confluentes übernimmt Aufgaben aus allen Bereichen der Wertschöpfungskette und bietet effektive und effiziente Lösungen in kurzer Zeit.
Bei unserer Arbeit stehen Wertschaffung, Umsetzungsorientierung, Nachhaltigkeit, Kompetenz und Integrität im Vordergrund.
confluentes e.V. wurde 1994 von WHU-Studenten gegründet und führt seitdem mit mehr als 300 studentischen Beratern aus den Bachelor-, Master- und Promotionsprogrammen mehr als 75 Projekte pro Jahr für Kunden verschiedener Branchen durch - zu unseren Kunden zählen KMUs, (DAX-)Konzerne, Kommunen und Ministerien, Private Equity-Investoren sowie Strategieberatungen
confluentes e.V. wurde 1994 von WHU-Studenten gegründet und führt seitdem mit mehr als 300 studentischen Beratern aus den Bachelor-, Master- und Promotionsprogrammen mehr als 75 Projekte pro Jahr für Kunden verschiedener Branchen durch - zu unseren Kunden zählen KMUs, (DAX-)Konzerne, Kommunen und Ministerien, Private Equity-Investoren sowie Strategieberatungen.
confluentes bietet Beratungsleistungen und Know-how für ein breites Spektrum an Fragestellungen aus betriebswirtschaftlichen und verwandten Bereichen.
Zu unseren Beratungsfeldern zählen vor allem die Entwicklung von Wachstumsstrategien, Unterstützung bei Restrukturierungen sowie die Bereiche Supply Chain und Prozess Management, Marketing Management und Corporate Finance.
amazon.com, A.T. Kearney, Auctus, Bain & Company, Corus, Lufthansa, net AG, QVC, Reuther Verpackung, Wirtschaftsministerium des Landes Rheinland Pfalz, Rockwool, u.v.m.
Unsere Projektteams bestehen aus einem Projektleiter und je nach Bedarf aus einem oder mehreren Projektmitarbeitern. Alle Team-Mitglieder sind Studenten oder Doktoranden der WHU, sei es im Bachelor-, Master-, Promotions- oder MBA-Studiengang.
Bei unseren Projekten profitieren wir vom Netzwerk der WHU. Dazu gehören erstklassig besetzte Lehrstühle, eine moderne Kommunikations- und Informationsinfrastruktur sowie ein internationales Alumninetzwerk.
Alle WHU-Studenten haben ein strenges Auswahlverfahren durchlaufen. An der WHU erwerben sie im Laufe ihres Studiums ein wissenschaftlich fundiertes und generalistisch geprägtes Wissen, das einen guten Berater auszeichnet.
Als Projektleiter setzen wir ausschließlich Studenten im Hauptstudium (ab 6. Semester) oder Doktoranden ein, die zu diesem Zeitpunkt über mindestens ein Jahr Berufserfahrung sowie über mehrmonatige Auslandserfahrung verfügen.
Je nach Kundenbedürfnissen und unterschiedlichen fachlichen sowie persönlichen Erfahrungsschwerpunkten der Berater stellt confluentes ideal abgestimmte Projektteams zusammen.
confluentes pflegt einen engen Kontakt zu seinen Alumni. Dieser Austausch ist institutionalisiert durch die Begleitung und Unterstützung der Beratungsprojekte durch den aus Alumni bestehenden Aufsichtsrat wieder.
Darüber hinaus stellen regelmäßig stattfindende Alumni-Treffen den Wissenstransfer mit Beratern führender Beratungsunternehmen sicher.