Networking für Studenten: Studentenkongresse
Kongresse für Studenten sind deine Chance zum Networking mit Unternehmen und anderen Studenten. Bau dir auf studentischen Events ein internationales Netzwerk auf und sammle so wertvolle Kontakte für Bewerbung und Berufseinstieg.
Ob in New York, St. Gallen, Köln oder Vallendar: Studentenkongresse bieten ein hervorragendes Programm zum k(l)einen Preis. Die Veranstaltungen werden von engagierten Studenten organisiert und bieten die seltene Gelegenheit, interessante Studenten, Referenten und Unternehmer in der Diskussion über ein aktuelles Thema kennenzulernen. Es gibt internationale Events überall auf der Welt und einige der besten studentisch organisierten Kongresse in Deutschland stehen ebenso einem internationalen Publikum offen. Das ist natürlich ein weiterer Bonus: Man lernt die Sichtweisen von Studenten aus aller Welt kennen und kann interessante internationale Kontakte knüpfen. Doch auch rein deutschsprachige Events sind eine interessante Plattform für Networking und Gedankenaustausch.
Networking für den Berufseinstieg
Oft lässt sich ein erster persönlicher Kontakt zu den teilnehmenden Managern und anderen Unternehmensvertretern knüpfen, was durchaus der Fuß in der Tür für eine spätere Bewerbung sein kann. Trotzdem haben Studentenkongresse nicht den Charakter einer Fleischbeschau, wie man ihn auf manchen reinen Recruitingveranstaltungen empfindet, da im Vordergrund immer noch die Diskussion eines Themas und der intellektuelle Austausch stehen. Zum Aufbauen eines Netzwerkes von interessanten Studenten und Managern sind diese Veranstaltungen bestens geeignet. Nicht selten ist das Referentenfeld ausgezeichnet. Bekannte Unternehmensführer, Politiker oder Akademiker kannst du in der konstruktiven Atmosphäre eines Studentenkongresses besonders gut kennenlernen.
Teilnahme und Bewerbung
Um die Teilnahme können Studenten sich meistens durch das Einsenden eines Essays oder mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bewerben. Die besten Bewerber werden ausgesucht und eingeladen. Je nach Veranstaltung kannst du finanzielle Unterstützung für die Anreise beantragen oder bekommst diese komplett erstattet. Beachte unbedingt die jeweiligen Anmeldefristen. squeaker.net listet im Veranstaltungskalender die aktuellen Events mit Top-Unternehmen und berichtet auf facebook und twitter über Teilnahmebedingungen und Bewerbungsfristen. Oft hast du die Chance, mit Unternehmen und Referenten individuelle Gesprächstermine zu vereinbaren. Diese Bewerbungsfrist läuft in der Regel vor der allgemeinen Anmeldefrist ab.
Studentisches Networking auf squeaker.net
squeaker.net ist seit Jahren Partner der führenden studentischen Initiativen im deutschsprachigen Raum. Die Gründer von squeaker.net engagierten sich als Kölner Studenten selbst beim Organisator des hiesigen "World Business Dialogue" beim OFW, und für die ehemals studentische Unternehmensberatung OSCAR, jetzt Young Management Beratung. Aktuelle internationale und nationale Events stellt squeaker.net regelmäßig im Mitglieder-Newsletter und im Event-Insider vor.
Deutsche und internationale Studentenevents
Auf internationaler Ebene gibt es neben den Studentenkongressen noch eine Vielzahl an studentischen Festivals, International Weeks und Austauschprogrammen. Im deutschsprachigen Raum gibt es darüber hinaus sehr gute von Studenten organisierte Recruiting-Veranstaltungen, Unternehmensworkshops, Karrieremessen und Diskussionsrunden. Diese haben oft einen lokalen oder hochschulbezogenen Fokus, manche werden aber überregional beworben. Auch auf diese Veranstaltungen weisen wir im Newsletter für squeaker.net-Mitglieder gerne hin.