Auf jeden Fall! Das Studium ist so ausgelegt, dass ich nur die Seminare belegen muss, die mich weiterbringen. Im Studium in Paderborn habe ich einige
Ja. Wahrscheinlich würde ich den Zeitpunkt in meiner Karriere ein bisschen früher wählen. Aber ohne den MBA wäre ich jetzt noch in meiner vorigen Roll
Nein. Ich würde mich jetzt für einen Vollzeit-MBA entscheiden. Der Vorteil liegt darin, sich voll auf den MBA konzentrieren zu können. Es war teilweis
Es war eine unvergessliche Erfahrung! Ich habe Anregungen bekommen, wie ich selbst meine Ideen entwickeln kann und was die Zukunft uns bringen wird. I
Eine gute Universität, die viel zu weit vom Stadtkern weg ist. Für europäische Verhhältnisse relativ geringes Niveau, das einfach zu bewältigen ist. I
Der Bewerbungsprozess ist unkompliziert; einfach die Forlumare runter laden, ausfüllen, unterschreiben, Foto einfügen, einscannen und abschicken. Das
Bewerbung mit Lebenslauf, Noten, Nachweiß über Sprachkenntnisse (mindestens 3 Sprachen für CEMS). Dann Persönlichkeitstest online für alle die Sprach
Die Hochschule hat noch viel Luft nach oben. Das Potential der Hochschule und des Standorts wird einfach nicht ausgenutzt. Ich studiere Energiewirtsch
Die große Auswahl an Vertiefungskursen hält für jeden angehenden Masterstudenten einen guten Mix an Lernmöglichkeiten bereit. Der Workload ist sehr fo
Tolle, internationale, und klassisch amerikanische Uni mit Good Vibes only-Attitude. Für ein Semester empfehlenswert. Eine unserer Partner-Universität
Überragend. Hat mir sehr sehr gut gefallen. Ich hatte nach Abschluss meines bachelor's überlegt wieder zurück nach Deutschland, nach Mannheim, zu gehe
Top-Uni mit sehr gutem Service Ich war an der Queen's University im Rahmen eines Doppelabschlussprogramms der WU-Wien. Die Queen's School of Business