ist echt eine Katastrophe. Mieten auf dem Level von München oder Wien. Lebensmittel etc. dafür relativ günstig, Feiern natürlich
in kleiner Gruppe heben Sie von anderen klassischen Fakultäten wie Münster, Heidelberg und München ab, die im Vergleich etwas anonymer sind. Nichtsdestotrotz
sich bei uns doch eine sehr offene und engagierte Studentenschaft. Leider sind die Mieten in Köln seit vergangenem Jahr an Deutschlands Spitze. 2015 hat Köln erstmals München
sind aber nicht so hoch wie in München oder Hamburg. Die Bedingungen in Münster sind hervorragend - moderne Bibliotheken, die sehr gut ausgestattet sind, viele
sind. Die Wohnungspreise sind im Vergleich zu Städten wie Hamburg und München sehr günstig. Emden ist halt nicht der Nabel der Welt. Zum Party machen kann man aber halt
, aber trotzdem relativ günstig im Vergleich zu München & Co. Für das Auslandssemester bekommt man meist Erasmus. Der gesamte Campus ist noch relativ neu
ist im Vergleich zu Wien oder deutschen Städten wie München extrem teuer. Das Preisniveau ist kaum vergleichbar. Am teuersten sind Lebensmittel (vor allem Fleisch
man schon weiteres Informationsmaterial zum Unternehmen. Die Auswahl fuer einen Direkteinstieg erfolgt dann an einem einzigen Tag in Muenchen. Die dortigen
für Rechtswissenschaften) angeboten war. Studiengebühren gab es keine. Lediglich 18€ für die Studierendenschaft. Verglichen mit München ist das leben ein bischen billiger
und als ebenbürtig Ansprechpartner gehandelt wurde. Natürlich ist der Standort München viel kleiner als Frankfurt aber trotzdem hat man den konzernflair mitbekommen
. Zum Abschluss meines Studiums hatte ich die Gelegenheit, meine Diplomarbeit bei Oliver Wyman in München zu schreiben. Mein Thema befasste
Trainingsprozess erlernt man stufenweise die nötigen Skills und Tools. Die Trainings finden zum Teil in München und in anderen europäischen Büros stattfinden