: +49 201 844-534942
Kontakt für (Junior) Consultants:
Sunita Nitschke
Expert Talent Acquisition
TKMCrecruiting@thyssenkrupp.com
Tel.: +49 201 844-534877
Publikationen
Publikationen
Erfahre mehr über uns:
Geo und BWL? Na klar! Unser Consultant Christian Janz hat auf seinen Master in Geowissenschaften einen MBA draufgesetzt und wechselte in die Beratungsbranche. Warum, erfährst Du hier.
Unsere HR-Mitarbeiterin Elisabeth Remm berichtet über die Vor- und Nachteile einer kleineren Beratung. Jetzt nachlesen.
„Als Kind des Ruhrgebiets wollte ich zu thyssenkrupp.“ Unser
Managing Director Moritz Kümmerling über #newtk und seinen Werdegang vom
Consultant zum MD bei TKMC. Hier geht’s zum Artikel.
Unsere ehemaligen Kollegin Helen Dietrich berichtet über
ihre TKMC-Erfahrungen und Projekte und meint: „In der Beratung lernt man
thyssenkrupp neu kennen.” Hier mehr erfahren.
Frauenprogramm @TKMC
Frauenprogramm @TKMC
Du spielst mit dem Gedanken als Beraterin zu arbeiten? Oder möchtest einfach mal erfahren, wie es so als Frau in der Beratungsbranche ist?
Dann bewirb Dich für unser Frauenprogramm "Durchstarten - erlebe wie Beraterinnen ticken": Einfach diesem Link folgen, Unterlagen hochladen und fertig! Nach erfolgreicher Aufnahme kannst Du an spannenden Events teilnehmen und aktuelle Mitarbeiterinnen und weibliche Alumni kennenlernen. Lass Dir von ihren Erfahrungen berichten und knüpfe erste Kontakte. Wir sind immer auf der Suche nach weiblichen Talenten und freuen uns auf Dich!
Warum TKMC?
„Meine Motivation für das Inhouse Consulting ist insbesondere die Chance der Mitgestaltung an der Zukunft eines Konzerns sowie die Beratung auf Augenhöhe. Dies gilt insbesondere für thyssenkrupp, da sich die Unternehmensgruppe zurzeit stark im Wandel befindet.“
Julien Becker
- Project Manager