Weibliche Führungskräfte, die inspirieren

Find your best Match
Consulting for Graduates
08.11.2024
Köln
Anmelden und Top-Beratungen kennenlernen!

Obwohl ich schon in vier Ländern gelebt habe, hat mich das MBMC wieder an meinen Heimatort Stuttgart gelockt. Dort bin ich seit 2,5 Jahren und durfte verschiedenste strategische Projekte begleiten. Meine Freizeit und unsere Blockpausen verbringe ich gerne mit Outdoor Sport, wie Laufen, Radfahren, Golfen und Ski fahren.

Wie fördert das Unternehmen die Karriere von Frauen im Consulting?

In diesem Jahr haben wir Women@MBMC ins Leben gerufen. Dabei haben wir sechs Initiativen zur Frauenförderung identifiziert, die wir angehen bzw. bereits umsetzen. So gibt es beispielsweise frauenspezifische Trainings für unsere Beraterinnen, interne „Female Workshops“ sowie Austauschformate mit weiblichen Führungskräften aus dem gesamten Unternehmen, die uns inspirieren. Vor ein paar Wochen hatten wir zum Beispiel die Chance mit unserer Marketingvorständin über ihren bisherigen Werdegang zu diskutieren und konnten wertvolle Anregungen sowohl in beruflicher Hinsicht als auch in Bezug auf private Themen für jede Einzelne von uns mitnehmen.

Gibt es spezielle Events, Initiativen oder Programme nur für Frauen?

Als in-house Beratung profitieren wir natürlich auch von den Vorteilen des Mercedes-Benz Konzerns. Hier können wir innerhalb des Mercedes-Benz Management Consulting jedes Jahr Kandidatinnen für das „Bertha’s Daughters“ Programm nominieren. Ich hatte das Glück ausgewählt zu werden. Das Programm ist ein einjähriges, globales Frauenförderungsprogramm. Jede Teilnehmerin erhält einen Mentor oder eine Mentorin auf Top Management Level und kann über ihre persönliche Karriereentwicklung diskutieren.

"Aktuell haben wir im Mercedes-Benz Management Consulting mehr Frauen auf oberster Führungsebene als Männer."

Wie gestalten sich die ersten Wochen und Monate nach einem Berufseinstieg? Startet man direkt mit einem Projekt, gibt es Einarbeitungsprogramme, Mentoren o.Ä. für neues Personal?

Berufseinsteigende sind bei uns ab der ersten Woche komplett in den Projektalltag integriert. Dabei wird niemand alleine gelassen – allen Neueinsteigenden wird ein Mentor oder eine Mentorin als direkte Führungskraft zugeteilt sowie ein Buddy auf selber Ebene, von dem man sich Tipps & Tricks abschauen kann.  Dieser steht einem auch bei allen „Daily Topics“, wie z.B. „Wo finde ich was im Social Intranet“ zur Seite. Ein ganz besonderes Highlight ist die gemeinsame Trainingswoche im Rahmen des Onboarding Programms – das Consulting Bootcamp, in welchem die Neueinsteigenden über mehrere Tage in einer intensiven Case Challenge herausgefordert werden.

Wie hast du dich auf dein erstes Vorstellungsgespräch vorbereitet und warst du direkt erfolgreich?“

Im ersten Schritt habe ich mir natürlich ausführlich Gedanken gemacht, ob grundsätzlich Beratung und insbesondere die Kombination aus Beratung und Automobil der perfekte Job für mich ist. Gleichzeitig habe ich mich mit der Frage auseinandergesetzt, welche Kompetenzen ich für die Stelle mitbringe und was ich von einem zukünftigen Arbeitgeber erwarte.

"Allen Neueinsteigenden wird ein Mentor oder eine Mentorin als direkte Führungskraft zugeteilt sowie ein Buddy auf selber Ebene, von dem man sich Tipps & Tricks abschauen kann."

Im Bewerbungsprozess einer Beratung kommt dann das Thema Case Study auf einen zu – diese stellen einen wichtigen Bestandteil des Auswahlprozesses dar. Man sollte sich darauf vorbereiten, um in der Gesprächssituation überzeugend durch den Case zu kommen. Daher rate ich jedem, der sich für einen Einstieg in der Beratung interessiert, Cases zu üben – auf unserer Homepage stellen wir hierfür auch einen Beispielcase zur Verfügung. Dieser vermittelt einen guten Eindruck darüber, was einen dann am Bewerbertag erwartet. Dank meiner umfassenden Vorbereitung konnte ich bei MBMC direkt überzeugen und habe den für mich richtigen Arbeitgeber gefunden.

Wie ist die aktuelle Frauenquote im Unternehmen und bist du damit zufrieden?

Vor allem auf Führungsebene haben wir reichlich Zuwachs an weiblichen Führungskräften bekommen. Aktuell haben wir im Mercedes-Benz Management Consulting mehr Frauen auf oberster Führungsebene als Männer. Das zeigt, dass Beratung bei uns ein Job für alle ist. Mich inspiriert es, eine ähnliche Laufbahn anzustreben.

Was ist die schönste Erinnerung, die du mit dem Beruf verbindest?

Das Treffen des gesamten MBMC Teams auf dem Werksgelände. Als interne Beratung sind wir natürlich an ähnlichen Standorten unterwegs. Dadurch trifft man sich auch unter der Woche vor Ort und kann zwischendurch gemeinsam einen Kaffee trinken, an internen Themen arbeiten oder sich zu kurzen Sparring Sessions zusammenfinden. Hier merkt man immer wieder, was für ein großartiger Zusammenhalt diese Einheit prägt.

Wie sieht dein typischer Arbeitsalltag aus?

Wir als Team kommen mehrmals am Tag zu kurzen Terminen zusammen. Dadurch können wir uns regelmäßig und intensiv abstimmen und wissen woran die anderen Teammitglieder arbeiten. Ein Großteil des Tages verbringe ich mit unserer Kundschaft, mit der wir sehr eng zusammenarbeiten. Unsere Projektleitung nimmt sich außerdem regelmäßig Zeit für Joint Problem Solving Sessions – mal individuell, mal im gesamten Team. Die Zeit, um die eigenen Inhalte voranzutreiben, kommt dabei aber auch nicht zu kurz. Besonders die Freitage nutzen wir zur Weiterentwicklung des MBMC (z.B. Recruiting und Event-Planung) aber auch zur eigenen Weiterentwicklung (z.B. Trainings).

Aktuelles aus unserem Magazin:
Führungsstile: Header-Illustration mit Toolkit
Arbeitswelt
9 Führungsstile im Vergleich: So unterscheiden sie sich

Führung gehört zu den spannendsten aber auch herausfordernsten Themen in Unternehmen. Ein Führungsstil beeinflusst nicht nur das Arbeitsklima, sondern auch Motivation, Kreativität und langfristigen Erfolg. Gerade in der Beratung erlebst du täglich, wie entscheidend Führung ist: Projektleiter:innen koordinieren Teams, Partner:innen steuern die strategische Richtung, und auch Kund:innen bringen ihre eigene Führungskultur mit ins Projekt.

JETZT LESEN »
Mann im Anzug lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
GenAI im Consulting – Karriere mit Zukunft

Tessen ist bei BearingPoint als Manager in der Data Analytics & AI-Community tätig. Sein Fokus liegt dabei auf der Identifikation, Definition und Bewertung von Anwendungsfällen von Artificial Intelligence (AI). Im Interview spricht er darüber, wie AI den Beratungsalltag verändert, welche Chancen sich daraus ergeben – und welche Fähigkeiten Berufseinsteiger:innen heute mitbringen sollten.

JETZT LESEN »
Frau mit weißem T-Shirt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Fit für KI: Learning & Development bei BearingPoint

Marie ist 2014 direkt nach ihrem Master bei BearingPoint ins Berufsleben gestartet. Seitdem durfte sie viele spannende Rollen übernehmen und mit vielfältigen Teams zusammenarbeiten! Zunächst hat sie in der Beratung im Bereich Financial Services in Frankfurt begonnen und danach auch das entsprechende Team in Stockholm unterstützt. Heute ist sie im globalen Team für People Development tätig.

JETZT LESEN »
Mann mit Rollkragenpullover und Jackt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Gemeinsam innovativ: So gelingt Transformation beim Kunden

Markus Eberhard ist Manager bei BearingPoint und verantworte zudem seit 2024 die interne Innovations- und Design-Agentur YouMeO by BearingPoint im DACH-Raum. In seiner Rolle begleitet er Organisationen in Transformationsprozessen – mit Fokus auf Organisationsdesign, Innovationsmanagement und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.

JETZT LESEN »
Wie können wir helfen?
kalender_v2

Diese Events darfst du nicht verpassen!

Lerne Berater:innen persönlich kennen und starte deinen Weg ins Consulting.