Das Symposium der Munich Business School ist ein von Studenten organisierter Kongress, der erstmalig im Jahr 2008 stattfand und seit dem kontinuierlich Studenten, Young Professionals und Unternehmer nach München lockt. Jedes Jahr findet sich eine Gruppe von bis zu sechs Studenten, die sich in dieser Initiative engagieren und einen Kongress mit Referenten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft organisieren.
Das Symposium ist das Top-Event im Kalender der Munich Business School, daher ist unsere Initiative eng mit der Hochschule verknüpft. Weitherhin wird das Symposium im letzten Studienjahr des Bachelor Studiengangs als Business Plan durchgeführt , wofür Credits angerechnet werden.
Das Symposium der Munich Business School wurde 2008 mit dem Ziel ins Leben gerufen den Austausch und die Diskussion zu einem wirtschaftlich aktuellen Thema zu fördern. Bisherige Themen waren unter anderem "Wirtschaft trifft Spitzensport", "Enterprise Champions League" und "Rohstoffe - aus Knappheit wird Mangel". 2012 steht das Symposium ganz im Zeichen des schwarzen Kontinents: "Afrika - Chancen und Risiken"
Diese studentische Initiative wird ausschließlich von Studenten im letzten Jahr des Bachelor - Studiengangs "International Business" organisiert.
Das jährliche stattfindende Symposium bietet allen Teilnehmern eine ausgezeichnete Möglichkeit zum wirtschaftlichen Austausch und Networking.
Das Symposium ist das Top-Event im Kalender der Munich Business School, daher ist unsere Initiative eng mit der Hochschule verknüpft. Weitherhin wird das Symposium im letzten Studienjahr des Bachelor Studiengangs als Business Plan durchgeführt , wofür Credits angerechnet werden.
Dem aktuellen Organisationsteam des MBS Symposiums steht ein starkes Netzwerk aus ehemaliger Organisatoren zur Seite.