Bewerbung

Interview: Bewerbung bei Johnson & Johnson

Find your best Match
Consulting for Graduates
08.11.2024
Köln
Anmelden und Top-Beratungen kennenlernen!

Du interessierst dich für den Berufseinstieg bei Johnson & Johnson? Martin Pompe, Talent Acquisition Partner bei Johnson & Johnson, gibt wichtige Insider-Tipps für deine erfolgreiche Bewerbung.

Die Unternehmenskultur von Johnson & Johson wird stark von den drei Konzernbereichen Consumer, Medical Devices & Diagnostics und Pharmaceuticals geprägt. Welche Fähigkeiten von Bewerbern besonders gefordert sind, um erfolgreich zwischen den drei Konzernbereichen zu agieren und was eine erfolgreiche Bewerbung ausmacht, erklärt dir Martin Pompe im Insider-Interview.

Martin Pope

Welche Eigenschaften sollte ein neuer Mitarbeiter mitbringen, um in Ihrem Unternehmen glücklich und erfolgreich zu werden?

  • Neben der fachlichen Eignung für die jeweilige Stelle ist die Persönlichkeit entscheidend. Regelmäßige Mitarbeiterbefragungen beschreiben unsere Unternehmenskultur als offen, innovativ und kommunikativ. Wer sich mit diesen Attributen also angesprochen fühlt, der kann voraussichtlich auch bei Johnson & Johnson glücklich werden.

  • Unsere Konzernbereiche Consumer, Medical Devices & Diagnostics und Pharmaceuticals agieren in Branchen mit sehr unterschiedlichen Marktdynamiken. Flexibilität gehört daher zu den Eigenschaften, die bei Johnson & Johnson für eine erfolgreiche Karriere hilfreich ist – auch um auch innerhalb des Konzerns unterschiedliche Sparten & Funktionsbereiche kennenzulernen.

3 Dinge, die Sie im Vorstellungsgespräch positiv überraschen und eines, das Ihnen in schlechter Erinnerung bleibt:

  • Es klingt banal, aber Kandidaten, die gut auf die Stelle und das Unternehmen vorbereitet sind, d.h. ideal auch unsere 3 Sektoren Consumer, Medical Devices & Diagnostics sowie Pharmaceuticals kennen. Kandidaten, die dann noch spürbar für den Bereich Healthcare „brennen“ und eigene Vorstellungen & Ideen mitbringen können oft auch im Gesamtbild überzeugen.
     
  • Enttäuschend ist es, wenn ein Kandidat, trotz interessanter und qualifizierter Vita unvorbereitet im Interview ist, wo dann Vorstellungen und Realität nicht zusammen finden. 

Welche außergewöhnlichen Situationen haben Sie mit Bewerbern erlebt?

Als außergewöhnliche Situation empfinde ich es, einem Bewerber Johnson & Johnson in 2 kurzen Sätzen zu erklären, was auf Grund der breiten Geschäftsfelder und komplexen Strukturen zunächst schwer greifbar ist. Wenn es dann zusätzlich noch darum geht, einem Mediziner, der aktuell in einer Klinik arbeitet, zu veranschaulichen, wie er sein Wissen und seine Persönlichkeit bei JnJ einbringen kann, ohne dass er zuvor die Industrieseite kennengelernt hat, dann wird es spannend. 

Welche 3 Dinge reizen Sie heute an Ihrem Job?

  • In meiner täglichen Arbeit bei Johnson & Johnson reizt mich immer wieder die Vielfältigkeit, die der Konzern als Ganzes, aber auch in jedem seiner Sektoren bietet, angefangen bei den Innovationen bis hin zur Dynamik der einzelnen Märkte & Organsiationen. 
  • Inhaltlich bietet mir mein Job viele Freiheiten, Ideen auszuprobieren & umzusetzen, oder auch Kollegen von neuen Ideen zu überzeugen und diese auch international zu besprechen. 
  • Last but not least runden die Kollegen in meinem Team das Bild ab, mit denen man unterschiedliche Themen diskutieren kann und dabei letztendlich inhaltlich immer gemeinsam in eine Richtung blickt.
SQUEAKER

Wings for Careers

Starte deinen Einstieg ins Consulting. Werde SQUEAKER!

Mehr über SQUEAKER
Aktuelles aus unserem Magazin:
Führungsstile: Header-Illustration mit Toolkit
Arbeitswelt
9 Führungsstile im Vergleich: So unterscheiden sie sich

Führung gehört zu den spannendsten aber auch herausfordernsten Themen in Unternehmen. Ein Führungsstil beeinflusst nicht nur das Arbeitsklima, sondern auch Motivation, Kreativität und langfristigen Erfolg. Gerade in der Beratung erlebst du täglich, wie entscheidend Führung ist: Projektleiter:innen koordinieren Teams, Partner:innen steuern die strategische Richtung, und auch Kund:innen bringen ihre eigene Führungskultur mit ins Projekt.

JETZT LESEN »
Mann im Anzug lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
GenAI im Consulting – Karriere mit Zukunft

Tessen ist bei BearingPoint als Manager in der Data Analytics & AI-Community tätig. Sein Fokus liegt dabei auf der Identifikation, Definition und Bewertung von Anwendungsfällen von Artificial Intelligence (AI). Im Interview spricht er darüber, wie AI den Beratungsalltag verändert, welche Chancen sich daraus ergeben – und welche Fähigkeiten Berufseinsteiger:innen heute mitbringen sollten.

JETZT LESEN »
Frau mit weißem T-Shirt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Fit für KI: Learning & Development bei BearingPoint

Marie ist 2014 direkt nach ihrem Master bei BearingPoint ins Berufsleben gestartet. Seitdem durfte sie viele spannende Rollen übernehmen und mit vielfältigen Teams zusammenarbeiten! Zunächst hat sie in der Beratung im Bereich Financial Services in Frankfurt begonnen und danach auch das entsprechende Team in Stockholm unterstützt. Heute ist sie im globalen Team für People Development tätig.

JETZT LESEN »
Mann mit Rollkragenpullover und Jackt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Gemeinsam innovativ: So gelingt Transformation beim Kunden

Markus Eberhard ist Manager bei BearingPoint und verantworte zudem seit 2024 die interne Innovations- und Design-Agentur YouMeO by BearingPoint im DACH-Raum. In seiner Rolle begleitet er Organisationen in Transformationsprozessen – mit Fokus auf Organisationsdesign, Innovationsmanagement und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.

JETZT LESEN »
Wie können wir helfen?
kalender_v2

Diese Events darfst du nicht verpassen!

Lerne Berater:innen persönlich kennen und starte deinen Weg ins Consulting.