EY-Parthenon (Bewerbung Einstiegsposition)
Organisation | EY-Parthenon |
Position | Einstiegsposition |
Beworben für | Einstiegsposition |
Wann? | 2005 |
Bewerbungsprozess
Bewerbung, Einladung zum Gespräch inkl. Fallstudien, dann Partnergespräch und evtl. Angebot
Recruitingtag:
Beginn 09:00 Uhr
1 h Unternehmenspräsentation, dann 2 Interviews, gemeinsames Mittagessen, Gruppenfallstudie, und noch 2 Interviews.
Ende 17:00 Uhr.
Nach dem Mittagessen werden einzelne Bewerber bereits heim geschickt, die nicht als geeignet angesehen werden.
Ablauf des Interviews
Kandidat wartet in seinem Raum. In jeder Interviewrunde wechselt der Berater.
(1) Interviewer (=Berater) stellt sich vor und beantwortet Fragen
(2) Interviewer fragt ein paar Fragen zum Lebenslauf und/oder zur Motivation usw.
(3) Aufgaben lösen (Bei mir kamen keine Brainteaser dran, sondern nur Fallstudien.)
Interview-Fragen
Bei mir keine Brainteaser, nur Fallfragen.
Beispiel 1: Premiere und Kabeldeutschland wollen fusionieren. Wir haben jetzt 60 min Zeit. Danach hätte ich gern alle Synergien gewusst, die dabei entstehen können. Machen Sie mal.
Beispiel 2:
Eine Warenhauskette 100 Filialen, 25 Mrd. Umsatz will seinen Servicepoint optimieren. Servicepoint in jeder Filiale; insgesamt 650 Vollbeschäftigte in allen Filialen für den Servicepoint;
Ausgeführte Tätigkeiten der Mitarbeiter: allg. Kundeninformation, Geschenke einpacken, Kundenanfragen zu Payback-Guthaben, Telefondienst für Kunden und Lieferanten usw.
Frage 1: Wie und wo könnte man hier überall Kosten senken?
Frage 2: Überlegen Sie, ob man das Payback-Guthaben an einem Terminal anzeigen und ausdrucken lassen könnte (automatisiert, ohne Mitarbeiter). Wie hoch wäre dann das Kosteneinsparpotential?
Einblicke und Insider-Tipps
(1) Strukturiert vorgehen. (Solltet ihr schon wissen.)
(2) Seht den Berater als euren Kunden! Nicht als Beraterkollegen mit dem ihr einzelne Aspekte diskutieren könnt. Lasst euch also nicht von der lockeren Atmosphäre täuschen. Der Kunde erwartet seriöses Auftreten und dass ihr die Lösung selbst findet und vorantreibt.
Allgemein:
Auf persönliche Fragen zum Lebenslauf wird sehr viel weniger Wert gelegt als wenn euch ein Personalprofi gegenüber sitzt. Übt die Case Studies bis ihr nicht mehr könnt! :-) Und löst sie vollständig selbst. Überlegt euch etwas! Das wird von euch später auch erwartet.
Feedback des Unternehmens
Nach den einzelnen Interviews noch kein Feedback, erst am Ende. Feedback okay.
Branche
Consulting - Management Consulting
Unternehmens-Bereich
Beratung
Weitere Erfahrungsberichte der Branche Consulting - Management Consulting
- Erfahrungsberichte Unternehmen Consulting - Management Consulting
- Gehaltsvergleich Consulting - Management Consulting
- Erfahrungsberichte Bewerbung Consulting - Management Consulting
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.