Mazars

Diversity bei Forvis Mazars

Find your best Match
Consulting for Graduates
08.11.2024
Köln
Anmelden und Top-Beratungen kennenlernen!

Wie divers erleben Sie den Beratungsalltag?

Diversität begegnet mir bei Forvis Mazars jeden Tag. Wir haben sehr diverse Mandant:innen und mindestens genauso divers sind auch meine Kolleg:innen. Diese Vielfalt macht unser Team und mein tägliches Arbeitsumfeld für mich aus.

Zu Ihnen ganz persönlich: Durch welchen Aspekt gehören Sie einer “gefühlten“ Minderheit im Consulting an – Kultur, Alter, Geschlecht etc.?

Ich selbst gehöre zur LGBTQI+ Community und gehe damit ganz offen um. Ein Unternehmen oder ein Team, das damit nicht positiv umgehen kann, wäre für mich nie in Frage gekommen. Aber da ich offen kommuniziere, dass ich mit einem Mann verheiratetet bin, begegnet mir auch umgekehrt viel Offenheit.
Ich bin strikt gegen Benachteiligung oder Diskriminierung und werde dabei von meiner vorgesetzten Partnerin auch stets unterstützt.  

"Ich selbst gehöre zur LGBTQI+ Community und gehe damit ganz offen um."

Was würden Sie sich mit Blick auf Diversity von der Beratungsbranche wünschen?

Nach außen arbeite ich in einer Branche mit einem verstaubten Ruf, den ich aber keinesfalls bestätigen kann. In den Teams bei Forvis Mazars wird Diversity bereits sehr gelebt und ich wünsche mir, dass dies noch mehr nach außen getragen wird. Denn nur wenn wir sichtbar die Vielfalt leben, wird dies die neue Normalität.

Braucht die Branche mehr diverse Vorbilder für junge Berater:innen? Welche Empfehlung haben Sie für junge Talente, die einer Minderheit zugehören?  

Wir brauchen definitiv noch mehr diverse Vorbilder! Wir können stolz auf die Diversität bei uns im Unternehmen sein und ich kann allen nur raten, zu sich zu stehen und sich nicht zu verstecken. Wenn das Umfeld dafür noch nicht bereit ist, dann ist es das falsche Umfeld. Ich habe bei Forvis Mazars das perfekte Umfeld für mich gefunden.

"In einem diversen Team haben wir für alles Spezialist:innen und können uns gegenseitig inspirieren und voneinander lernen."

Welche Vorteile haben diverse Teams?

Wir alle profitieren von Diversität. Ich z.B. gebe jeden Tag mein Bestes, aber ich bin bei weitem nicht in allem gut. Ob fachlich, technisch, zwischenmenschlich oder in anderen Bereichen – in einem diversen Team haben wir für alles Spezialist:innen und können uns gegenseitig inspirieren und voneinander lernen.

Ricardo Dressel

Consultant

  • Ricardo ist 30, Manager / Steuerberater in AOS-Team bei Forvis Mazars in München.
  • Nach dem Fachabitur hat er zunächst physikalische Technik und dann im Anschluss Business Administration mit dem Schwerpunkt auf Food and Beverage Management studiert.
  • Während seiner 5,5-jährigen Tätigkeit bei Forvis Mazars hat er den Master im Steuerrecht und den Steuerberater gemacht.
  • Er ist stolz als Quereinsteiger diesen Weg gegangen zu sein und auf das, was er erreicht hat
    – ohne die Anerkennung von Diversität bei Forvis Mazars wär das nicht möglich gewesen.
Aktuelles aus unserem Magazin:
Führungsstile: Header-Illustration mit Toolkit
Arbeitswelt
9 Führungsstile im Vergleich: So unterscheiden sie sich

Führung gehört zu den spannendsten aber auch herausfordernsten Themen in Unternehmen. Ein Führungsstil beeinflusst nicht nur das Arbeitsklima, sondern auch Motivation, Kreativität und langfristigen Erfolg. Gerade in der Beratung erlebst du täglich, wie entscheidend Führung ist: Projektleiter:innen koordinieren Teams, Partner:innen steuern die strategische Richtung, und auch Kund:innen bringen ihre eigene Führungskultur mit ins Projekt.

JETZT LESEN »
Mann im Anzug lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
GenAI im Consulting – Karriere mit Zukunft

Tessen ist bei BearingPoint als Manager in der Data Analytics & AI-Community tätig. Sein Fokus liegt dabei auf der Identifikation, Definition und Bewertung von Anwendungsfällen von Artificial Intelligence (AI). Im Interview spricht er darüber, wie AI den Beratungsalltag verändert, welche Chancen sich daraus ergeben – und welche Fähigkeiten Berufseinsteiger:innen heute mitbringen sollten.

JETZT LESEN »
Frau mit weißem T-Shirt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Fit für KI: Learning & Development bei BearingPoint

Marie ist 2014 direkt nach ihrem Master bei BearingPoint ins Berufsleben gestartet. Seitdem durfte sie viele spannende Rollen übernehmen und mit vielfältigen Teams zusammenarbeiten! Zunächst hat sie in der Beratung im Bereich Financial Services in Frankfurt begonnen und danach auch das entsprechende Team in Stockholm unterstützt. Heute ist sie im globalen Team für People Development tätig.

JETZT LESEN »
Mann mit Rollkragenpullover und Jackt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Gemeinsam innovativ: So gelingt Transformation beim Kunden

Markus Eberhard ist Manager bei BearingPoint und verantworte zudem seit 2024 die interne Innovations- und Design-Agentur YouMeO by BearingPoint im DACH-Raum. In seiner Rolle begleitet er Organisationen in Transformationsprozessen – mit Fokus auf Organisationsdesign, Innovationsmanagement und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.

JETZT LESEN »
Wie können wir helfen?
kalender_v2

Diese Events darfst du nicht verpassen!

Lerne Berater:innen persönlich kennen und starte deinen Weg ins Consulting.