Hochschulportrait

Hochschulportrait
An der Zukunft kommt keiner vorbei. Die Frage ist nur, was man draus macht. Mitlaufen oder mitgestalten? Wenn Sie eine Antwort darauf haben, dann kann Ihre Zukunft an der EBS Universität beginnen.
Die EBS Universität für Wirtschaft und Recht ist eine der führenden privaten Wirtschaftsuniversitäten in Deutschland. Unter dem Dach der Universität bilden wir in drei Fakultäten - EBS Law School, EBS Business School sowie EBS Executive School - die Führungskräfte von morgen aus. Mit einer engen akademischen Verzahnung von wirtschaftswissenschaftlichen und rechtswissenschaftlichen Themen. Internationale Ausrichtung, große Nähe zur Wirtschaft sowie ein umfassendes Netzwerk aus internationalen Partneruniversitäten, Unternehmen und Alumni – die EBS bietet Ihnen das beste Umfeld, um in die Zukunft hineinzuwachsen.
Ranking
Im Streben nach Exzellenz in Lehre und Forschung spielen Akkreditierungen eine wichtige Rolle. Sie ergänzen die internen Instrumente unseres Qualitätsmanagements und sind gleichzeitig Beleg für die hohe Qualität unserer Studienprogramme.
Manager Magazin 20/21: Top Hochschule im Bereich Wirtschaftsprüfung
CHE Hochschulranking 2017: Spitzenplatzierung BWL-Universitäten in Deutschland
CEO Magazine Global MBA Ranking 2020: Spitzengruppe weltweit
(Auszug: Stand Apr20)
Career Service

Career Services
Ein Netzwerk das ein Leben lang trägt
Viele Absolventen der EBS Universität sind heute als erfolgreiche Manager in Führungspositionen tätig. Durch unser Alumni-Netzwerk Absolventen weltweit bekommen Sie nicht nur einen Ausblick auf die Möglichkeiten nach Ihrem Studienabschluss – Sie haben auch die Option, sich dieses Netzwerk zunutze zu machen.
Mehr als 200 Unternehmenspartner unterstützen und begleiten den Weg der Studierenden an der EBS Universität. Darunter befinden sich viele namhafte Dax-Konzerne und Wirtschaftskanzleien. Mit der Hilfe unserer Partner verzahnen wir Theorie und Praxis im idealen Mischverhältnis.
Ihre persönliche Entwicklung ist uns wichtig
Kleine Gruppen, hoher Praxisbezug, Kompetenzen-Training, individuelles Coaching – Wir fördern Sie, so gut es nur geht. Um Ihnen den Einstieg in das Studium zu erleichtern und Sie optimal durch das Studienprogramm zu führen, bieten wir persönliche Unterstützung in Form verschiedener Services an:
- Karriereplanung mit dem Career Services Centre
- Zielsetzung und Persönlichkeitsentwicklung durch individuelles Coaching
- Organisations Ihres Auslandsaufenthaltes mit dem International Programmes Office
- Erweiterung Ihrer Fremdspachenkenntnisse (auch Deutsch) mit dem EBS Language Institute
Mit einem Studienabschluss der EBS an Ihr Ziel
Die meisten Absolventen erhalten ihr erstes Jobangebot bereits während des Studiums oder spätestens 3 Monate nach Abschluss (86 %). Auch im Gehalt macht der renommierte Abschluss der EBS Universität einen klaren Unterschied: Das mittlere Einstiegsgehalt unserer Master-Absolventen beträgt 64.000 Euro.
EBS Absolventen sind breit aufgestellt und verfügen über eine hohe fachliche Kompetenz. Beides ermöglicht ihnen, in allen wesentlichen Funktionsbereichen eines Unternehmens tätig zu werden. Rund 20 % orientieren sich beruflich in Richtung Finanzdienstleistungen, 38 % gehen in Unternehmensberatungen, 11% in die Immobilienbranche, 7 % in die Automobilindustrie und 24% in sonstige Industrien. Neben erfolgreichen Karrieren in der Industrie, dem Banking und der Unternehmensberatung begeistern sich zudem viele EBSler für das Gründertum.
(EBS Employment Report Master 2017)
EBSpirit

EBSpirit
Das Zusammengehörigkeitsgefühl unserer Studentenschaft ist außergewöhnlich, das Campusleben vielfältig. Auf der Basis unserer Werte Engagement, Zusammenhalt, Neugierde und Verlässlichkeit entsteht der einzigartige EBSpirit. Das gemeinsame Ziel ist, immer wieder Großartiges zu erreichen. Und es gelingt: mit selbst organisierten Kongressen, kulturellen Angeboten und vielem mehr.
Weiterbildung
Die Studierenden unserer Universität wissen, wie viel Kompetenz und Netzwerk wert sind – auch über den Lehrplan hinaus. Deshalb organisieren sie Workshops, Exkursionen und Diskussionsrunden mit inspirierenden Vertretern aus den erfolgreichsten Unternehmen.
Kongresse
Seit Jahrzehnten planen, organisieren und realisieren EBS Studierende eigenverantwortlich herausragende Veranstaltungen wie z. B. das EBS Symposium, das EBSpreneurship Forum oder den EBS Real Estate Congress. Sie sammeln Erfahrungen im Umgang mit hochkarätigen Gästen aus aller Welt und schaffen damit echte Mehrwerte für Studierende und Teilnehmer.
Kultur & Soziales
Als Teil der EBS Familie sind sich unsere Studierenden der Bedeutung gesellschaftlichen Zusammenhalts und interkultureller Erfahrungen bewusst. Eigens organisierte Hilfsprojekte, Events, Sport- und Musikveranstaltungen bilden daher die Basis der einzigartigen Gemeinschaft.
CAREER OPPORTUNITIES
![]()
“ Während des Studiums an der EBS erwirbt man nicht nur fundiertes Fachwissen, man entwickelt auch persönliche und soziale Fähigkeiten, die den USP eines EBS Absolventen beim Berufseinstieg und späteren Entwicklungschancen in der Wirtschaft ausmachen. ”
Anna Trunk EBS Alumna // Technical Development Strategy, Audi AG
STRONG CORPORATE NETWORK
![]()
“ EBS provides me with many opportunities to forge contacts with renowned companies, whether in the form of company presentations on the campus or personal interviews. The university´s extensive network offers the best prospects for landing my dream job. ”
Victoria Göttlicher EBS Alumna // Assistant Manager, KPMG AG
Programme und Inhalte des Studiums

Angebotene Studienprogramme und Schwerpunkte
- Master in Management
- Master in Automotive Management
- Master in Finance
- Master in Real Estate
- MBA Vollzeit Executive
- MBA Management Executive
- MBA Health Care Management
Programme und Inhalte des Studiums
Master in Management (M.Sc.)
Die Absolventen des “Master in Management”-Programms sind auf dem Arbeitsmarkt
optimal positioniert: Unternehmen aller Branchen und Größen setzen auf unsere
hervorragend ausgebildeten Generalisten. Der Master in Management bietet Ihnen eine
Auswahl an attraktiven Vertiefungsfächern. Als branchenübergreifend ausgebildeter
Manager sind Sie auf eine erfolgreiche Tätigkeit in Unternehmen aller Größen und
Branchen optimal vorbereitet. Bei Mittelständlern wie in Industrieunternehmen können
Sie schnell in führende Management-Positionen einsteigen. Darüber hinaus gibt es
vielfältige Möglichkeiten im Consultingbereich, z.B. in der klassischen externen Beratung
oder im Inhouse Consulting.
Master in Automotive Management (M.Sc.)
Der Master in Automotive Management ist eine spezialisierte Ausbildung für diese
traditionsreiche und starke Branche. Als Teilnehmer dieses Masterprogramms erörtern und
vertiefen Sie zentrale Themenstellungen der Automobilwirtschaft und werden gezielt auf
eine Karriere in der Automobilindustrie (Hersteller und Zulieferer) oder in angehörigen
Dienstleistungsbranchen (Analyseinstitute, Banken, Beratungen etc.) vorbereitet. Das
Programm vermittelt Ihnen State-of-the-Art Management Know-how sowie
branchenrelevantes Fachwissen auf hohem wissenschaftlichen Niveau, so dass Sie als
Nachwuchsführungskraft die Herausforderungen der Branche verstehen und die Zukunft
der Industrie aktiv mitgestalten können.
Master in Finance (M.Sc.)
Die Finanzdienstleistungsbranche ist das Herz einer modernen Volkswirtschaft und eine
extrem dynamische und spannende Branche. Unternehmen der Finanzindustrie benötigen
sehr gut ausgebildete Spezialisten mit fundiertem Fachwissen und internationaler
Erfahrung. Das EBS Master in Finance Programm vermittelt Ihnen relevantes Fachwissen
auf hohem wissenschaftlichen Niveau, so dass Sie finanzwirtschaftliche Themen verstehen
und Ihre Kenntnisse im Finanzsektor oder in Finanzabteilungen von Unternehmen
anwenden können.
Master in Real Estate (M.Sc.)
Mit einer Spezialausbildung im Bereich Immobilien haben Absolventen sehr gute berufliche
Perspektiven. Ob als Immobilieninvestor, Immobilienfinanzierer,
Immobiliensachverständiger, Immobilienanalyst, Projektentwickler, Fondsmanager,
Immobilienmanager, Corporate Real Estate Manager, Liegenschaftsmanager der
Öffentlichen Hand, Private Real Estate Manager, Real Estate Investment Banker,
Infrastrukturmanager, Führungskraft in der Wohnungsbaupolitik oder als Experte für
erneuerbare Energien – der Master in Real Estate bereitet Sie optimal auf Ihre Karriere vor.
MBA Management, Vollzeit
Die Zeit um Erfahrungen zu sammeln, zu vertiefen, und in neue Positionen hineinzuwachsen, wird immer kürzer. Daher ist eine MBA-Ausbildung die optimale Ergänzung zu einem bereits bestehenden Studienabschluss mit Berufserfahrung. So können Sie Ihre Führungseigenschaften weiter schärfen, und ihr Fachwissen vertiefen. Als Teilnehmer des MBA-Studiengangs an der EBS erleben Sie ein ideales Zusammenspiel von Theorie und Praxis. Das Studienprogramm vermittelt Ihnen State-of-the-Art Management Know-how, sowie ökonomisches Fachwissen auf hohem wissenschaftlichen Niveau. Unterstützt wird dies durch einen regelmäßigen Austausch mit Unternehmen in Form von Exkursionen, Fallstudien, Expertenworkshops und Gastvorträgen.
Executive MBA Management, Berufsbegleitend
(Joint Degree mit EBS Universität und Durham University)
Der hochkarätige Durham - EBS Executive MBA (EMBA) ist ein herausragendes Programm zur Weiterbildung von Führungskräften. Er bündelt die langjährige Erfahrung und die Stärken zweier renommierter Business Schools: Der Durham University Business School in England und der EBS Business School in Deutschland. Der EMBA richtet sich an Weiterbildungswillige mit Führungs-, Personal- und/oder Budgetverantwortung, die Ihre Führungseigenschaften weiter schärfen, ihr Fachwissen vertiefen und zudem die Vorzüge eines internationalen Studiums genießen möchten.
Executive MBA Health Care Management, Berufsbegleitend
Managementkompetenz im Bereich Health Care erwerben an einer der besten Universitäten der Welt. Das berufsbegleitende Studienprogramm Executive MBA Health Care Management fokussiert auf wissenschaftlicher Basis die Stärkung der Managementkompetenz von Leistungserbringern, insbesondere Fach- und Führungskräfte im Gesundheitswesen. Er befähigt die Absolventen, alle wesentlichen Anforderungen eines dynamischen Marktes zu beherrschen.
Studienablauf

Studienablauf
Master Programme
Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
Doppelabschluss: möglich
Schwerpunkt: Management, Finance, Real Estate oder Automotive Management
Studienstart: Sommer- oder Wintersemester
Studiendauer: 20 Monate Regular Track, 16 Monate Accelerated Track
Studienart: Vollzeit
Sprache: Englisch
Regular Track: Das Studienprogramm dauert eineinhalb Jahre, wobei Sie das erste und zweite Semester an der EBS und das dritte Semester an einer unserer ausländischen Partnerhochschulen absolvieren.
Accelerated Track: Wenn Sie die entsprechenden Vorraussetzungen erfüllen und bereits über Auslandserfahrung verfügen, können Sie das Master-Studium um das Auslandssemester verkürzen. Das spart Zeit und bringt Sie schneller an Ihr Karriereziel.
German Track: Anstelle eines Auslandssemesters können Studierende aus dem Ausland ein weiteres Semester an der EBS in Deutschland verbringen. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, mehr über das Land und die Kultur zu erfahren und die Perspektiven auf eine berufliche Karriere in Deutschland zu verbessern.
Doppel-Abschluss: Wir ermöglichen Ihnen, zusätzlich zu Ihrem EBS Abschluss einen weiteren internationalen Abschluss zu erhalten (MBA oder Master). Verlängern Sie Ihr Auslandsstudium an einer unserer Partneruniversitäten um ein Semester und erhalten Sie einen Doppelabschluss. Dies ist eine großartige Gelegenheit, mehr Fachwissen in einem breiteren internationalen Kontext zu erwerben und sich ein umfassenderes Spektrum an Karrieremöglichkeiten auf dem globalen Arbeitsmarkt zu eröffnen.
MBA Programme
Die Welt befindet sich in einem rasanten Wandel. Digitalisierung, Technisierung und Globalisierung treiben den disruptiven Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft voran. Die Zukunft erscheint heute unberechenbarer als noch vor wenigen Jahren. Wir bereiten Sie optimal auf den neuen Status quo vor. Im MBA-Studium an der EBS lernen Sie wie Sie diese Chancen für sich nutzen. Sie lernen Zukunftsstrategien zu entwerfen, zu verfolgen, und stetig zu verbessern. Sie verinnerlichen wie Geschäftsmodelle von morgen gedacht, und erarbeitet werden müssen. Und Sie erkennen wie etablierte Unternehmen in einer Zeit schneller Veränderungen erfolgreich bleiben können. Das MBA Studium vermittelt Ihnen alles, was Sie für eine Karriere in einem hochdynamischen Umfeld brauchen.
MBA Vollzeit
Abschluss: Master of Business Administration (MBA)
Schwerpunkt: Management, Leadership
Beginn: Sommer- und Wintersemester
Studiendauer: MBA 16 Monate, MBAplus 20 Monate
Studienart: Vollzeit
Sprache: Englisch
Executive MBA Management
Abschluss: Master of Business Administration (MBA)
Doppelabschluss: Durham University Business School & EBS Universität
Schwerpunkt: Management, Leadership
Beginn: Windersemester
Studiendauer: 18 Monate
Studienart: Berufsbegleitend
Sprache: Englisch
Executive MBA Health Care Management
Abschluss: Master of Business Administration (MBA)
Schwerpunkt: Health Care Management
Beginn: Sommer- und Wintersemester
Studiendauer: 4 Semester
Studienart: Berufsbegleitend
Sprache: Deutsch und Englisch
Promotionsangebot

Promotionsmöglichkeiten
Promovieren an der EBS Business School
Das Promotionsstudium der EBS Business School stellt einen bedeutenden Teil unseres Lehrangebots dar. Unser Ziel ist es, den Doktoranden ein inspirierendes und herausforderndes Forschungsumfeld zu bieten. Die persönliche Betreuung durch einen Professor wird dabei durch ein strukturiertes Lehrangebot aus theoretischen und methodischen Kursen ergänzt. Ihr betreuender Professor wird Ihre Konzepte in einem geleiteten Prozess jährlicher Reviews hinterfragen und Ihren Forschungsdrang weiter anregen.
Promovieren an der EBS Law School
Die juristische Fakultät begleitet alle Doktoranden auf dem Weg zur Promotion mit einem strukturierten Lehrprogramm. Sie profitieren von der intensiven persönlichen Betreuung durch erfahrene Juristen und dem engen Austausch mit anderen Doktoranden. Alle Teilnehmer lernen, ihre Dissertation organisiert und systematisch anzugehen. Die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens werden ebenso vermittelt wie wertvolles methodisches Wissen. Verschiedene Veranstaltungen und Aktivitäten schaffen die besten Voraussetzungen, um innerhalb von zwei Jahren eine wissenschaftlich fundierte und praxisrelevante Dissertation zu verfassen.
Die Studentenschaft und Dozenten
Anzahl Dozenten |
41 |
Jahrgangsgröße |
Approx. 150 |
Gesamtzahl Studierende |
2.000 |
Durchschnittsalter Studierende |
27 |
Alumni

Alumni
Die EBS Universität war die erste private, staatlich anerkannte Wirtschaftshochschule in Deutschland. Unser Netzwerk aus Absolventen ist eng verzahnt, weltumspannend und erfolgreich – mit über 10.000 Mitgliedern in führenden Positionen von Unternehmen und Organisationen in mehr als 30 Ländern.
Ein großer Teil dieses Netzwerkes ist in einem Verein organisiert. Der EBS Alumni e.V. gehört seit seiner Gründung 1980 zu den ältesten Ehemaligenorganisationen Deutschlands. Der Verein bietet seinen Mitgliedern weltweit vielfältige Networking-Aktivitäten, sowie hochkarätige Fachvorträge und exklusive Events, häufig in Kooperation mit hochrenommierten Partnerorganisationen im Rahmen der Alumni Alliance Initiative. Mit der EBS Alumni Studienstiftung werden EBS Studierende ideell und finanziell gefördert. Als Gesellschafter der EBS Universität – eine einzigartige Konstellation in der europäischen Universitätslandschaft – unterstützt zudem der Verein die EBS Universität als langfristiger Partner mit Know-how, seinem Netzwerk und dem Tatendrang, den Angehörige der EBS Universität ausmachen.
Bewerbungsprozess

Bewerbungsprozess
Sie beginnen Ihre Bewerbung mit der Einreichung Ihrer Unterlagen online auf www.ebs.edu/bewerbung. Je nach präferiertem Studiengang sind Zeugnisse, Englisch-Sprachnachweise oder auch besondere Testergebnisse erfoderlich.
Der Auswahltag
Im Rahmen unseres Bewerbungsverfahrens prüfen wir die Leistungs- und
Studierfähigkeit jedes einzelnen Interessenten. Dafür nehmen wir uns viel Zeit
und lassen die größtmögliche Sorgfalt walten – denn wir nehmen nur die am
besten geeigneten Bewerber eines Jahrgangs auf.
Individuelles Auswahlinterview
Entsprechen Ihre Bewerbungsunterlagen unseren Zulassungsbedingungen, laden
wir Sie zu einem etwa einstündigen Einzelinterview ein. Hierbei prüfen wir Ihre
Motivation und soziale Kompetenzen. Entscheidend sind die Leistungs- und
Lernmotivation, das sozialkommunikative Profil, die soziale
Verantwortungsbereitschaft sowie die Eigeninitiative der Bewerber.
Abschließendes Beratungsgespräch
In einem abschließenden Gespräch klären wir mit Ihnen letzte Details sowie
Fragen und Erwartungen zum Ihrem Studium. Zudem bekommen Sie auf Basis
Ihrer Unterlagen ein persönliches Feedback von uns. Hier erfahren Sie, an
welchen Punkten Sie noch arbeiten müssten, um das Studium an der EBS
bestmöglich zu absolvieren.
Besonderheiten

Besonderheiten
An der EBS Universität erleben Sie kein gewöhnliches Studium. Wir setzen einen hohen Maßstab und bilden Führungskräfte und ambitionierte Leistungsträger aus. Dies schlägt sich selbstverständlich in vielen Aspekten Ihres Studiums nieder.
Sie studieren an einer der Top-Business-Schools weltweit: Im globalen Ranking der Financial Times belegt die EBS den 12. Platz (2016).
Sie gewinnen Praxiswissen mit echtem Mehrwert: Schon während des Studiums profitieren Sie von unserem Netzwerk an hochattraktiven Firmenpartnern. Wir vermitteln Kontakte und Praktika in Unternehmen wie Accenture, BCG, BMW, Danone, Deloitte, Deutsche Bank, Ernst & Young, L’Oréal, Morgan Stanley, P&G, PWC und anderen. Zudem erhalten Sie konkrete Jobangebote und Hilfe beim Karrierestart von unserem Career Service.
Absolvieren Sie Ihr Studium komplett auf Englisch: An der EBS studieren Sie auf internationalem Niveau und in einer international geprägten Umgebung, deshalb finden sämtliche Vorlesungen und Veranstaltungen selbstverständlich auf Englisch statt.
Sie sammeln internationale Erfahrung an einigen der besten Hochschulen weltweit: Ein Auslandssemester an einer unserer rund 230 Partnerhochschulen ist fester Bestandteil Ihres Studiums. Auch ein Doppelabschluss ist möglich.
Sie profitieren von hoher Lernqualität: In kleinen Gruppen mit regelmäßigem Praxisbezug und zahlreichen Fallstudien erzielen Sie optimale Lernerfolge.
Austauschprogramme

Austauschprogramme
Die EBS Universität steht seit jeher für Internationalität. Alle Studierenden verbringen mindestens ein Semester an einer von 230 Partnerhochschulen im Ausland. Hier verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse und schulen Ihre interkulturelle Kompetenz. Dabei eröffnet sich Ihnen die Chance, ein internationales Netzwerk auf- und auszubauen.
Anforderungen an den Bewerber

Voraussetzungen und Anforderungen
Wir prüfen die Leistungs- und Studierfähigkeit jedes einzelnen Bewerbers. Gesucht sind engagierte, begeisterungsfähige und kommunikative Persönlichkeiten, die Teamarbeit schätzen sowie offen und mutig nach neuen Erfahrungen Ausschau halten. Aufgenommen werden am Ende die am besten geeigneten Bewerber eines Jahrgangs. Überzeugen können Sie uns mit einer Mischung aus guten akademischen Fähigkeiten sowie interessanten persönlichen Kompetenzen.
Stipendien/Finanzierung

Student Finance
Ein Studium an der EBS Universität ist eine Investition in Ihre Zukunft. Entscheidend sind jedoch für uns Motivation und Leistung - nicht Ihr finanzieller Hintergrund. Daher bieten wir unseren Bewerbern verschiedene Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten an. So wird es für jeden qualifizierten Bewerber möglich, bei uns die beste Ausbildung zu erhalten.
Stipendienangebote der EBS:
- EBS Stipendium
- EBS Leistungsstipendium
- EBS MBA Leistungsstipendium
- EBS Stipendium für Frauen
- EBS Sportstipendium
- Deutschlandstipendium
Es muss nicht immer das 100 % Vollstipendium sein. Die Auswahl, um ein Studium zu finanzieren ist groß und oftmals ist eine Kombination der verschiedenen Modelle (Stipendium, Fonds, Finanzierung) möglich und auch sinnvoll. Wir beraten Sie gerne und finden mit Ihnen gemeinsam raus, welche Lösung für Sie die beste sein kann.
www.ebs.edu/studienfinanzierung
Bewerberkontakt

Studienberatung Masterprogramme EBS Universität für Wirtschaft und Recht Rheingaustraße 1
65375 Oestrich-Winkel
Deutschland
master@ebs.edu
Tel.: work+49 611 7102 1593
Fax: +49 611 7102 10 1593
per E-Mail kontaktieren
Insider-Artikel/Publikationen

Insider-Artikel/Publikationen
Die herausragende Lehre und das gelebte Netzwerk der EBS spiegeln sich unter anderem in den Karrieren der Alumni wieder. Das EBS Alumni Netzwerk ist ein integraler Bestandteil der deutschen und internationalen Wirtschaft . Die EBS Universität ist stolz, solch hochkarätige Persönlichkeiten gelehrt zu haben und ein Stück weit zu ihrem erfolgreichen Werdegang beigetragen zu haben. EBS Alumna Jessica Holzbach haben wir mal gefragt, wie ihre Karriere nach dem Studium verlaufen ist.
Einfaches und schnelles Banking sowie flexible Finanzierungslösungen für Start-Ups und kleine bis mittlere Unternehmen, das ist das Angebot der Penta Bank. Gegründet in 2016 von Jessica Holzbach, Luka Ivicevic und Lukas Zörner betreut die Penta Bank heute über 15.000 Unternehmen und beschäftigt aktuell mehr als 95 Mitarbeiter in Deutschland und Italien.