Interview: Was dich bei ECON erwartet

Find your best Match
Consulting for Graduates
08.11.2024
Köln
Anmelden und Top-Beratungen kennenlernen!

Mathias Wiecher hat Mathematik an der Universität Münster studiert. Nach einer mehrjährigen Karriere bei Kearney ist er seit Mai 2014 Teil der E.ON Inhouse Consulting (ECON) Familie und seit Januar 2016 neuer Recruiting Director und Mitglied der Geschäftsführung.

Andreas Wiecher

Wonach habe ich damals gesucht und glaube, es bei der ECON gefunden zu haben?

  • Erstens war und ist es mir wichtig, an herausfordernden und komplexen Fragestellungen zu arbeiten, die für das Unternehmen von hoher Relevanz sind. Als Teil des ECON Teams hatte ich in den vergangenen zwei Jahren die Chance, die tiefgreifenden Veränderungsprozesse bei E.ON mitzugestalten. Gemeinsam mit meinen E.ON Kollegen stellen wir uns den Herausforderungen der Energiewende und den sich daraus resultierenden neuen Anforderungen. Einige Beispiele meiner Projekte umfassen die Überführung der erneuerbaren, fossilen und nuklearen Kraftwerkseinheiten in die neue E.ON bzw. Uniper oder auch die Erarbeitung des neuen Vorstandsbereichs „Chief Markets Office“, der für das Kundenlösungsgeschäft des Konzerns sowie die Bereiche Marketing, Innovation und Digital verantwortlich ist.
  • Zweitens ist es mir wichtig, Teil eines Teams aus neugierigen, offenen und smarten Kollegen mit unterschiedlichen Erfahrungen zu sein, die mich fordern und denen ich neue Impulse geben kann. Ich war auf der Suche nach einem Team, das Höchstleistungen erbringt und Veränderungen antreibt, das aber gleichzeitig gemeinsam daran arbeitet, diesen Anspruch mit persönlichen Prioritäten in Einklang zu bringen. Nach zwei Jahren kann ich nun sagen, mit vielen tollen Kollegen zusammen gearbeitet zu haben, die aus mehr als zehn verschiedenen Ländern kommen und die von BWL, Physik über Jura bis hin zur Agrarwirtschaft fast alles studiert haben. Dieser Mix aus unterschiedlichsten akademischen Hintergründen und vielseitigen Erfahrungen garantiert exzellente Ergebnisse und eine Menge Spaß auf den Projekten. Einige meiner Kollegen darf ich mittlerweile zu meinen Freunden zählen.
  • Last but not least habe ich nach einem Umfeld gesucht, das Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und für die nächsten Karriereschritte bietet. Auch hier kann ich ein sehr positives Resümee ziehen. Es macht mir Spaß, die persönliche Entwicklung vieler Kollegen zu begleiten und zu sehen, wie sie ihre Karriere innerhalb der ECON oder durch einen Wechsel in den E.ON Konzern vorantreiben. Es hat sich gezeigt, dass ECON die Talentschmiede für das E.ON Top-Management bei der Besetzung von attraktiven Positionen im Konzern ist.

Wenn du nach diesen oder ähnlichen Punkten in deinem Praktikum oder Jobeinstieg suchst, exzellente Studienleistungen und erste strategische Erfahrungen mitbringst, dann freue ich mich darauf, von dir zu hören und dich bei einem unserer nächsten Interview-Tage kennenzulernen.

Wings for Careers

Starte deinen Einstieg im Consulting. Werde Teil von SQUEAKER!

Jetzt registrieren!
Aktuelles aus unserem Magazin:
Führungsstile: Header-Illustration mit Toolkit
Arbeitswelt
9 Führungsstile im Vergleich: So unterscheiden sie sich

Führung gehört zu den spannendsten aber auch herausfordernsten Themen in Unternehmen. Ein Führungsstil beeinflusst nicht nur das Arbeitsklima, sondern auch Motivation, Kreativität und langfristigen Erfolg. Gerade in der Beratung erlebst du täglich, wie entscheidend Führung ist: Projektleiter:innen koordinieren Teams, Partner:innen steuern die strategische Richtung, und auch Kund:innen bringen ihre eigene Führungskultur mit ins Projekt.

JETZT LESEN »
Mann im Anzug lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
GenAI im Consulting – Karriere mit Zukunft

Tessen ist bei BearingPoint als Manager in der Data Analytics & AI-Community tätig. Sein Fokus liegt dabei auf der Identifikation, Definition und Bewertung von Anwendungsfällen von Artificial Intelligence (AI). Im Interview spricht er darüber, wie AI den Beratungsalltag verändert, welche Chancen sich daraus ergeben – und welche Fähigkeiten Berufseinsteiger:innen heute mitbringen sollten.

JETZT LESEN »
Frau mit weißem T-Shirt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Fit für KI: Learning & Development bei BearingPoint

Marie ist 2014 direkt nach ihrem Master bei BearingPoint ins Berufsleben gestartet. Seitdem durfte sie viele spannende Rollen übernehmen und mit vielfältigen Teams zusammenarbeiten! Zunächst hat sie in der Beratung im Bereich Financial Services in Frankfurt begonnen und danach auch das entsprechende Team in Stockholm unterstützt. Heute ist sie im globalen Team für People Development tätig.

JETZT LESEN »
Mann mit Rollkragenpullover und Jackt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Gemeinsam innovativ: So gelingt Transformation beim Kunden

Markus Eberhard ist Manager bei BearingPoint und verantworte zudem seit 2024 die interne Innovations- und Design-Agentur YouMeO by BearingPoint im DACH-Raum. In seiner Rolle begleitet er Organisationen in Transformationsprozessen – mit Fokus auf Organisationsdesign, Innovationsmanagement und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.

JETZT LESEN »
Wie können wir helfen?
kalender_v2

Diese Events darfst du nicht verpassen!

Lerne Berater:innen persönlich kennen und starte deinen Weg ins Consulting.