Lernerfahrung und persönliche Entwicklung
Sallary
Arbeitsatmosphäre
Wie interessant waren die Aufgaben?
Kooperation untereinander
Karrieremöglichkeiten
Spaß
Unternehmenskultur
immer wieder: sehr interessante, abwechlungsreiche Tätigkeit in einem interessanten Umfeld mit sehr netten Kolleg(inn)en
Am Ende habe ich mich schon etwas geärgert, dass ich schon wieder gehen "musste" (Semesterbeginn)
Arbeitsbeginn gegen 8:30 Uhr, Ende gegen 18, 19 Uhr, Rekord lag nach einem Workshop mit der Managementebene bei 1 Uhr nachts. Die Berater arbeiten in der Regel wesentlich länger, schicken einen allerdings dann irgendwann auch mal nach Hause ;-))
Aufgaben:
1. Benchmarking, Recherche (Inter- und Intranet, Literatur, Bibliotheken, per Telefon)
2. Programmierung eines Excel-Tools nach Vorgabe eines zu erreichenden, gemeinsam entwickelten Ziels
3. Vorbereitung der Workshops (inhaltlich als Teil des Projekttteams, man konnte sich dabei als vollwertiges Teammitglied einbringen)
4. Teilnahme an Closed-Loops und Meetings, ebenfalls als vollwertiges Teammitglied
5. Bearbeiten und Anpassen von Präsentationen (genauso wie auch die Berater)
45 - 60 h
Stunden pro WocheDie Atmosphäre war sehr gut. Der Umgang im Team war locker aber (fast ;-)) immer professionell. Auch menschlich waren alle Team-Mitglieder toll. Hierarchien habe ich als Praktikant kaum wahrgenommen, ich fühlte mich als vollwertiges Team-Mitglied.
Ich denke, hier treffen alle für Consultants "typischen" Anforderungen zu: kommunikative und analytische Fähigkeiten, Kenntnisse im Umgang mit MS-Produkten (insbesondere Excel und Powerpoint), Interesse an und (Basis-) Kenntnisse über die Telekommunikationsbranche und ihre Produkte, hohe Einsatzbereitschaft (auch was die Arbeitszeiten angeht, allerdings nicht ganz so extrem wie bei McK & Co.), hohe Teamfähigkeit, Flexibilität ist nicht ganz so wichtig wie bei den großen Consultants, da ein Großteil der Projekte in Bonn stattfinden bzw. man meist nur für einen/wenige Tage zu den Kunden fliegt und den Rest via Mail und Telefon von Bonn aus erledigt, im Gegensatz zu McK & Co. keine Pflicht zum Doppelabschluss (ein Großteil der Berater hatte "nur" einen Abschluss)
Bei Praktikumsdauer von mind. 3 Monaten (in Ausnahmefällen auch schon nach 2 Monaten): Aufnahme in den StudentsClub bei entsprechender Leistung möglich => Teilnahme an speziellen Seminaren und Veranstaltungen für Praktikanten möglich, Aufnahme in internen Bewerberpool und damit gezielte Jobangebote kurz vor Studienabschluss, Möglichkeit, mit finanzieller Unterstützung der DT (Flug, Hotel, Praktikumsvergütung - glaube ich) ein Auslandspraktikum zu absolvieren Inhouse Consulting Deutsche Telekom AG Hausanschrift: In der Raste 26, D-53129 Bonn Postanschrift: Postfach 20 00, 53 105 Bonn
Consulting - Management Consulting
Bonn kann zwar ganz nett sein, aber meine Heimat Köln ist sicher netter ;-) Ich bin (wie einige andere Mitarbeiter auch) täglich gependelt (Dauer ca. 30 min mit der Bahn), daher habe ich in Bonn nicht sehr viel neues gesehen.
Praktikum
Habe meine Bewerbungsmappe nach telefonischer Rücksprache mit dem Inhouse Consulting gleich an den zuständigen Managing Consultant geschickt. Schon nach sehr kurzer Zeit rief die Sekretärin an, um einen Termin für ein Vorstellungsgespräch zu vereinbaren. In diesem ca. einstündigen Gespräch wurde ich von zwei Consultants (einer ca. in meiner Alter, einer etwas älter und länger im Unternehmen) zunächst zu meinem Lebenslauf interviewed (wann wieso was gemacht? Stärken/Schwächen). Danach folgte ein kleiner Case. Insgesamt recht angenehme Athmosphäre im Gespräch.
Tipp: einfach natürlich und ehrlich bleiben, dann klappt das schon...
Dauert nur ein paar Sekunden und kostet nichts 🚀
Noch kein Mitglied?
Jetzt kostenfrei registrierenBereits Mitglied?
Anmelden