crossconsulting (Consulting)
Art des Erfahrungsberichts: | Unternehmen/ Job |
Unternehmen: | crossconsulting |
Stadt: | Köln |
Position: | Senior Manager |
Beginn oder Zeitraum: | Januar 2006 |
Erfahrungsbericht Zusammenfassung crossconsulting
Gesamtfazit
Gut positionierte Unternehmensberatung in einem spannenden Unternehmensverbund mit FinTechs und InsurTechs, Digital-Builder und Inkubator.
Pro |
---|
Faires, konstruktives und unterstützendes Miteinander |
Sehr gute Auslastung |
Vielfältige Projekttypen |
Gut positioniert bei attraktiven Kunden |
Contra |
---|
Teilweise autarker Einsatz als Experte ohne Team |
Beschreibung der Arbeit
Zu 90% Projekteinsatz beim Kunden vor Ort in Deutschland. Selten in Österreich, der Schweiz oder Benelux. Dabei Aufträge von der Fachkonzeption, dem Testmanagement, der Prozessoptimierung, dem Projektmanagement, der Teilprojekt- oder Projektleitung bis zu Strategieentwicklung. Häufig Unterstützung der Kunden als externer Projektleiter bzw. externes Projektteam in großen Systemeinführungsprojekten, bei der Implementierung von regulatorischen Anforderungen oder beim Aufbau neuer Geschäftsbereiche/ Services. Immer sehr enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Kunden.
Dabei Anwendung von fachlichem Verständnis, Methodenkompetenz, aber auch Kommunikationsfähigkeiten und vor allem Strukturierungsfähigkeiten in komplexen Umfeldern.
Klarer Sektorschwerpunkt auf Financial Services, also Banken und Versicherungen. Ausnahmeprojekte aber auch im Bereich Medien und Energie.
Durchschnittliche Arbeitszeit
50 Stunden pro Woche
Karrieremöglichkeiten
Schnelle Aufstiegsmöglichkeiten bei entsprechender Leistung. Meist ca. 1,5 – 2,5 Jahre pro Hierarchieebene, beginnend bei Consultant über Senior Consultant, Manager, Senior Manager bis Partner. Positiv: Keine „grow-or-go“-Mentalität, sondern Aufstieg nur wenn gewünscht.
Atmosphäre - crossconsulting
Atmosphäre
Sehr kollegiales Miteinander. Jeder Kollege unterstützt den jeweils anderen gerne mit Fachwissen und Erfahrung. Arbeitsergebnisse werden gerne geteilt, so dass alle auf das Wissen zugreifen können.
Dies ist eine absolute Seltenheit im Ellbogen-Business der Unternehmensberatungen.
Das Unternehmen ist stark geprägt durch die verschiedenen Charaktere der einzelnen Mitarbeiter, so dass man jeweils individuell einen modus operandi mit den verschiedenen Personen finden muss.
Diese Persönlichkeit passt ins Unternehmen
Personen, die kreativ und strukturiert arbeiten wollen und können und gerne eigenverantwortlich agieren. Intrinsische Motivation, sich neue Themen aneignen zu wollen sowie eine hervorragende Qualität und viel Einsatz beim Kunden zu erbringen, sind essentiell. Reisebereitschaft muss gegeben sein. Man sollte „in sich ruhen“ und sich auch in stressigen Situationen und bei komplexen, teilweise unbekannten Themen nicht nervös machen lassen. Kommunikationsstärke und Bereitschaft ist wichtig – zum Kunden, aber auch zum Kollegen. Geschäftlich und privat.
Branche
Consulting - Management Consulting, Consulting - Corporate Finance, Start-up & Gründung
Weitere Erfahrungsberichte der Branche Consulting - Management Consulting
- Erfahrungsberichte Unternehmen Consulting - Management Consulting
- Gehaltsvergleich Consulting - Management Consulting
- Erfahrungsberichte Bewerbung Consulting - Management Consulting
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.