Oracle (Controlling)
Art des Erfahrungsberichts: | Unternehmen/ Praktikum |
Unternehmen: | Oracle |
Stadt: | Düsseldorf |
Position: | Praktikant |
Beginn oder Zeitraum: | Januar - Juli 2012 |
Erfahrungsbericht Zusammenfassung Oracle
Gesamtfazit
Nach 6 Monaten habe ich wirklich sehr viel Gelernt und kann es nur jeden weiter Empfehlen hier ein Praktikum oder eien Festanstellung anzustreben.
Pro |
---|
Steile Lernkurve |
Interessante Kontakte |
Gutes Unternehmensimage |
Contra |
---|
Gehalt |
Lange Arbeitszeit |
Beschreibung der Arbeit
Mein Tag als Praktikant bei Oracle, war sehr spannend.
Ich habe im Controlling viele Daten ausgewertet und konnte dadurch sehen, wie das Leben eines Controllers aussieht.
Dabei habe ich viele Anspruchsvolle Aufgaben erledigt, aber hatte auch Tage, an denen nicht so viel passiert ist.
Dabei habe ich durchschnittlich 40 Stunden die Woche gearbeitet,
Durchschnittliche Arbeitszeit
35 - 45 h
Karrieremöglichkeiten
Nach dem Spudium kann man hier besonders als Informatikstudent Karriere machen, aber da auch Wirtschaftsstudeten benötigt werden, können auch diese hier Karriere machen.
Dabei lernt man wirklich sehr viele bei Oracle, weil man viele Aufgaben bekommt, welche man Eigenständig durchführen muss.
Atmosphäre - Oracle
Atmosphäre
Die Atmosphere war sehr gut.
Ich wurde bei Oracle direkt aufgenommen und ich habe mich nie wie "der neue" gefüllt.
Diese Persönlichkeit passt ins Unternehmen
Man muss Spaß an Computern mitbringen und man sollte Pünktlich und für alles offen sein.
Branche
Informationstechnologie
Unternehmens-Bereich
Finanz-/ Rechnungswesen & Controlling
Die Stadt
Stadtbericht
Über Düsseldorf kann ich leider nicht viel schreiben, weil ich immer nur mit der Bahn gefahren bin, oder im Standort gearbeitet habe.
Was ich jedoch sagen kann: Der Bahnhof ist nett, es kommen immer genpgend Züge und man kommt mit der S-Bahn dort hin wo man will.
Das Interview
Erfolgreich?
Ja
Bewerbungsprozess
Bei mir war es der "normale" Bewerbungsprozess.
Ich habe eine Onlinebewerbung geschickt, wurde zu einem Einstellungtest eingeladen und hatte ein Bewerbungsgespräch.
Ablauf des Interviews
Als erstes wurde kurz Smaltalk gemacht um meine Nervosität zu senken. Danach wurden Fragen an mich gestellt und ich durfte Fragen an den Interviewer stellen und danach durfte ich nach Hause und nach ein paar Tagen wurde ich kontaktiert.
Interview-Fragen
Fragen über meinen Lebenslauf.
Warum Controlling.
Warum Oracle.
Und spezifische persönliche Fragen.
Weitere Erfahrungsberichte der Branche Informationstechnologie
- Erfahrungsberichte Unternehmen Informationstechnologie
- Gehaltsvergleich Informationstechnologie
- Erfahrungsberichte Bewerbung Informationstechnologie
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.