Unternehmensporträt
Unternehmensporträt
Die Volkswagen Group Services ist der erfahrene und kompetente Partner für Automotive Dienstleistungen in und rund um Volkswagen. Das Unternehmen unterstützt dabei den Konzern und seine Marken entlang der gesamten Wertschöpfungskette mit einem Dienstleistungsportfolio, welches von Data Engineering bis hin zur Logistik reicht. Einer der vielen Dienstleistungsbereiche ist das Consulting. Die Volkswagen Group Services Consulting bietet Beratungsdienstleistungen mit einem klaren Fokus auf die Operationalisierung und Implementierung von bestehenden Strategien und Konzepten. Dabei unterstützen mittlerweile über 350 Expertinnen und Experten in verschiedenen Kompetenzcentern an den Standorten Berlin, Braunschweig, Ingolstadt und Wolfsburg. Gemeinsam wollen wir die Transformation des Konzerns erfolgreich gestalten!
Produkte und Leistungen
Wir helfen dem Unternehmen als interne Unternehmensberatung die dabei notwendigen bedeutenden Veränderungen zu machen. Dabei sind wir als starker Partner auf Augenhöhe mit unseren Kunden im Einsatz und unterstützen das Kerngeschäft von Volkswagen sowie weiterer Marken und Gesellschaften im Volkswagen Konzernverbund.
Wir sorgen für effiziente Prozesse und wettbewerbsfähige Kostenstrukturen, zudem verbleibt unser Know-how im Volkswagen Konzern. Unser Anspruch ist dabei Top-Dienstleistungen in Qualität, Fachlichkeit und Serviceorientierung anzubieten. Mit einem breiten Spektrum an Automotive-Dienstleistungen unterstützen wir das Kerngeschäft von Volkswagen sowie weiterer Marken und Gesellschaften im Volkswagen Konzernverbund.
Innerhalb des Bereichs Consultings beraten wir innerhalb von sechs Kompetenzcentern zu den folgenden sechs Schwerpunkthemen und reagieren damit auf die vielfältigen Ansprüche von Volkswagen:
- Business und Service Innovation
- Transformations- / Komplexitätsberatung
- Prozessmanagement
- Projektmanagement
- Anforderungsmanagement
- IT Consulting
Zusätzliche Informationen über das Unternehmen
Der Grundstein für die Volkswagen Group Services GmbH erfolgte mit der Gründung im April 2001. Die Umbennenung in die Volkswagen Group Services GmbH als 100-prozentige Tochtergesellschaft erfolgte zum 1. Januar 2018.
Mit rund 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Deutschland gehört das Unternehmen im Volkswagen Konzern zu den dynamischsten und erfolgreichsten Unternehmen in Niedersachsen. Die Volkswagen Group Services GmbH ist an zwölf deutschen Standorten und mit rund 2.890 Beschäftigten an sieben internationalen Standorten vertreten. Stammsitz ist Wolfsburg (*Stand: März 2021).
Stellenangebote
Please wait
Einstiegsmöglichkeiten für Absolventinnen und Absolventen und Young Professionals
Einstiegsmöglichkeiten für Absolventinnen & Absolventen & Young Professionals
Would you like to shape the future of mobility with us? Are vision, passion and team spirit part of your DNA? Come and get to know us then!
Für Absolventinnen und Absolventen und Young Professionals bietet Volkswagen Group Services einen spannenden hands-on Einstieg an. Bei uns sind Absolventinnen und Absolventen und Young Professionals von Beginn an in Projekten engagiert und ihr Input wertgeschätzt. Vom Angebotsprozess bis hin zur Retroperspektive wird jeder Projektschritt kennengelernt. Ein breit gefächertes Schulungspaket ist fester Bestandteil wenn es um die fachliche Weiterqualifizierung geht. Zusätzlich wird die Teilnahme an einer umfassenden Beratungsschulung ermöglicht, um die Kompetenzen zu vermitteln, die es in der professionellen Beratung braucht.
Junior Assistant Traineeship
Für Absolventinnen und Absolventen und Young Professionals wird das Trainee-Format "Junior Assistant Consultant" als Einstieg in die Consultant Laufbahn angeboten. Bei dieser Kombination aus Beratungstheorie und Berufspraxis erlangen Trainees nach einem Jahr sowohl den Abschluss des Traineeships als auch wertvolle Praxiserfahrung und Netzwerke. Hier geht es zur Stellenausschreibung als Junior Consultant
(m/w/d) im Rahmen des Junior Assistant Traineeship:
Junior Consultant (m/w/d)
Leistungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Leistungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Neben einem fairen Einkommen und hoher Arbeitsplatzsicherheit achten wir auch auf eine positive Work-Life-Balance. Flexible Jahres- und Arbeitszeitkonten bei einer regulären Arbeitszeit von 35 Wochenstunden ermöglichen Tarifbeschäftigte, eine perfekte Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf. Die Arbeit von Zuhause ist hierbei ein fester Bestandteil der Arbeitsplatzgestaltung. Für den Aufenthalt in den Büros stehen an den Standorten moderne Arbeitsplätze im Zeichen von New Work und hybridem Arbeiten zur Verfügung. Das gute und stabile Tarifgerüst für die Kern- und Stammarbeitnehmer, das seit Jahren gemeinsam mit der IG Metall entwickelt wurde, ist in Deutschland wegweisend und positioniert die Volkswagen Group Services GmbH wettbewerbsfähig als verlässlichen und fairen Partner ihrer Kunden.
Die Zugehörigkeit zum Volkswagen Konzern bringt für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter viele weitere Vorzüge und attraktive Vorteile mit sich:
- Die Teilnahme am Werksangehörigen-Leasing von Volkswagen
- Möglichkeit im Rahmen von „Meine Auszeit“ ein Sabbatical von drei bis sechs Monaten zu nehmen
- Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot - Inhouse und in Zusammenarbeit mit der AutoUni und Volkswagen Group Academy
- Betrieblich geregeltes Angebot zur "mobilen Arbeit"
- Vergünstigungen im öffentlichen Personenverkehr wie z. B. das Jobticket der Deutschen Bahn
- Sonderkonditionen bei Volkswagen Financial Services
- Attraktive Sonderkonditionen auf unserer Corporate Benefits Plattform
- Betriebliche Altersvorsorge, Angebote für die betriebliche Gesundheitsvorsorge und vieles mehr
Bewerbungsprozess
Bewerbungsprozess
1. Die Online-Bewerbung: der erste Eindruck
Du erhältst nach Deiner Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular eine automatisierte Eingangsbestätigung. Prüfe bitte ggf. den Spam-Ordner Deines Postfachs. Nun liegt die persönliche Betreuung Deiner Bewerbung beim für diese Stellenausschreibung zuständigen Personaler. Den Kontakt findest Du am Ende jeder Ausschreibung.
Auch wenn die Stelle nicht mehr veröffentlicht ist, kannst Du den Ausschreibungstext noch über Dein Bewerbungsformular einsehen.
2. Vorstellung beim Fachbereich
Nach Eingang Deiner Bewerbung prüft der zuständige Personaler Deine Unterlagen und gleicht Dein Profil mit den Stellenanforderungen ab. Danach erhält der zuständige Fachbereich die Unterlagen.
3. Auswahlphase: Microsoft Teams-Interview / Telefoninterview
An dieser Stelle des Bewerbungsprozesses findet i.d.R. das persönliche Bewerbungsgespräch statt. Um allen Anforderungen in der aktuellen Situation gerecht zu werden, sehen wir von persönlichen Gesprächen ab.
Wenn Dein Profil auf die beschriebene Stelle passt, kontaktieren wir Dich, um ein Video (Microsoft Teams)- bzw. Telefoninterview zu vereinbaren.
4. Entscheidung
Falls alle Abschnitte erfolgreich verlaufen und sich alle Beteiligten einig sind, erhältst Du von uns eine Rückmeldung.
Bewerbungstipps
Tipps zum Bewerbungsprozess
Mit Deiner Online-Bewerbung vermittelst Du uns einen ersten Eindruck, wer Du bist und was Du als Voraussetzung für die Stelle mitbringst.
Der Lebenslauf ist dabei eines der wichtigsten Dokumente. Aus ihm lesen wir Deinen bisherigen Werdegang und Deine Qualifikationen. Bei der Volkswagen Group Services GmbH wünschen wir uns eine sinnhafte Gliederung - zum Beispiel:
Persönliche Daten I Berufserfahrung I Bildungsweg I Kompetenzen
Der Lebenslauf soll wahrheitsgemäß und vollständig sein und gleichzeitig Deine Erfolge aufzeigen.
Bei Zeugnissen und Zertifikaten sollte sich die Auswahl im Sinne der Übersichtlichkeit (und letztlich auch Datenmenge) auf relevante Dokumente konzentrieren: höchster Bildungsabschluss, wichtige Arbeitszeugnisse, geforderte Zertifikate/ Nachweise.
Ein Foto und ein Anschreiben ist kein Muss. Das Anschreiben kann in einem Textfeld übermittelt werden.
Weitere Tipps zum Bewerbungsprozess findest Du hier (Bewerbung bei Volkswagen Group Services GmbH. Onlinebewerbung, Bewerbungsgespräch & Auswahlverfahren (volkswagen-groupservices.com).
Zum Unternehmen
„Als konzerninterne Unternehmensberatung im Volkswagen
Konzern geben wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeiten zur flexiblen
Arbeitszeitgestaltung sowie zur mobilen Arbeit. Um einen bequemen Jobeinstieg
sicherzustellen, werden unsere neuen Kollegen und Kolleginnen durch ein
Buddy-Programm persönlich begleitet und durch ein breit gefächertes
Weiterbildungsangebot unterstützt. Für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger
besteht zusätzlich die Option über ein Junior Assist Program in die interne
Unternehmensberatung zu starten, um ihre Kenntnisse und Fertigkeiten als
Berater zu vertiefen.“
Falk Bothe
Events
Please wait
Kontakt
Kontakt
Volkswagen Group Services GmbH
Recruiting
Major-Hirst-Straße 11
38442 Wolfsburg
www.volkswagen-groupservices.com/consulting
Die zuständigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner findest du in den jeweiligen Stellenausschreibungen.
Hier geht es zu unseren Jobs:
www.volkswagen-groupservices.com/jobs