Erfahrungsbericht: Mandus Witt – Manager bei FTI-Andersch

Find your best Match
Consulting for Graduates
08.11.2024
Köln
Anmelden und Top-Beratungen kennenlernen!

Mandus Witt gibt dir einen exklusiven Einblick in das Wachstum von FTI-Andersch und seinen persönlichen Beitrag dazu.

Seit meinem Start bei FTI-Andersch im Mai 2016 habe ich die starke Wachstumsstory des Unternehmens miterlebt und mitgestaltet – aus rund 40 Kolleginnen und Kollegen hat sich heute ein vielseitiges Team von mehr als 120 Köpfen entwickelt. Und nach wie vor verbinden uns die gemeinsamen Werte, die das Fundament für diesen Erfolg bilden: Ein ausgeprägter Teamspirit, ein hohes Maß an Disziplin, Übernahme von Verantwortung sowie Weitblick bei unserer Arbeit.

In den vergangenen Jahren habe ich MandantInnen unterschiedlichster Branchen beraten – von Systemgastronomie über Eisengießereien bis hin zu Großanlagenbau und in Umsatzgrößen von € 100 Mio. bis zu mehreren Milliarden. Dazu zählten Familienunternehmen, börsennotierte Gesellschaften und Private Equity-Beteiligungen. Oft treffe ich dabei auf ähnliche Fragestellungen, die allerdings immer die Ausarbeitung ganz individueller Lösungen im Team erfordern.

Spannend ist vor allem die Kommunikation mit den unterschiedlichen Akteuren, die Herausforderung, die MitarbeiterInnen des Unternehmens in dieser Situation zu motivieren und für die Geschäftsführung ein Sparringspartner auf Augenhöhe zu sein. Die Grundlage dafür bilden die gesammelten Erfahrungen der letzten Jahre: Durch die fundierte Ausbildung bei FTI-Andersch kann ich jederzeit auf ein solides kaufmännisches Handwerkszeug zurückgreifen. Dazu gehören bspw. die Erstellung integrierter Finanzplanungen und kurzfristiger Liquiditätsforecasts. Mein berufsbegleitendes Studium in Wirtschaftsrecht sensibilisiert mich zudem für juristische Fragestellungen. Vielmehr noch wurde allerdings stets hohes Vertrauen in mich gesetzt und ich durfte früh Verantwortung für die Leitung von Projektteams übernehmen. Komplexe Projekte mit den ganz unterschiedlichen Charakteren gemeinsam zum Erfolg zu führen: Das ist herausfordernd, jeden Tag anders und macht unglaublich viel Spaß!

Fazit

Die vielseitige Projektarbeit und der ganzheitliche Ansatz von FTI-Andersch bei der Bewältigung von Restrukturierungssituationen waren für mich als Berufseinsteiger der perfekte Ausgangspunkt für eine schnelle fachliche und persönliche Entwicklung. Heute werde ich von Vorständen und GeschäftsführerInnen als Gesprächspartner auf Augenhöhe wertgeschätzt. Auf diesem Weg hat mich FTI-Andersch sehr individuell unterstützt. Die kollegiale, freundschaftliche Atmosphäre und die offene Kommunikation über alle Ebenen schaffen ein konstruktives Umfeld, in dem es Spaß macht, gemeinsam Höchstleistungen abzurufen.

Aktuelles aus unserem Magazin:
Führungsstile: Header-Illustration mit Toolkit
Arbeitswelt
9 Führungsstile im Vergleich: So unterscheiden sie sich

Führung gehört zu den spannendsten aber auch herausfordernsten Themen in Unternehmen. Ein Führungsstil beeinflusst nicht nur das Arbeitsklima, sondern auch Motivation, Kreativität und langfristigen Erfolg. Gerade in der Beratung erlebst du täglich, wie entscheidend Führung ist: Projektleiter:innen koordinieren Teams, Partner:innen steuern die strategische Richtung, und auch Kund:innen bringen ihre eigene Führungskultur mit ins Projekt.

JETZT LESEN »
Mann im Anzug lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
GenAI im Consulting – Karriere mit Zukunft

Tessen ist bei BearingPoint als Manager in der Data Analytics & AI-Community tätig. Sein Fokus liegt dabei auf der Identifikation, Definition und Bewertung von Anwendungsfällen von Artificial Intelligence (AI). Im Interview spricht er darüber, wie AI den Beratungsalltag verändert, welche Chancen sich daraus ergeben – und welche Fähigkeiten Berufseinsteiger:innen heute mitbringen sollten.

JETZT LESEN »
Frau mit weißem T-Shirt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Fit für KI: Learning & Development bei BearingPoint

Marie ist 2014 direkt nach ihrem Master bei BearingPoint ins Berufsleben gestartet. Seitdem durfte sie viele spannende Rollen übernehmen und mit vielfältigen Teams zusammenarbeiten! Zunächst hat sie in der Beratung im Bereich Financial Services in Frankfurt begonnen und danach auch das entsprechende Team in Stockholm unterstützt. Heute ist sie im globalen Team für People Development tätig.

JETZT LESEN »
Mann mit Rollkragenpullover und Jackt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Gemeinsam innovativ: So gelingt Transformation beim Kunden

Markus Eberhard ist Manager bei BearingPoint und verantworte zudem seit 2024 die interne Innovations- und Design-Agentur YouMeO by BearingPoint im DACH-Raum. In seiner Rolle begleitet er Organisationen in Transformationsprozessen – mit Fokus auf Organisationsdesign, Innovationsmanagement und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.

JETZT LESEN »
Wie können wir helfen?
kalender_v2

Diese Events darfst du nicht verpassen!

Lerne Berater:innen persönlich kennen und starte deinen Weg ins Consulting.