Lernerfahrung und persönliche Entwicklung
Sallary
Kooperation untereinander
Karrieremöglichkeiten
Spaß
Unternehmenskultur
Die Frage, ob ich noch mal hingehen würde, kann ich nur mit einem klaren Ja beantworten. Mir hat das Praktikum dermaßen gut gefallen, dass ich gleich im Anschluss ein weiteres Praktikum bei einem anderen Team eingegangen bin. Ich kann nur jedem empfehlen, soviel Praktiken wie nur möglich während des Studiums zu machen.
Ein Praktikum ist der beste weg zum Job. Man lernt nicht nur die Branche, sondern auch die Unternehmenskultur kennen. Du ermöglichst damit, dass das Unternehmen Dich kennen lernt und nicht selten endet es mit einem Fixangebot wie es auch bei mir der Fall war.
Jeder Tag auf dem Tradingfloor ist mit Action verbunden. Das Herz schlägt mit dem Markt. Man ist immer auf dem neuesten Stand.
Neuigkeiten, die auf den Markt einen Einfluß haben, erfahren die Trader unmittelbar über den Bloomberg oder andere News Channels.
Während meines Praktikums habe ich die ersten drei Monate bei einem Quant Team auf dem Tradingfloor für Fixed Income Produkte gearbeitet. Dieses Team besteht aus drei Doktoren der Physik, einem Mathematiker und zwei IT Spezialisten.
Nach zweiwöchiger Einarbeitungszeit konnte ich bei der Implementierung von technischen Analysen mitwirken. Die Aufgaben beim Quant Team setzten einerseits Programmierkenntnisse und andererseits Wissen aus der Ökonomie, Statistik und Finanzwirtschaft voraus. Bei üblichen Tradingteams werden die Programmierkenntnisse zwar nicht benötigt, jedoch wird ein solider Umgang mit dem PC, vor allem Excel, vorausgesetzt.
Im letzten Monat meines Praktikums konnte ich im Trading Team für strukturierte Produkte mitarbeiten. Hierzu zählen Aufgaben wie Szenarien-Analysen und Monte Carlo Simulationen zur Bewertung von komplexen Finanzprodukten.
Der Arbeitsplatz auf dem Tradingfloor von Deutsche Bank ist mit dem neuesten Stand der Technik ausgerüstet. Die Meisten haben sechs Flachbildschirme und einen Kommunikationsboard vor sich. Dieser Board besteht aus zwei Telefonhörern, diversen News Channels und anderen Kommunikationsmedien.
Zusätzlich sind die Arbeitsplätze mit Bloomberg, Reuters oder mit beidem ausgestattet.
Mir fehlen die Worte, um meinen ersten Arbeitstag auf dem Tradingfloor zu beschreiben. Ich bin überzeugt, dass allein die monatlichen Kosten eines Arbeitsplatzes auf dem Tradingfloor, die Gehälter eines Durchschnittsverdieners übersteigen. Es ist ein unglaubliches Gefühl zu wissen, dass einem all diese Instrumente zur Verfügung stehen.
Die meisten Trader haben entweder einen mathematischen oder einen betriebswirtschaftlichen Hintergrund, mit Ausrichtung auf Finanzwesen. Die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Teammitgliedern ist sehr kooperativ. Während meines viermonatigen Praktikums habe ich noch niemanden erlebt, der einen anderen persönlich angegriffen hätte. Auch wird man beim Arbeiten von dem Vorgesetzten nicht kontrolliert. Für ihn sind nur die Ergebnisse interessant, für den Weg zum Ergebnis hat jeder seinen Spielraum.
Da die Arbeit im Trading sehr zahlenelastisch ist, muss die Person eine gewisse Zahlenaffinität mitbringen. Als charakteristische Grundvoraussetzungen würde ich die Folgenden aufzählen:
- Leistungsbereitschaft
- Ehrgeiz
- Verlässlichkeit
Deutsche Bank bietet das ganze Jahr hindurch sowohl Praktiken als auch Traineeprogramme an. Soweit ich in Erfahrung gebracht habe, betreuen Deutsche Bank auch Diplomarbeiten, jedoch muss der Kandidat bereits ein Thema haben und sich an die jeweilige Abteilung wenden. Die erste Adresse um einen Überblick über die Entwicklungsmöglichkeiten bei Deutsche Bank zu bekommen, bietet die Homepage von DB an. Zusätzlich veranstaltet Deutsche Bank die so genannten "Graduate Panels", wo jeder die Gelegenheit bekommt, sich persönlich mit den Recruiter und Junior Bankern der Deutsche Bank zu unterhalten. Graduate Panels kann ich nur wärmstens empfehlen.
Finance - Banken
Praktikum
Die Bewerbungsgespräche bei mir wurden alle sehr fachlich gehalten. Wer im Trading Karriere sucht, der soll unbedingt den Klassiker von Hull, Option, Futures and Other Derivatives durchstudieren. Empfehlenswert ist es auch frühzeitig mit dem Lesen von Finanzzeitungen, wie Financial Times und Wall Street Jonals, zu beginnen, um ein Gefühl für den Markt zu entwickeln.
Dauert nur ein paar Sekunden und kostet nichts 🚀
Noch kein Mitglied?
Jetzt kostenfrei registrierenBereits Mitglied?
Anmelden