Lernerfahrung und persönliche Entwicklung
Arbeitsatmosphäre
Wie interessant waren die Aufgaben?
Kooperation untereinander
Karrieremöglichkeiten
Spaß
Unternehmenskultur
Ich bin extrem zufrieden mit der Stelle und kann sie jedem, der neben dem Studium bisschen Beratungserfahrung sammeln will, nur wärmstens empfehlen.
Da es mehrere Studenten gibt, sind die Stellen wohl regelmäßig ausgeschrieben. Daher mein Tipp, regelmäßig die Recruiting Website checken :)
Als Werkstudent in der Projektunterstützung hilft man bei allen möglichen Aufgaben, die während Beratungsprojekten anfallen. Typische Aufgaben sind Übersetzungen, Excel Übertragungen, Recherchen oder vieles weiteres, was den Beratern hilft. Man arbeitet dabei nicht am Stück an einem Projekt, sondern punktuell bei verschiedenen mit.
Am Anfang des Tages (oder auch im Verlauf) erfährt man, wie lange man für wen welche Aufgaben machen soll. Hierfür kommuniziert man als Werkstudent direkt mit dem jeweiligen Berater und stimmt sich ab. Die Aufgaben können daher sehr stark variieren.
Besonders angenehm im Vergleich zu meiner praktischen Erfahrung in einer sehr kleinen, spezialisierten Beratung ist der Zugriff auf umfassende Tools, Datenbanken oder auch PowerPoint Add-ins, die die Arbeit sehr viel erleichtern. So kann man sich viel mehr auf das Wesentliche konzentrieren.
Die Möglichkeit, mir meine Arbeitstage selber und auch von Woche zu Woche flexibel auszusuchen, empfinde ich als sehr studentenfreundlich. Zudem kann ich auch wählen, ob ich bspw. nur einen oder zwei Tage arbeiten möchte. Dies geht dadurch, dass mehre Werkstudenten in der Abteilung sind, und so die Aufgaben nicht wie bei anderen Stellen oft an einer Person hängen.
18 Stunden pro Woche
Wer sich für Consulting interessiert, kann über so eine Werkstudentenstelle einen sehr guten Einblick in die Unternehmenskultur, die Arbeitsweisen und auch zu einem gewissen Teil in die Projektarbeit bei Bain gewinnen. Wer von der Werkstudentenstelle ins Consulting wechseln will, muss jedoch den normalen Bewerbungsprozess für diese Positionen durchlaufen.
Im Allgemeinen ist die Arbeitsatmosphäre durch Bains besondere Unternehmenskultur geprägt. Die Leute sind stets freundlich, sehr sympathisch und engagiert. Dadurch, dass alle automatisch per Du sind, besteht kein starres Hierarchieempfinden, sondern ein starker Team-Spirit. Gleichzeitig ist der Fokus aber auf akkurater Arbeit und Ergebnisorientierung gesetzt.
In der Projektunterstützung sind ca. 15 Werkstudenten. Die Stimmung untereinander ist freundschaftlich und hilfsbereit. Es besteht ein guter Zusammenhalt. Bei Fragen und Problemen wurde mir bis jetzt stets geholfen. Dazu haben alle recht interessante Hintergründe, was die Mittagspausen und Gespräche bereichert.
Auch die Zusammenarbeit mit den Beratern ist sehr angenehm. Obwohl viel nur über Telefon oder Mailkontakt läuft, nehmen sie sich meistens Zeit für umfassende Erklärung, kurze Einführungen ins Projekt oder stehen auch für Nachfragen zur Verfügung.
Ansonsten ist es natürlich spitze, die kleinen Goodies im Office, wie z.B. freies Brezenfrühstück, Joghurt, Obst, Getränke jeglicher Art etc. genießen zu dürfen.
Zu Bain passen aufgeschlossene, zielstrebige, bodenständige Persönlichkeiten, die Interesse an produkitver und gemeinschaftlicher Arbeit haben. Ein ehrliches Interesse daran, selbst das bestmöglichste insbesondere für die Kunden zu geben und sich weiterentwicklen zu wollen, sollte man auch mitbringen. (Im Falle der Werkstudentenrolle gilt dies in erster Linie für die Unterstützung der Berater)
Dadurch, dass im Großen und Ganzen ein so freundliches und kollegiales Miteinander herrscht, sieht man mit Arroganz und Unfreundlichkeit schnell sehr schlecht aus.
Consulting - HR Consulting, Consulting - Management Consulting, Consulting - Corporate Finance
Dauert nur ein paar Sekunden und kostet nichts 🚀
Noch kein Mitglied?
Jetzt kostenfrei registrierenBereits Mitglied?
Anmelden