Detecon International (Bewerbung Einstiegsposition)
Organisation | Detecon International |
Position | Einstiegsposition |
Beworben für | Einstiegsposition |
Wann? | 2008 |
Bewerbungsprozess
Onlinebewerung und dann Einladung zum Interview. Darauf folgt ein Feedback-Telefonat und die evtl. Einladung zum nächsten Gespräch mit Fallstudie.
Ablauf des Interviews
Es ging los mit einer Einführung der HR Mitarbeiterin, die den Ablauf erklärt und sich vorstellt. Dann hat sich der Consultant aus der
Zielabteilung vorgestellt. Zufälliger Weise kannte ich ihn schon, ob das ein Vorteil war, wird sich zeigen. Danach habe ich meine Selbstpräsentation vorgestellt. Hälfte Deutsch - hälfte Englisch. Die dazu gehörigen Fragen alle auf Englisch. Der Leiter der Abteilung konnte leider nicht teilnehmen. Kurzes Fazit des Consultants, was Sie suchen und was ich erfülle. Danach hat die HR Mitarbeiterin mir das Unternehmen vorgestellt und die Benefits erklärt (hörte sich sehr verlockend an!)
Interview-Fragen
Fragen zu einzelnen Punkten aus der Präsentation - Was ist Teamarbeit, was ist ein Consultant aus meiner persönlichen Sicht - welche Stärken habe ich, die ich praktisch in den Beratungsprozess mit einfließen lassen kann und wie, wichtig dabei: Detecon arbeitet mit Workshops und lädt die Kunden ein, wenn man also schon mal Workshops gemacht hat ist das mit sicherheit ein Vorteil : ) - ich gehöre zwar nicht zu der Gruppe, es sei aber wohl kein Killerkriterium. Man sollte aber wohl auf Menschen zugehen können. Weitere Fragen: wie reagiere ich, wenn ich auf eine Frage keine Antwort weiß - was war mein erfolgreichstes berufliches Erlebnis - wenn ich ein Buch über mein Leben schreiben müsste, wie würde es heißen.
Einblicke und Insider-Tipps
Das Gespräch ist an sich sehr entspannt gehalten. Man sollte sich mit dem Beruf Consultant auseinander setzen und ruhig "proaktiv" sein, damit man eine Gruppe von Kunden in den Bann ziehen kann. Zum Case und zum Feedback später mehr... (je nach dem, wie sie sich entschieden haben ; ) )
Achso die Benefits: 30 Tage Urlaub plus Weihnachten bis Sylvester. Zahlreiche Trainings. Einmal pro Jahr mit allen Einsteigern für 5 Tage nach Holland glaube ich. Zum Gehalt habe ich 50.000 gesagt. 10% sind davon variabel, wie das ankam kann ich schlecht einschätzen. War wohl Obergrenze, zumindest wirkte die HR Mitarbeiterin so : )
Feedback des Unternehmens
joa so in etwa hab ich das von anderen auch gehört
Branche
Consulting - Management Consulting
Unternehmens-Bereich
Beratung
Weitere Erfahrungsberichte der Branche Consulting - Management Consulting
- Erfahrungsberichte Unternehmen Consulting - Management Consulting
- Gehaltsvergleich Consulting - Management Consulting
- Erfahrungsberichte Bewerbung Consulting - Management Consulting
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.