EBS Universität für Wirtschaft und Recht (BWL)
Erfahrungsbericht Zusammenfassung
Gesamtfazit
Ich habe hier die besten 3 Jahre meines Lebens bisher verbracht und könnte mir keine tollere Alma Mater vorstellen mit keinen tolleren Menschen an meiner Seite!
Empfehlung
Sprecht mit EBSlern! Wir sind alle super offen, wenn man proaktiv auf uns zugeht!
Pro
Studentenschaft, Netzwerk, Fachbezogener Unterricht, Perfekter Weg von 18-21
Contra
Negativer Ruf der aber keine Auswirkung auf Lehrqualität oder Netzwerk hat
Allgemeine Informationen
Hochschule | EBS Universität für Wirtschaft und Recht |
Stadt | Oestrich-Winkel |
Studienbeginn | August 2016 |
Studienende | Juni 2019 |
Titel des Studiengangs | BWL |
Fachrichtung | Wirtschaftswissenschaften - BWL |
Art des Studiums
Bachelor
Förderprogramm
EBS Universität für Wirtschaft und Recht
Die Hochschule
Studienwahl
Ich wollte immer BWL oder Jura studieren und für beides würde ich immer an eine private Universität gehen. Im BWL Bereich muss man die Praktika und Erfahrungen haben die man in den 3 Jahren im Bachelor erlebt. Zudem ist es kaum irgendwo essentieller ein gutes Netzwerk zu haben. Jura sollte man privat studieren um schnell durchzukommen und ebenfalls schon das Netzwerk in die Kanzleien zu haben. Privat BWL gibt es in GER also nur EBS oder WHU, das sei jedem privat überlassen.
Studiengang
Die 3 Jahre Bachelor bereiten einen jeden 18 Jährigen perfekt auf das Berufsleben im Banking oder Consulting vor. Man erlernt genau die fachlichen Dinge die man wissen braucht, die Praktika werden gepusht die essentiell sind, der Unterricht ist praxisnah durch Caste Studies, Banker & Berater die als Gastdozenten unterrichten (extrem gut) etc pp!
Studienbedingungen und Ausstattung der Hochschule
Der Campus wird in 2020 komplett kernsarniert und umgebaut also ab Beginn Sep 2020 top ausgestattet, dennoch behält sie ihren tollen Schloss-Charme bei.
Die Studentenschaft
Studierende
einfach nur 100% genial!!! Wir EBSler sagen nicht umsonst ebspirit, wir haben wirklich unter uns einen Zusammenhalt den ich von keiner anderen Universität meiner Freunde berichtet bekommen habe (HSG, WHU, Mannheim) An der EBS findet man wirklich Freunde fürs Leben!
Services und Angebote
Kosten und Gebühren
Öffentlich einsehbar, sonstige Kosten: geringere Lebenskosten als in allen Großstädten.
Stipendien, Fördermittel und Unterstützung bei der Finanzierung
Es gibt Stipendien und ich meine sogar einen Mehrgenerationenvertrag.
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.