Das Insider-Interview – Praktikant:innen antworten

Find your best Match
Consulting for Graduates
08.11.2024
Köln
Anmelden und Top-Beratungen kennenlernen!

Felix Wierlemann (23) hat seinen Bachelor an der WWU in Münster in BWL absolviert. Bevor er seinen Master in Köln beginnt, legt er ein Gap Year ein. Eine seiner Stationen: ein Consulting-Praktikum bei der globalen Unternehmensberatung Simon-Kucher.

Bei welcher Beratung machst du ein Praktikum und was ist deine Aufgabe?

Ich mache ein Praktikum bei Simon-Kucher als Associate Consultant im Bereich Life Science. Dabei werde ich wie ein neu eingestiegener Consultant in das Projekt eingebunden. Dementsprechend ist mein Aufgabenbereich auch vergleichbar mit dem eines festangestellten Consultants.

Warum hast du dich für ein Praktikum bei dieser Beratung entschieden?

Simon-Kucher ist eine führende Beratung im Bereich Pricing und ist stark im Wachstum. Außerdem bietet Simon-Kucher die Möglichkeit in internationalen Teams und mit internationalen Kunden zusammenzuarbeiten.

SQUEAKER

Würdest du uns eine Frage aus deinem Bewerbungsverfahren verraten und wie du sie beantwortet hast? Wurde dir auch eine Case Study gestellt?

Ich musste neben den Standard-Fragen wie „Warum möchtest du bei Simon-Kucher arbeiten und nicht bei einer anderen Beratung?“ auch eine Präsentation vorbereiten, in der ich eine erfolgreiche Marketingstrategie eines Produktes meiner Wahl vorgestellt habe. Ich habe mich
für ein Produkt entschieden, das neu auf dem Markt und daher noch nicht allzu bekannt ist, um mein Gegenüber mit etwas Innovativem zu überraschen.

Wie sah deine erste Arbeitswoche aus? Womit hast du nicht gerechnet?

Meine erste Arbeitswoche habe ich überwiegend damit verbracht, mich zunächst in die Thematik meiner beiden Projekte einzuarbeiten. Ich hatte keinerlei Vorwissen zum Thema Life Science. Das war zwar eine Herausforderung, doch gleichzeitig auch eine großartige Lernchance. Ich habe direkt sehr anspruchsvolle Aufgaben bekommen, aber konnte mich dabei stets auf die Unterstützung von meinen Teams verlassen, falls ich sie brauchte.

„Simon-Kucher ist eine führende Beratung im Bereich Pricing und ist stark im Wachstum."

Würdest du deinen Freund:innen empfehlen, ins Consulting einzusteigen?

Ich würde es allen meinen Freund:innen ans Herz legen, die Interesse und Spaß daran haben, viele verschiedene Projekte und Kunden in kurzer Zeit kennenzulernen. Schon in meinem dreimonatigen Praktikum habe ich tiefe Einblicke in die Arbeit als Consultant gewinnen können und gemerkt, wie steil die Lernkurve in der Beratung ist. Außerdem lernt man viele spannende Leute innerhalb des Unternehmens kennen.

Last but not least, welchen Insider-Tipp hast du für Praktikant:innen, die in die Beratung einsteigen wollen?

Mein Tipp: Stellt Fragen und seid proaktiv. Auch wenn das vielleicht auf der Hand liegt, aber durch Fragen konnte ich mich sehr schnell in die Thematik meiner Projekte einarbeiten und somit schnell Input liefern, der meinen Teams geholfen hat. Sicherlich sind die Ergebnisse nicht immer so perfektioniert wie die eines erfahrenen Consultants. Man sollte sich jedoch stets an der Projektarbeit so gut es geht beteiligen und eigenständig einen Beitrag liefern.

SQUEAKER

Simon Kucher

Karriere bei Simon-Kucher:

Mehr Insider-Wissen über Simon-Kucher erfährst du im Unternehmensprofil auf SQUEAKER. Lerne das Unternehmen besser kennen, finde aktuelle Stellenangebote sowie Events und erhalte in Erfahrungsberichten einen Einblick in den Arbeitsalltag. 

Aktuelles aus unserem Magazin:
Führungsstile: Header-Illustration mit Toolkit
Arbeitswelt
9 Führungsstile im Vergleich: So unterscheiden sie sich

Führung gehört zu den spannendsten aber auch herausfordernsten Themen in Unternehmen. Ein Führungsstil beeinflusst nicht nur das Arbeitsklima, sondern auch Motivation, Kreativität und langfristigen Erfolg. Gerade in der Beratung erlebst du täglich, wie entscheidend Führung ist: Projektleiter:innen koordinieren Teams, Partner:innen steuern die strategische Richtung, und auch Kund:innen bringen ihre eigene Führungskultur mit ins Projekt.

JETZT LESEN »
Mann im Anzug lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
GenAI im Consulting – Karriere mit Zukunft

Tessen ist bei BearingPoint als Manager in der Data Analytics & AI-Community tätig. Sein Fokus liegt dabei auf der Identifikation, Definition und Bewertung von Anwendungsfällen von Artificial Intelligence (AI). Im Interview spricht er darüber, wie AI den Beratungsalltag verändert, welche Chancen sich daraus ergeben – und welche Fähigkeiten Berufseinsteiger:innen heute mitbringen sollten.

JETZT LESEN »
Frau mit weißem T-Shirt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Fit für KI: Learning & Development bei BearingPoint

Marie ist 2014 direkt nach ihrem Master bei BearingPoint ins Berufsleben gestartet. Seitdem durfte sie viele spannende Rollen übernehmen und mit vielfältigen Teams zusammenarbeiten! Zunächst hat sie in der Beratung im Bereich Financial Services in Frankfurt begonnen und danach auch das entsprechende Team in Stockholm unterstützt. Heute ist sie im globalen Team für People Development tätig.

JETZT LESEN »
Mann mit Rollkragenpullover und Jackt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Gemeinsam innovativ: So gelingt Transformation beim Kunden

Markus Eberhard ist Manager bei BearingPoint und verantworte zudem seit 2024 die interne Innovations- und Design-Agentur YouMeO by BearingPoint im DACH-Raum. In seiner Rolle begleitet er Organisationen in Transformationsprozessen – mit Fokus auf Organisationsdesign, Innovationsmanagement und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.

JETZT LESEN »
Wie können wir helfen?
kalender_v2

Diese Events darfst du nicht verpassen!

Lerne Berater:innen persönlich kennen und starte deinen Weg ins Consulting.