KPMG (Bewerbung Einstiegsposition)
Organisation | KPMG |
Position | Associate |
Beworben für | Einstiegsposition |
Wann? | 2010 |
Erfolgreich? | Ja |
Bewerbungsprozess
Nachdem ich die Unterlagen im Bewerbungsportal hochgeladen hatte, rief mich eine Dame aus der Personalabteilung an, um einen Termin zum Bewerbungsgespräch einzuladen. Dieser wurde dann per Mail nochmal bestätigt und fand im Büro mit der Personalerin und einem Partner statt.
Ablauf des Interviews
Bei KPMG angekommen, wurde ich von der Personalerin abgeholt und in das Büro des Partners gebracht. Erst stellten sich beide vor und sagten dann was zum Unternehmen. Hier konnte ich schon Rückfragen stellen, woraus sich eine angenehme Gesprächsathmosphäre ergeben hat. Dann war es an mir meinen Lebenslauf vorzustellen. Hier gab es dann Rückfragen der beiden Interviewer, sodass es sich wieder mehr wie ein Gespräch entwickelt hat. Hier lag der Schwerpunkt auf einem Praktikum was ich bei einer anderen WP- Gesellschaft absolviert hatte (Warum dort, was dort getan, ob ich mich dort auch bewerbe) und mein generelles Interesse an der WP. Dann kamen Fragen zu Vorlesungsinhalten (zu Unterschieden zwischen Vorlesungen, was haben Sie dort behandelt). Daran schlossen sich dann einige Fachfragen an. Hier konnte ich nicht alles direkt zufriedenstellend beantworten, konnte es dann aber nach weiteren Rückfragen mehr oder weniger beantworten. Zum Schluß wurde dann noch gefragt was meine Gehaltsvorstellungen sind.
Interview-Fragen
Wie würden Sie Sachanlagen prüfen?
Welche Abschreibungsmöglichkeiten gibt es? Unterschiede zwischen verschiedenen SA.
Was ist der Corporate Governance Index?
Wie sieht eine Bank-Bilanz aus? Was sind die Besonderheiten?
Einblicke und Insider-Tipps
Die Gesprächsathmosphäre war grundsätzlich sehr angenehm und so konnte ich auch schnell ganz gut meine anfängliche Nervosität ablegen. Ich habe auf heikle Fragen (Bewerben Sie sich auch bei dem anderen WP-Unternehmen? Aus Ihrem Lebenslauf sehe ich Sie eigentlich nicht so richtig in der WP? Warum waren Sie nicht im Ausland?) immer spontan wahrheitsgemäß geantwortet und hatte den Eindruck, dass dies in Ordnung war. Es kamen dann keine weiteren (bohrenden) Rückfragen. Ich denke, dass es wichtig ist seine Motivation für die WP und für KPMG deutlich zu machen. Hierrauf kann man sich wohl von allen Fragen am besten vorbereiten und sollte sich einige Antworten parat legen.
Feedback des Unternehmens
Die Rückmeldung hat bei mir etwas länger als angekündigt gedauert und so habe ich schon fest mit einer Absage gerechnet. Es wurde dann aber doch eine Zusage. Mit dem Hinweis, dass es ein gutes Zeichen ist, wenn man nicht gleich eine Rückmeldung bekommt (?), nagut. Ansonten habe ich nur positives Feedback zu meiner Person bekommen.
Branche
Wirtschaftsprüfung
Unternehmens-Bereich
Beratung
Weitere Erfahrungsberichte der Branche Wirtschaftsprüfung
- Erfahrungsberichte Unternehmen Wirtschaftsprüfung
- Gehaltsvergleich Wirtschaftsprüfung
- Erfahrungsberichte Bewerbung Wirtschaftsprüfung
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.