Der SQUEAKER Ratgeber

Brainteaser: Geburtstag

Anstehende Events
Consulting for Graduates
08.11.2024
Köln
Anmelden und Top-Beratungen kennenlernen!

Die Aufgabe: Der geheime Geburtstag

Leo und David fragen Alisa, wann sie Geburtstag hat. Alisa will die Jungs ein Bisschen testen und nennt daher 9 Möglichkeiten. Um die Aufgabe zu vereinfachen, sagt sie zudem Leo nur den Tag und David nur den Monat ihres Geburtstages. Leo und David dürfen jedoch diese Information nicht austauschen.

April: 5. April, 18. April 
Mai: 17. Mai, 20. Mai
Juni: 5. Juni, 9. Juni, 23. Juni
Juli: 5. Juli, 9. Juli, 17. Juli

Als Leo und David die Infos auswerten, führen sie diese Unterhaltung:

Leo: „Ich kann nicht sagen, wann sie Geburtstag hat.“
David: „Klar. Zumindest hat sich die Anzahl der Alternativen reduziert.“ 
Leo: „Jetzt weiß ich’s! Am Anfang war es nicht leicht, zwischen zwei Optionen zu wählen.“ 
David: „Ja! Jetzt weiß ich auch.“

Frage: Wann hat Alisa Geburtstag?

Tipp 1: Schau mal, welche Tage nur einmal und welche mehrmals erscheinen und dann werte die Aussagen der Jungs einzeln aus.

Tipps 2: Leos Aussage „Es ist schwierig zu sagen, wann sie Geburtstag hat.“ weist auf einen Tag hin, der mehrmals vorkommt. Würde Alisa Leo 18., 20. oder 23. sagen, dann würde er sofort wissen, in welchem Monat ihr Geburtstag ist.

Tipp 3: Davids Aussage „Klar. Zumindest hat sich die Anzahl der Alternativen reduziert.“ Da Leo mit seiner Aussage darauf hingewiesen hat, dass es sich um eine sich wiederholende Zahl handelt, konnte David es an den Monat anpassen, in dem Alisa Geburtstag hat. David weiß den Monat, aber nicht den Tag.

Jetzt anmelden und die Lösung des Brainteasers ansehen

Melde dich mit deinem SQUEAKER Account an um die gesamte Case Study inklusive Lösungsweg herunterzuladen. Du hast noch keinen Account? Dann registriere dich einfach schnell und kostenlos.

Die Lösung des Brainteasers

Lösung: 9. Juni

Manchmal ist es schwierig, Frauen zu verstehen. Die Jungs können das aber schaffen, wenn sie sich anstrengen. Die von Alisa genannten Tage 5., 9. und 17. kommen mehrmals vor. Die restlichen Tage, nämlich 18., 20. und 23., kommen nur einmal vor. 

a) Leo: „Ich kann nicht sagen, wann sie Geburtstag hat.“
Leo weiß den Tag, aber nicht den Monat. Hätte Alisa ihm 18., 20. oder 23. gesagt, würde er sofort wissen, in welchem Monat sie Geburtstag hat. Leos Aussage zeigt, dass es sich um einen Tag handelt, der mindestens zweimal vorkommt. 

b) David: „Klar. Zumindest hat sich die Anzahl der Alternativen reduziert.“
David kennt den Monat, aber nicht den Tag. Da Leo in seiner Aussage zu verstehen gegeben hat, dass es sich nicht um eine einmalige Zahl handelt, konnte David es leicht zuordnen. Zudem hat David Leo einen Tipp gegeben, um welchen Monat es geht; und zwar um einen Monat, in dem es eine Alternative (23. Juni) weniger gibt.

c) Leo: „Jetzt weiß ich’s! Am Anfang war es nicht leicht, zwischen zwei Optionen zu wählen.“ 
Leo hat verstanden, was David ihm sagen wollte. Da er den Tag kennt, hat er sofort das Geburtsdatum identifiziert. Um David zu helfen, teilt Leo ihm mit, dass der jeweilige Tag zweimal in der Liste mit allen Möglichkeiten vorkommt. 

d) David: „Jetzt weiß ich auch.“
David hat zugehört. Er weiß, dass die 5 dreimal und die 9 zweimal in der Liste mit allen Möglichkeiten vorkommt. Daher konnte er auch Alisas Geburtstag bestimmen.

Schalte exklusive Inhalte auf SQUEAKER frei

Dauert nur ein paar Sekunden und kostet nichts 🚀

Noch kein Mitglied?

Jetzt kostenfrei registrieren

Bereits Mitglied?

Unsere Grundsätze für Ratgeber-Inhalte

Unsere erfahrenen Redakteure recherchieren und erstellen alle Ratgeber-Artikel sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie aktuell, qualitativ hochwertig und vertrauenswürdig sind.

Du hast Anmerkungen zu dieser Seite oder möchtest auf einen Fehler hinweisen? Dann schreib uns gerne:

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Aktuelles aus unserem Magazin:
Führungsstile: Header-Illustration mit Toolkit
Arbeitswelt
9 Führungsstile im Vergleich: So unterscheiden sie sich

Führung gehört zu den spannendsten aber auch herausfordernsten Themen in Unternehmen. Ein Führungsstil beeinflusst nicht nur das Arbeitsklima, sondern auch Motivation, Kreativität und langfristigen Erfolg. Gerade in der Beratung erlebst du täglich, wie entscheidend Führung ist: Projektleiter:innen koordinieren Teams, Partner:innen steuern die strategische Richtung, und auch Kund:innen bringen ihre eigene Führungskultur mit ins Projekt.

Jetzt lesen »
Mann im Anzug lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
GenAI im Consulting – Karriere mit Zukunft

Tessen ist bei BearingPoint als Manager in der Data Analytics & AI-Community tätig. Sein Fokus liegt dabei auf der Identifikation, Definition und Bewertung von Anwendungsfällen von Artificial Intelligence (AI). Im Interview spricht er darüber, wie AI den Beratungsalltag verändert, welche Chancen sich daraus ergeben – und welche Fähigkeiten Berufseinsteiger:innen heute mitbringen sollten.

Jetzt lesen »
Frau mit weißem T-Shirt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Fit für KI: Learning & Development bei BearingPoint

Marie ist 2014 direkt nach ihrem Master bei BearingPoint ins Berufsleben gestartet. Seitdem durfte sie viele spannende Rollen übernehmen und mit vielfältigen Teams zusammenarbeiten! Zunächst hat sie in der Beratung im Bereich Financial Services in Frankfurt begonnen und danach auch das entsprechende Team in Stockholm unterstützt. Heute ist sie im globalen Team für People Development tätig.

Jetzt lesen »
Mann mit Rollkragenpullover und Jackt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Gemeinsam innovativ: So gelingt Transformation beim Kunden

Markus Eberhard ist Manager bei BearingPoint und verantworte zudem seit 2024 die interne Innovations- und Design-Agentur YouMeO by BearingPoint im DACH-Raum. In seiner Rolle begleitet er Organisationen in Transformationsprozessen – mit Fokus auf Organisationsdesign, Innovationsmanagement und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.

Jetzt lesen »
Wie können wir helfen?
kalender_v2

Diese Events darfst du nicht verpassen!

Lerne Berater:innen persönlich kennen und starte deinen Weg ins Consulting.