Blick ins Office: Über den Dächern von Frankfurt

Find your best Match
Consulting for Graduates
08.11.2024
Köln
Anmelden und Top-Beratungen kennenlernen!

FTI-Andersch lädt auf einen Blick ins Frankfurter Office ein.

Wo kommt jede Kollegin und jeder Kollege am Morgen vorbei?

Jeder kommt an unserem Foyer vorbei, bevor es dann in die Küche zum Tee oder Kaffee machen geht.

Wo sitzt bzw. steht der Chef? 

Unser Partner Ralf Winzer bevorzugt, rückenschonend im Stehen zu arbeiten, um den Überblick zu bewahren. 🙂

An welchem Ort werden die wichtigsten Entscheidungen getroffen? 

In unserem großen Konferenzraum. Hier finden unsere Bewerber:innentage, wichtige Strategie-Meetings oder Bankensitzungen statt.

SQUEAKER

Franziska Schmitt, Managerin bei FTI-Andersch, führt euch heute durch unser Frankfurter Office und beantwortet ein paar Fragen.

Wo werden die lustigsten Gespräche geführt? 

Bei unseren zahlreichen Teamevents!

Und wo arbeiten die Praktikanten? 

Liebe Grüße von Alex und Maurice! Die Beiden haben es sich hier gemütlich gemacht. Bei uns kann jeder seinen Arbeitsplatz täglich frei wählen.

Wie gut ist der Kaffee im Office? 

Sehr lecker, Bio und Fair-Trade – können Conni und Kai bestätigen!

Wo gibt es den schönsten Ausblick? 

Seit dem Umzug in den Marienturm genießen wir die beste Aussicht – 360 Grad!

Aktuelles aus unserem Magazin:
Führungsstile: Header-Illustration mit Toolkit
Arbeitswelt
9 Führungsstile im Vergleich: So unterscheiden sie sich

Führung gehört zu den spannendsten aber auch herausfordernsten Themen in Unternehmen. Ein Führungsstil beeinflusst nicht nur das Arbeitsklima, sondern auch Motivation, Kreativität und langfristigen Erfolg. Gerade in der Beratung erlebst du täglich, wie entscheidend Führung ist: Projektleiter:innen koordinieren Teams, Partner:innen steuern die strategische Richtung, und auch Kund:innen bringen ihre eigene Führungskultur mit ins Projekt.

JETZT LESEN »
Mann im Anzug lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
GenAI im Consulting – Karriere mit Zukunft

Tessen ist bei BearingPoint als Manager in der Data Analytics & AI-Community tätig. Sein Fokus liegt dabei auf der Identifikation, Definition und Bewertung von Anwendungsfällen von Artificial Intelligence (AI). Im Interview spricht er darüber, wie AI den Beratungsalltag verändert, welche Chancen sich daraus ergeben – und welche Fähigkeiten Berufseinsteiger:innen heute mitbringen sollten.

JETZT LESEN »
Frau mit weißem T-Shirt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Fit für KI: Learning & Development bei BearingPoint

Marie ist 2014 direkt nach ihrem Master bei BearingPoint ins Berufsleben gestartet. Seitdem durfte sie viele spannende Rollen übernehmen und mit vielfältigen Teams zusammenarbeiten! Zunächst hat sie in der Beratung im Bereich Financial Services in Frankfurt begonnen und danach auch das entsprechende Team in Stockholm unterstützt. Heute ist sie im globalen Team für People Development tätig.

JETZT LESEN »
Mann mit Rollkragenpullover und Jackt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Gemeinsam innovativ: So gelingt Transformation beim Kunden

Markus Eberhard ist Manager bei BearingPoint und verantworte zudem seit 2024 die interne Innovations- und Design-Agentur YouMeO by BearingPoint im DACH-Raum. In seiner Rolle begleitet er Organisationen in Transformationsprozessen – mit Fokus auf Organisationsdesign, Innovationsmanagement und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.

JETZT LESEN »
Wie können wir helfen?
kalender_v2

Diese Events darfst du nicht verpassen!

Lerne Berater:innen persönlich kennen und starte deinen Weg ins Consulting.