Unternehmensportrait
Dürfen wir uns kurz vorstellen? Wir sind BCG PLATINION.
Digitale Lösungen und Denkweisen entscheiden heute über den
Erfolg von Unternehmen. Wir bei BCG Platinion entwerfen digitale Strategien und
erwecken sie zum Leben: Vom Konzept bis zur Umsetzung navigieren unsere IT
Architects und IT Consultants komplexe Problemstellungen in facettenreichen
Bereichen wie Architecture, Smart Automation, Enterprise Solutions,
Cybersecurity oder Agile. Wir entwickeln technische Visionen, Vorgehensweisen
und wegweisende Lösungen und optimieren geschäftskritische IT Landschaften.
Als Teil der Boston Consulting Group beraten wir in
interdisziplinären Teams weltweit Unternehmen auf C-Level und begleiten sie bei
der digitalen Transformation. Als fester Bestandteil des globalen BCG Wissens-
und Expert:innennetzwerks ergänzen wir das Leistungsspektrum um
Technologie-Know-how sowie Umsetzungskompetenz in geschäftskritischen
IT-Fragen. So schaffen wir in gemeinsamen Projekten Synergien.
Seit der Gründung im Jahr 2000 verfolgen wir eine starke
internationale Wachstumsstrategie. So sind wir mittlerweile zu einem global
agierenden Netzwerk herangewachsen mit Büros in Europa, Amerika, Asien und
Australien.
Produkte und Leistungen
Was bieten wir unseren Kunden?
Wenn unsere Kunden Unterstützung bei der Ausarbeitung und Umsetzung ihrer digitalen Strategie benötigen, entwickeln wir geeignete Zielbilder und effektive Umsetzungspläne. Unsere Technologieexpertise ist einzigartig – sowohl bei kurzen, fokussierten Strategieanalysen, als auch bei der Leitung langfristiger Implementierungsprojekte. Dabei schaffen wir zuallererst die digitale Grundhaltung und befähigen den Kunden, starre Altsysteme auf adaptive, zukunftsfähige Technologielösungen umzustellen.
Unsere Arbeit orientiert sich an den strategischen Zielen unserer Kunden. Wir beurteilen Lösungen immer danach, inwieweit sie diese Ziele unterstützen und wie sie sich langfristig auf die IT-Architektur unserer Kunden auswirken. Wir möchten unseren Kunden als zuverlässiger Berater:innen zur Seite stehen und setzen auf enge Zusammenarbeit und einen konsequenten Wissensaustausch. Im folgenden Video erhälst du einen Einblick in unsere Leistungen:
Deutsche Bahn: Digital transformation of time tabling
Welche Kunden beraten wir?
Unsere Mitarbeiter:innen sammeln in den unterschiedlichsten Projekten vielschichtige, industrieübergreifende Erfahrungen und bauen eine tiefgehende Wissensbasis auf. So verbinden wir Technologie-Know-how mit Branchenexpertise. Wir beraten renommierte globale Industrie- und Dienstleistungsunternehmen aus den Bereichen Banking, Consumer, Retail, Energy, Industrial Goods, Automotive, Insurance sowie Technology, Media und Telekommunikation (TMT).
Zusätzliche Informationen über das Unternehmen
Daten, Zahlen, Fakten
- 750+ erfahrene Spezialist:innen und Generalist:innen
- 40 Büros an attraktiven Standorten in Europa, Amerika und Asien
- 1800+ erfolgreich abgewickelte Projekte weltweit
- 800+ Kunden in mehr als 30 Ländern
Karriere und Weiterbildung
Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Welche Karrierepfade bieten wir unseren Mitarbeiter:innen?
BCG Platinion bietet die Chance, sich in einem Expert:innenteam
den digitalen Herausforderungen der Zukunft zu stellen. Unsere IT Architects
und IT Consultants übernehmen dabei ab dem ersten Tag Verantwortung auf den
Projekten. Doch worin liegen die Unterschiede in den beiden Einstiegspositionen?
Unsere IT Architects analysieren und optimieren bestehende
IT-Architekturen unserer Kunden und konzipieren moderne, digitale
Zielarchitekturen unter der Berücksichtigung neuartiger Technologien. Von der
ersten Skizze bis hin zur leistungsfähigen IT-Landschaft stehen sie als
technische Expert:innen dem Kunden zur Seite und führen moderne
Softwareentwicklungs- sowie Arbeitsmethoden ein. Hierbei verlieren sie nie den
Blick auf die IT-Entwicklung und -Tragfähigkeit im Unternehmen. Auf (inter)nationalen
Projekten bilden sie die Schnittstelle zwischen IT Consultants und kleinen
Softwareentwicklungs-Teams.
Unsere IT Consultants verstehen sowohl
betriebswirtschaftliche Zusammenhänge als auch technische Lösungen und finden
unkonventionelle Ansätze, um sich Fragestellungen des IT-Managements zu
stellen. Auf den Projekten definieren sie Anforderungen, entwickeln Business
Cases, bewerten technische Lösungen sowie deren Realisierbarkeit und
digitalisieren Geschäftsprozesse. Sie unterstützen die Kunden bei der
Einführung agiler Arbeitsmethoden sowie DevOps und coachen bei der Nutzung
dieser Methoden.
Beide Karrierepfade ermöglichen die Weiterentwicklung vom
Senior Consultant bzw. Senior IT Architect, über Manager und Principal bis
hin zum Associate Director und schließlich Managing Director.
Für weitere Informationen besuche unsere Karriereseite: BCG Platinion - Karriere
IT Architects @ BCG Platinion
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten bieten wir?
Durch die tägliche Zusammenarbeit, bei der sich jeder
unterstützend zur Seite steht und mit Überzeugung und Leidenschaft IT-Projekte
voranbringt, sowie durch ein individuelles Trainingsprogramm, lernen unsere
Kolleg:innen Talente gezielt einzusetzen und stetig weiterzuentwickeln. Als
Teil von BCG profitieren wir dabei von beiden Welten: Dem individuellen
IT-Trainingsangebot von BCG Platinion sowie dem breiten Wissens- und Erfahrungsschatz
der BCG.
Die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen hat ab
Tag eins einen sehr hohen Stellenwert: So folgt nach einer abwechslungsreichen
Onboarding-Woche, in der alle Newbies viele Anlaufstellen und Kontakte
innerhalb des Unternehmens kennenlernen, eine Einarbeitungsphase mit
persönlichen sowie virtuellen Trainings. Unterschiedliche Kontaktpersonen
innerhalb des Unternehmens auf Peer- und Mentor:innen-Ebene begleiten einen
zusätzlich auf dem individuellen Karriereweg. So durchlaufen alle
Mitarbeiter:innen das ganze Jahr über einen kontinuierlichen Feedback-Prozess
mit wertvollen Ratschlägen zur persönlichen Weiterentwicklung. Dafür finden in
regelmäßigen Zyklen gemeinsame Career Development Gespräche statt, in denen man
von zwei Kolleg:innen umfangreiches Feedback erhält und den Weg zur nächsten
Karrierestufe bespricht.
Why you should join BCG Platinion!
Bewerbungsprozess und Anforderungen
Bewerbungsprozess und Anforderungen
Wie kann ich mich bewerben?
Am effektivsten und schnellsten ist die papierlose Bewerbung
über unser Online-Portal. Hier hast du auch die Möglichkeit, einen
User-Account einzurichten und dich über den Status deiner Bewerbung zu
informieren. Gern beantworten wir dir vorab Fragen oder nehmen deine Bewerbung
per Mail entgegen (siehe Kontakt).
Welche Anforderungskriterien hat BCG Platinion?
Unverzichtbar ist der unbedingte Wille, etwas zu bewegen.
Uns interessieren Menschen, die analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
besitzen. Kommunikationsgeschick – auch in der englischen Sprache – ist für
unsere Arbeit ebenso wichtig wie intellektuelle Beweglichkeit, eine präzise und
detailorientierte Arbeitsweise sowie Belastbarkeit. Unabhängig davon, ob du dich für den Bereich IT Architecture oder IT Consulting interessierst – ein
abgeschlossener (Fach-)Hochschulabschluss mit IT-Bezug (idealerweise
Informatik) und nachweisbare Praxiserfahrung sind Mindestanforderungen. Für
einige Positionen ist eine mehrjährige Berufserfahrung erforderlich. Internationale
Reisebereitschaft setzen wir zudem auch voraus.
Wie lange dauert der Bewerbungsprozess?
Nach Eingang der Bewerbung erhälst du im direkten
Anschluss eine Eingangsbestätigung. Unser Anspruch ist es, dir spätestens
eine Woche später mitzuteilen, ob und wie es weitergeht.
Was erwartet mich in den Bewerbungsgesprächen?
Wir möchten geeignete Kandidat:innen in Gesprächen ausführlich
kennenlernen. Dazu sprichst du mit mehreren deiner potenziellen Kolleg:innen sowie
Vorgesetzt:innen. Hast du dich auf eine Position als Berater:in beworben, lernst du
darüber hinaus unsere Arbeitsweise und Projekttypen anhand von typischen
Fallstudien aus unserem Projektalltag kennen.
Inwieweit kann ich meine Standort- und Projektpräferenzen
bestimmen?
BCG Platinion möchte sich an allen Standorten verstärken.
Daher kannst du dich für jeden unserer deutschen und österreichischen Standorte bewerben. Wir
berücksichtigen gern deine persönliche Präferenz. Selbstverständlich können
unsere Mitarbeiter:innen Wünsche hinsichtlich ihres Projekteinsatzes, z. B.
Auslandsprojekte, äußern. Diese werden, soweit möglich, bei der Planung der
Projekte berücksichtigt. Uns ist wichtig, dass du – gerade am Anfang deiner
Karriere – vielschichtige Erfahrungen sammelst. Daher werden Kolleg:innen auf den
Einstiegslevels IT Architect und IT Consultant nicht fest einer Praxisgruppe
zugeordnet, sondern können sich in mehreren Industrien engagieren. Mit
steigender Erfahrung und Seniorität ist die Spezialisierung auf eine Branche
möglich und erwünscht. Bereits im Rahmen deiner Bewerbung kannst du aber gern
einen gewünschten Schwerpunkt wählen. Dieser wird bei deiner Einstellung im
Staffing nach Möglichkeit berücksichtigt.
Wie sieht der Beratungsalltag aus?
Arbeiten bei BCG Platinion bedeutet Engagement in nationalen
und internationalen Projekten. Dafür bist du in der Regel von Montag bis
Donnerstag beim Kunden vor Ort. Freitag ist bei BCG Platinion der sogenannte
„Officetag“, an dem du – wenn die Projektsituation es erlaubt – vom Büro aus
für den Kunden arbeitest. Das erleichtert den Austausch mit Kolleg:innen und bietet
eine weitere Möglichkeit, die Entwicklung von BCG Platinion mit voranzutreiben.
Wie lange dauern Projekte normalerweise?
Die Dauer der Projekte bei BCG Platinion ist sehr
unterschiedlich und richtet sich nach deren Art und Inhalt. Kürzere Projekte
sind nach drei bis vier Wochen abgeschlossen. Wenn wir eine Implementierung
oder eine Fusion begleiten, können Projekte auch deutlich länger als ein Jahr
dauern. Bei diesen Projekten besteht in der Regel die Möglichkeit, die
Zusammensetzung des Projektteams gelegentlich zu verändern.
Werden Praktika oder Studienabschlussarbeiten angeboten?
Studierende im Masterstudium, die bereits in Praktika oder
Nebentätigkeiten relevante Erfahrungen gesammelt haben, bieten wir im Rahmen
eines 3-6-monatigen Praktikums an, diese Kenntnisse bei uns zu vertiefen und
ermöglichen so weitere Einblicke ins IT Consulting. Bewirb dich hierfür
gerne initiativ. Studienabschlussarbeiten können wir leider nicht betreuen.
BCG Platinion - Karriere
Benefits
Benefits
Onboarding und Training
BCG Platinion fördert ab dem ersten Tag die persönliche
Weiterentwicklung. Schon während des Onboardings, bei dem erste Basic-Trainings
stattfinden, bekommt jeder Newbie einen persönlichen Buddy zugewiesen. Der Buddy steht
einem insbesondere in den ersten drei Monaten zur Seite und hilft bei
Alltagsfragen weiter. Über das Jahr hinweg folgt ein intensives
Trainingsprogramm mit internen sowie externen Trainings. Darüber hinaus gibt es
die Chance, noch ein weiteres individuelles Training pro Jahr in Anspruch zu
nehmen. Mithilfe unseres internen Knowledge-Managements gibt es zudem jederzeit
die Möglichkeit, auf ein großes Wissensnetzwerk zuzugreifen und individuelles Know-How
zu teilen.
Team und Networking
Unsere regelmäßigen internen Veranstaltungen, wie zum
Beispiel Social Events, Case Team - oder Praxisgruppen Events und verschiedene
Get Togethers ermöglichen eine schnelle Vernetzung im Unternehmen. Insbesondere
an unseren Office Fridays gibt es bei gemeinsamen Lunches die Möglichkeit, sich
untereinander auszutauschen und kennenzulernen. So finden Newbies schnell
Anschluss und können ihr berufliches und privates Netzwerk erweitern. Über
verschiedene interne Kommunikationsmedien steht man zudem im ständigen
gegenseitigen Austausch und wird über aktuelle Themen und Entwicklungen
informiert. Wir sind zudem stolz auf unser diverses Team und die verschiedenen
Netzwerke, die in den letzten Jahren entstanden sind. So gibt es beispielsweise
die Möglichkeit sich im Frauen- und/oder LGBTIQ+ Netzwerk zu engagieren und
einzusetzen.
Gehalt und Sozialleistungen
Neben attraktiven Gehältern bieten wir unseren
Mitarbeiter:innen Bonuszahlungen, zahlreiche Sozialleistungen, Versicherungen,
betriebliche Altersvorsorge und vieles mehr. Darüber hinaus haben alle Mitarbeiter:innen Zugang zu verschiedenen Angeboten für Produkte und
Dienstleistungen, die sich in regelmäßigen Abständen aktualisieren.
Work-Life-Balance
Um im Consulting Alltag die persönliche Work-Life-Balance zu
wahren, gibt es die Möglichkeit persönliche KPIs definieren (z.B. feste
Sportzeiten o.Ä.), die mit dem Projektteam abgestimmt werden. Individuelle
Bedürfnisse, insbesondere in Bezug auf interkontinentale Projekte, werden schon
beim Staffing berücksichtigt. Darüber hinaus kann man alle zwei Jahre einen
mehrwöchigen Leave beantragen und sich so eine persönliche Auszeit
nehmen. Durch spezielle Angebote erhält man zudem Vergünstigungen bei
Fitnessstudios und anderen Sportangeboten.
Mobility
Durch unkomplizierte Reiserichtlinien und einem
erstklassigen Buchungsservice, vereinfachen wir den Projektalltag. Zudem
ermöglicht ein attraktives Mobility-Programm die Wahl zwischen einem
Firmenwagen, Carsharing, Company Bike u.v.m.
Offices
Unsere zentral gelegenen und gut erreichbaren Offices in
verschiedenen Metropolen weltweit sind mit modernsten Technologien und
ergonomischen Arbeitsplätzen ausgestattet. Jedes Office verfügt über
verschiedene Konferenzräume, Telefonboxen sowie Social Areas, die jederzeit
genutzt werden können. Neben einem umfangreichen Verpflegungsangebot, gibt es
noch weitere Dienstleistungen, von denen unsere Mitarbeiter:innen profitieren,
wie zum Beispiel einen Massageservice.
Tipps für Bewerber:innen
Tipps für Bewerber:innen
Bewerbung
Wir sind besonders an deiner praktischen Erfahrung und dem
IT-Wissen interessiert. Daher hilft uns bei der Bewertung, ob du zu BCG
Platinion passt, neben deinem Lebenslauf eine Projektliste über vergangene
IT-Projekte, verwendete Technologien und deine Rolle im Projektteam. Zudem freuen
wir uns über eine vollständige Bewerbung mit allen relevanten Schul- sowie
Hochschulzeugnissen und Arbeitsnachweisen.
Vorbereitung
Sowohl vor als auch während des Bewerbungsprozesses ist es
wichtig, dass du dich über BCG Platinion informierst und auf die
Gespräche und Case Studies über strategische IT-Fragestellungen gut
vorbereitest. In den Interviews möchten wir insbesondere herausfinden, wie du
an IT-Fragestellungen herangehst, Lösungsansätze strukturierst und präsentierst,
Annahmen triffst und Kalkulationen ableitest. Stelle uns in den Gesprächen
alle Fragen, die dir auf dem Herzen liegen. Schließlich möchten wir am Ende
des Tages einen Fit auf beiden Seiten!
Authentizität
Sei im Bewerbungsprozess du selbst und prüfe, ob
der BCG Platinion Spirit zu dir passt und du dir vorstellen kannst, Teil
des BCG Platinion Teams zu werden. Denn das Ergebnis einer Teamarbeit steht und
fällt mit einer herausragenden Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
BCG Platinion - Karriere
Aktuelle Stellenausschreibungen
Please wait
Das sagt Annika über BCG Platinion
In interdisziplinären Teams erweitern wir bei BCG Platinion
die Grenzen traditioneller Unternehmensberatung durch gebündelte strategische
und technische Expertise.
Annika Melchert
- (Senior) IT Architect
Events
Events
Du möchtest in einen persönlichen Austausch mit uns treten,
erste Einblicke in unsere Projekte gewinnen und Fragen zum Arbeitsalltag und
Einstiegsmöglichkeiten stellen?
Dann triff uns persönlich auf einer unserer
(virtuellen) Veranstaltungen. Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Mehr zu unseren bevorstehenden und geplanten Events findest du hier:
BCG Platinion - Events
Virtual BCG Platinion Hackathon Event 2020
Hackathon 2021 - Coding Digital Strategies
Kontakt
Du hast noch Fragen? Dann kontaktiere gerne unser
Recruiting Team über karriere@bcgplatinion.com oder besuche uns auf
unseren Social Media Kanälen!
Erfahrungsberichte
Please wait
Insights & Artikel
Das sagt Jan über BCG Platinion
We deliver – no excuses: Von IT-Strategie bis Umsetzungsbegleitung steht BCG Platinion für anspruchsvolles und nachhaltig wertschaffendes IT Consulting.
Jan Heck
- Associate Director