Lernerfahrung und persönliche Entwicklung
Arbeitsatmosphäre
Wie interessant waren die Aufgaben?
Kooperation untereinander
Karrieremöglichkeiten
Spaß
Unternehmenskultur
Das Praktikum hat mir viel Spaß gemacht und gleichzeitig konnte ich unglaublich viel lernen. Auch wenn OC&C auf den ersten Blick nicht zu den extrem bekannten Unternehmensberatungen gehört, waren die Kunden und Projekte namhaft und spannend. Die Arbeit ansich ist die, die man als Unternehmensberater erwartet, aber die Besonderheit ist wie diese Arbeit bei OC&C getan wird. Der Teamgedanke wird gelebt und es macht Spaß zusammen auftauchende Probleme zu diskutieren und Aufgabenstränge anzugehen.
Mein Fazit in einem Satz:
OC&C ist eine Unternehmensberatung, die seine Mitarbeiter auf der fachlichen Ebene herausfordert und auf einem hohen Level arbeitet, gleichzeitg mit einer tollen Unternehmenkultur und Gemeinschaft den perfekten Trade-Off zwischen Intensität und Spaß an der Arbeit schafft!
An meinem ersten Arbeitstag gab es in Düsseldorf zunächst mit zwei weiteren Praktikanten ein Onboarding in dem wir u.a. durch Excel, Powerpoint, ThinkCell und Co. geführt wurden. Im Laufe des Tages wurde mir mitgeteilt, welchem Projekt ich zugeteilt worden bin.
Von dem Projektteam wurde ich sofort als vollwertiges Teammitglied aufgenommen und an den Diskussion, Gesprächen und Richtungsentscheidungen aktiv beteiligt, so dass ich meine Meinungen und Ideen mit einfließen lassen konnte. Im Laufe der ersten Tage bekam ich meine eigenen Aufgaben zugewiesen. Bei der Bearbeitung dieser wurde mir ansich freie Hand gelassen, aber ich wurde auch nicht alleine gelassen. Die Kollegen haben mich jederzeit unterstützt haben und waren für technische Fragen und auch inhaltliche Diskussionen offen.
Die Lernkurve war demenstprechend steil und innerhalb kürzester Zeit wurde ich immer sicherer und bekam auch herausforderndere Aufgaben zugewiesen, was ich als sehr positiv empfand.
An den Meetings, die meine Bereiche betroffen haben, habe ich ebenfalls teilgenommen und konnte auch selbst präsentieren.
Das erste Projekt habe ich bis zum Ende begleitet und wurde danach für die restlichen Wochen einem schon laufenden Projekt zugewiesen.
Auch bei diesem wurde ich wieder voll ins Team integriert und konnte mich in die Diskussionen und Aufgaben einbringen.
Die Woche insgesamt läuft beratertypisch ab, also mit der Anreise zum Projekt am Montagmorgen und der Rückreise Donnerstagabend. Freitags wurde im Büro gearbeitet.
8 - 20 h
Stunden pro WocheFür die Weiterentwicklung der Mitarbeiter gibt es regelmäßig Training Veranstaltungen in verschiedenen Bereichen. Falls man sich für eine Promotion oder vergleichbares interessiert, kann man für die benötigte Zeit aussteigen und im Anschluß direkt wieder in das Unternehmen eintreten. Dazu kommt die Aufforderung und Förderung seitens der Firma, sich auch nebem dem Beruf andere Fähigkeiten weiterzubilden.
Der Karrierepfad ist grundsätzlich der für die Branche übliche.
Die Atmosphäre bei OC&C ist schlicht und ergreifend top! Der Umgang miteinander ist sehr freundlich und immer fair, gleichzeitig auf einem fachlich hohen Level. Die Mitarbeiter des Unternehmens liegen alle auf einer sehr ähnlichen Wellenlänge, man geht gerne abends noch zusammen essen und kann auch über andere Dinge als das Projekt reden.
Insgesamt wird auch seitens der Firma sehr viel Wert auf eine starke Unternehmenskultur gelegt und dies entsprechend auch gefördert. Es gibt diverse Veranstaltungen im Jahr, an denen man zusammen als Gemeinschaft etwas erlebt und sich auch neben dem Job kennenlernt (Ski-Event, Office-Events ....). Der freundliche und offene Umgang beschränkt sich dabei auch nicht auf Die Consultants untereinander sondern wird genauso von den Senior Kollegen gepflegt.
Consulting - Management Consulting
Beratung
Praktikum
Ja
Nach der schriftlichen Bewerbung habe ich telefonisch Feedback bekommen, dass OC&C mich gerne zu einem Recruiting-Tag einladen möchte. Der Recruiting-Tag war dann ca. 3 - 4 Wochen nach dem Telefonat.
An dem Tag gab es dann zuerst 2 Gespräche, jeweils ca. 1 Stunde. Nach dem Mittagessen dann eine Gruppenfallstudie auf englisch und einen 30 minütigen Test, ebenfalls auf englisch. Darauf folgten noch 2 Gespräche, die analog zu den vom Vormittag aufgebaut waren.
Zuerst gibt es für ca. 30 Minuten ein Gespräch, in dem sowohl der Interviewer als auch ich von sich erzählt haben. Für die nächsten 30-40 Minuten dann eine kleine Case Study.
Insgesamt waren die Gespräche alle sehr angenehm und freundlich.
Dauert nur ein paar Sekunden und kostet nichts 🚀
Noch kein Mitglied?
Jetzt kostenfrei registrierenBereits Mitglied?
Anmelden