Die alternative Karriere - für wen sie sinnvoll ist
Die meisten Absolventen entscheiden sich nach ihrem Studium für ein namhaftes Unternehmen, um Berufserfahrung zu gewinnen. Für wen und warum eine alternative Karriere sinnvoll sein kann, erfährst du hier.

via Photocase
Die alternative Karriere als Einstieg und als zweiter oder dritter Karriereschritt
Je nachdem, ob du Berufseinsteiger oder schon seit einigen Jahren berufstätig bist, gibt es unterschiedliche Gründe für eine neue Ausrichtung deiner Karriere:
- Weniger klassische Jobangebote: Die Wirtschaftskrise eröffnet weniger lukrative Aussichten bei den klassischen gefragten Unternehmen, Banken und Beratungsfirmen, welche die angebotenen Positionen und Tätigkeitsbereiche weniger attraktiv erscheinen lassen.
- Keine Karriere nur wegen des Gehalts: Zudem bedingt der Zeitgeist die Orientierung weg vom Shareholder Value, der Karriere um jeden Preis, den monetären Anreizen sowie Konsumorientierung hin zu Sustainability in unterschiedlicher Hinsicht, sei es gesellschaftlich oder bezüglich der Aspekte von Umwelt, z.B. durch einen Job in einer NPO.
- Work-Life-Balance: Der Wunsch nach einem gesunden Gleichgewicht zwischen Berufsleben und Freizeit sowie nach sinngebenden Arbeitsinhalten und persönlicher Erfüllung durch die eigene Tätigkeit können beispielsweise durch den Aufbau eines eigenen Unternehmens erfüllt werden.
- Persönliche Motivation: Vielleicht sind es auch persönliche Gründe, weshalb du dir überlegst einen neuen Karriereschritt zu machen. Nach 3- 6 Jahren Tätigkeit bei Banken, Beratungen und Unternehmen im Bereich von Handel und Industrie steht die Motivation, viel Geld zu verdienen, nicht mehr so stark im Vordergrund, sondern du suchst nach neuen Inhalten, weil du die großen Arbeitgebermarken nicht mehr für deinen Lebenslauf brauchst? Dann geht es dir so wie insbesondere vielen Frauen, welche sich nach einer solchen Zeitspanne aufgrund von Familiengründung von ihrem Arbeitgeber trennen und nach neuen Lebens- und Arbeitsformen suchen.
So unterschiedlich die Gründe sind, warum sich viele der beim Berufseinstieg so gefragten High Potentials für eine Alternative als Einstieg, zweiten oder dritten Karriereschritt in einem ganz anderen Bereich interessieren, so vielfältig sind die Möglichkeiten, die dafür zur Verfügung stehen.
Bist du unsicher, in welche Richtung dein nächster Karriereschritt gehen soll und welches unbefriedigte Bedürfnis hinter deinem Wunsch nach Veränderung steht? Nimm dir Zeit für eine berufliche
Standortbestimmung
, um deine Karriere erfolgreich planen zu können und lass dich von folgenden Vorschlägen für alternative Arbeitsfelder inspirieren.