Insider Interview: Bewerbung bei Talanx

Find your best Match
Consulting for Graduates
08.11.2024
Köln
Anmelden und Top-Beratungen kennenlernen!

Welche Bewerber wünscht sich die drittgrößte Versicherungsgruppe Deutschlands? Ein Personalreferent der Talanx gibt Tipps zu Bewerbungsunterlagen für eine Versicherung und verrät, wie du im Vorstellungsgespräch mit deiner Abschlussarbeit punktest.

Versicherungen bieten überraschend spannende Karrieremöglichkeiten. Doch was erwarten führende Versicherer von ihren Bewerbern? Timm Lange, seit 2011 Personalreferent bei Talanx, erklärt, worauf es bei der Bewerbung in der Versicherung ankommt. 

Herr Lange, nennen Sie bitte 3 Dinge, die Sie an einer Bewerbung überzeugen.

  1. Passende Praktika zur ausgeschriebenen Stelle,
  2. die Spezialisierung auf eine Fachrichtung und
  3. ein gelungener Aufbau der Bewerbung, d.h. vor allem vollständige Unterlagen: AnschreibenLebenslauf und Zeugnisse. Der Lebenslauf sollte strukturiert und übersichtlich sein. Ein Link zur eigenen Homepage oder zu einem Karrierenetzwerk-Profil kann eine interessante Ergänzung zu üblichen Materialien sein.

Mit der Abschlussarbeit überzeugen

Ich erhalte viele Bewerbungen von Mathematikern und Naturwissenschaftlern. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Bewerber bspw. das Thema ihrer Diplom-, Bachelor- oder Masterarbeit auch fachfremden Personen verständlich erklären können. Häufig ist es diese Fähigkeit, die einen Unterschied macht – insbesondere, wenn Aufgaben interdisziplinär angegangen werden.

3 Dinge, mit denen Bewerber im Vorstellungsgespräch punkten:

  1. Gute Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Der Bewerber oder die Bewerberin sollte sich über unser Unternehmen informiert haben, d.h. die wichtigsten Unternehmensdaten kennen und wissen, welche Dienstleistungen wir anbieten. Diese Informationen sind grundsätzlich gut bspw. über unseren Internetauftritt bzw. unsere Karriereseite zu bekommen.
  2. Authentizität und Ehrlichkeit.
  3. Gepflegtes und sympathisches Auftreten.

Ich beantworte im Interview auch gerne Bewerberfragen zu den Zukunftschancen im unserem Unternehmen. Beispiele für gute Fragen sind: „Welche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten Sie?“ oder „Welche Karrierepfade gibt es im Talanx-Konzern?“

Welche Eigenschaften sollte ein neuer Mitarbeiter mitbringen, um in Ihrem Unternehmen glücklich und erfolgreich zu werden?

Engagement, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen.

Welche außergewöhnlichen Situationen haben Sie mit Bewerbern erlebt?

Außergewöhnliche Situationen erlebe ich tatsächlich häufiger als man im Allgemeinen glaubt. In einem meiner Vorstellungsgespräche war zum Beispiel aus dem Bewerber kurz nach der Begrüßung tatsächlich kein Ton mehr herauszubekommen – dies lag jedoch nicht an einem Blackout, sondern an einer hartnäckigen Erkältung. Am Ende mussten wir das Gespräch abbrechen und neu ansetzen. Glücklicherweise gab es ein Happy End.

SQUEAKER

Wings for Careers

Starte deinen Einstieg ins Consulting. Werde SQUEAKER!

Mehr über SQUEAKER
Aktuelles aus unserem Magazin:
Mann im Anzug lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
GenAI im Consulting – Karriere mit Zukunft

Tessen ist bei BearingPoint als Manager in der Data Analytics & AI-Community tätig. Sein Fokus liegt dabei auf der Identifikation, Definition und Bewertung von Anwendungsfällen von Artificial Intelligence (AI). Im Interview spricht er darüber, wie AI den Beratungsalltag verändert, welche Chancen sich daraus ergeben – und welche Fähigkeiten Berufseinsteiger:innen heute mitbringen sollten.

JETZT LESEN »
Frau mit weißem T-Shirt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Fit für KI: Learning & Development bei BearingPoint

Marie ist 2014 direkt nach ihrem Master bei BearingPoint ins Berufsleben gestartet. Seitdem durfte sie viele spannende Rollen übernehmen und mit vielfältigen Teams zusammenarbeiten! Zunächst hat sie in der Beratung im Bereich Financial Services in Frankfurt begonnen und danach auch das entsprechende Team in Stockholm unterstützt. Heute ist sie im globalen Team für People Development tätig.

JETZT LESEN »
Mann mit Rollkragenpullover und Jackt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Gemeinsam innovativ: So gelingt Transformation beim Kunden

Markus Eberhard ist Manager bei BearingPoint und verantworte zudem seit 2024 die interne Innovations- und Design-Agentur YouMeO by BearingPoint im DACH-Raum. In seiner Rolle begleitet er Organisationen in Transformationsprozessen – mit Fokus auf Organisationsdesign, Innovationsmanagement und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.

JETZT LESEN »
Interview
Innovation als Schlüssel zur Zukunft – Ein Blick hinter die Kulissen der Deloitte Garage

Viviane ist Innovation Co-Lead bei Deloitte und leitet gemeinsam mit dem Chief Innovation Officer den Innovationsbereich, einschließlich der Deloitte Garage. Nach ihrem Architekturstudium entschied sie sich für eine Karriere im Innovations- und Technologiebereich und bringt seit sechs Jahren ihre Expertise bei Deloitte ein. Ihr Ziel: die Zukunft aktiv gestalten und richtungsweisende Ideen fördern.

JETZT LESEN »
Wie können wir helfen?
kalender_v2

Diese Events darfst du nicht verpassen!

Lerne Berater:innen persönlich kennen und starte deinen Weg ins Consulting.