DBMC

Tipps einer Re­crui­te­rin bei DBMC

Find your best Match
Consulting for Graduates
08.11.2024
Köln
Anmelden und Top-Beratungen kennenlernen!

squeaker.net-Interview mit Sae-Yun Song, Teamleader Recruiting & Personalmarketing bei der DB Management Consulting, zum Thema Bewerbungen und Vorstellungsgespräche im Consulting.

Sae-Yun Song

Was sind die Kriterien, um das erste CV- und Anschreiben-Screening zu überwinden?

Ein übersichtlicher CV, in welchem die Details entsprechend der vakanten Position zugeschnitten sind sowie ein Anschreiben mit Fokus auf der Motivation. Die akademischen Leistungen sollten überdurchschnittlich sein – insbesondere in den quantitativen Fächern. Erste Berufserfahrung in einer Managementberatung werden bei uns gerne gesehen.

3 typische Fragen, die Sie Bewerbern im Interview stellen?

Um Verständnis für Arbeitsweisen, Verhalten etc. zu gewinnen, arbeiten wir mit verhaltensorientierten Fragestellungen, die i.d.R. mit »Erzählen Sie uns eine Situation, in der…«, beginnen. Um deine Motivation zu verstehen, fragen wir: Warum die Deutsche Bahn? Warum Managementberatung bzw. Inhouse-Beratung?

Welche ist die beste Frage, die Ihnen in letzter Zeit von Bewerbern gestellt wurde?

Spannend sind Fragen, deren Antwort in einer gemeinsam angeregten Diskussion mündet. »Welche Themen würden Sie in den ersten 100 Tagen als Stelleninhaber angehen?« Diese Frage gibt einen Einblick in zukünftige bzw. bestehenden Herausforderungen und lässt eine Priorisierung durchblicken.

Kurz-Profil der Bewerber

Was muss ich mitbringen?
Teamspirit, analytisches Denkvermögen und Lust auf herausfordernde Aufgaben bei der DB. Wir unterstützen maßgeblich bei der Umsetzung der neuen Strategie »Deutschland braucht eine starke Schiene«. Dazu benötigt es integre, starke und humorvolle Persönlichkeiten, die bei allen Projekten den Kunden mitnehmen und die Ziele im Blick behalten.

Was kann ich verdienen?
Wir bieten marktübliche Gehälter. Mit Berufserfahrung erhältst du einen variablen Anteil entsprechend der Konzernrichtlinien. Außerdem bieten wir verschiedene Flextime-Modelle. Neben unbezahltem Urlaub oder einem Sabbatical kannst du gegen Entgeltumwandlung 6 Tage mehr Urlaub in Anspruch nehmen.

Wann werde ich Partner?
Bei herausragender Performance hast du die Möglichkeit dich in einem Abstand von 6 Monaten gehaltlich oder in der Career Stage zu ent­wickeln. Als Senior Consultant übernimmst du Teilprojektverantwortung und als Senior Principal sammelst du bereits erste Erfahrungen in der Partnerrolle.

SQUEAKER

Unsere Karriere-Events: Dein Einstieg ins Consulting

Lerne Top-Unternehmensberatungen in einem exklusiven Event kennen. Hautnah und auf Augenhöhe.

Events entdecken!
Aktuelles aus unserem Magazin:
Führungsstile: Header-Illustration mit Toolkit
Arbeitswelt
9 Führungsstile im Vergleich: So unterscheiden sie sich

Führung gehört zu den spannendsten aber auch herausfordernsten Themen in Unternehmen. Ein Führungsstil beeinflusst nicht nur das Arbeitsklima, sondern auch Motivation, Kreativität und langfristigen Erfolg. Gerade in der Beratung erlebst du täglich, wie entscheidend Führung ist: Projektleiter:innen koordinieren Teams, Partner:innen steuern die strategische Richtung, und auch Kund:innen bringen ihre eigene Führungskultur mit ins Projekt.

JETZT LESEN »
Mann im Anzug lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
GenAI im Consulting – Karriere mit Zukunft

Tessen ist bei BearingPoint als Manager in der Data Analytics & AI-Community tätig. Sein Fokus liegt dabei auf der Identifikation, Definition und Bewertung von Anwendungsfällen von Artificial Intelligence (AI). Im Interview spricht er darüber, wie AI den Beratungsalltag verändert, welche Chancen sich daraus ergeben – und welche Fähigkeiten Berufseinsteiger:innen heute mitbringen sollten.

JETZT LESEN »
Frau mit weißem T-Shirt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Fit für KI: Learning & Development bei BearingPoint

Marie ist 2014 direkt nach ihrem Master bei BearingPoint ins Berufsleben gestartet. Seitdem durfte sie viele spannende Rollen übernehmen und mit vielfältigen Teams zusammenarbeiten! Zunächst hat sie in der Beratung im Bereich Financial Services in Frankfurt begonnen und danach auch das entsprechende Team in Stockholm unterstützt. Heute ist sie im globalen Team für People Development tätig.

JETZT LESEN »
Mann mit Rollkragenpullover und Jackt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Gemeinsam innovativ: So gelingt Transformation beim Kunden

Markus Eberhard ist Manager bei BearingPoint und verantworte zudem seit 2024 die interne Innovations- und Design-Agentur YouMeO by BearingPoint im DACH-Raum. In seiner Rolle begleitet er Organisationen in Transformationsprozessen – mit Fokus auf Organisationsdesign, Innovationsmanagement und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.

JETZT LESEN »
Wie können wir helfen?
kalender_v2

Diese Events darfst du nicht verpassen!

Lerne Berater:innen persönlich kennen und starte deinen Weg ins Consulting.