Unternehmen
SEB
Job-Titel
Unternehmen/ Praktikum
Standort
Frankfurt (Main)
Zeitraum
Januar - März 2014
Position
Praktikant M&A
Bewertung von
Anonym
Gesamtbewertung
Arbeitsatmosphäre
Wie interessant waren die Aufgaben?
Kooperation untereinander
Spaß
Unternehmenskultur
Obwohl zur Zeit keine Juniors eingestellt werden, kann ich ein Praktikum bei der SEB im Corporate Finance insgesamt nur sehr weiterempfehlen. Die Lernkurve ist sehr steil und man kann das M&A Geschäft sehr gut kennenlernen/vertiefen (inklusive aller Nebeneffekte wie z.B. Work-live Balance, Arbeitsatmosphäre etc.). Die SEB steht im IB bei den Meisten nicht auf dem Zettel, was hauptsächlich durch die Wiedereingliederung der SEB Enskilda in die SEB zu erklären ist. Der M&A Bereich ist aber definitv Top.
Der Arbeitstag startet in der Regel gegen 9 Uhr. Manche Leute waren fast immer vor 9 da. Manche Leute kamen etwas später, blieben dafür aber auch länger. Die Aufgaben waren insgesamt M&A typisch. Sie erstreckten sich über Branchen - und Unternehmensresearch, Bewertungen aber auch Mitarbeit an Live-Projekten. Zum Zeitpunkt meines Praktikum wurde tendenziell weniger gepitched was daran lag, dass es 5 Live-Projekte gab. Die Aufgaben waren selbstverständlich nicht immer interessant aber der Anspruch an den Output war sehr hoch. Insgesamt tragen Praktikanten bei der SEB aufgrund des tendenziell kleinen Teams (5 + 2 Praktikanten) eine hohe Verantwortung und haben daher eher einen Analysten Status.
70 - 90 h
Stunden pro WocheDie Arbeitsatmosphäre war M&A typisch sehr dynamisch und zum Teil auch sehr druckvoll. Trotzdem haben sich die Kollegen wenn möglich immer Zeit genommen, falls man Fragen hat. Die Teamarbeit war super, vor allem wenn es stressig wurde haben alle an einem Strang gezogen.
Finance - Investment Banking
Dauert nur ein paar Sekunden und kostet nichts 🚀
Noch kein Mitglied?
Jetzt kostenfrei registrierenBereits Mitglied?
Anmelden