Karriere bei
CTcon Management Consultants

Zur Karriereseite

Unternehmensportrait

Einstieg als Berater

Women in Consulting

Anforderungen

Entwicklung

Prozess

Zum Unternehmen

Unsere Kultur, in der jeder unabhängig von der Hierarchiestufe mitsprechen kann, schätze ich sehr.

Sabina Friederichs, Project Lead

Weiterbildung / Training

Stellenangebote

Erfahrungsberichte

Einstieg Data Science

Kontakt

Unternehmenssteuerung & Controlling

Die menschliche Fähigkeit, zwischen den Zeilen zu lesen und sich anzupassen, bleibt ein Vorteil des menschlichen Beraters.

Benjamin Walz, Sr. Data Scientist & Management Consultant

Exklusiver Content von CTcon im SQUEAKER Talentpool

Schalte exklusive Talentpool Inhalte auf SQUEAKER frei

Dauert nur ein paar Sekunden und kostet nichts 🚀

Noch kein Mitglied?

Jetzt kostenfrei registrieren

Bereits Mitglied?

Bewerbung

Wie definiert ihr den idealen Teamfit in eurem Unternehmen?

Im Interview mit Julia Younes, Head of Recruiting & Employer Branding bei CTcon Management Consultants.

Insights

CTcon steht für flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege – wie zeigt sich das in deinem Arbeitsalltag?

Im Interview mit Jens Müller, Consultant bei CTcon Management Consultants.

Bewerbung

Wie sieht der Bewerbungsprozess für Einsteiger-Positionen aus?

Im Interview mit Julia Younes, Head of Recruiting & Employer Branding bei CTcon Management Consultants.

Worklife

Sind deine Wochenenden frei oder beantwortest du da auch Mails?

An den allermeisten Wochenenden schaue ich überhaupt nicht auf meine Arbeitsgeräte. Natürlich gibt es Phasen, in denen etwas Dringendes ansteht – zum Beispiel wenn ein Kollege am Montag direkt einen Termin hat und noch Informationen benötigt. In solchen Fällen bin ich selbstverständlich erreichbar. Grundsätzlich versuche ich aber, die Arbeit am Wochenende zu vermeiden.

Jens Müller, Consultant
Insights

Gab es Stolpersteine am Anfang deiner Karriere?

Im Interview mit Jens Müller, Consultant bei CTcon Management Consultants.

Worklife

Wie sieht dein Arbeitsalltag als Consultant aus?

Mein Arbeitsalltag in der Beratung ist oft von Woche zu Woche unterschiedlich. Ich glaube, das liegt in der Natur des Berufs: Als Berater:in richtet man sich immer stark danach, was im Projekt gerade ansteht. Mal sind es konzeptionelle Themen, mal eher technische Themen oder mal interpersonelle Themen – je nachdem kann sich der Arbeitsalltag stark unterscheiden. Genau das ist aber auch etwas, was mich an der Beratung besonders reizt. Langweilig wird es jedenfalls nie.

Typischerweise starte ich morgens im Büro, lege mir meine Aufgaben für den Tag zurecht und habe ein bis zwei Meetings – oft per Videocall, sowohl mit dem internen Projektteam als auch mit dem Klienten. Dabei geht es meist darum, die Ergebnisse der letzten Tage zu besprechen und die nächsten Schritte abzustimmen.

Am frühen Nachmittag – sofern keine weiteren Termine anstehen – versuche ich, in einen fokussierten Arbeitsmodus zu kommen. Dann arbeite ich zum Beispiel an einem Code, einer Excel-Simulation oder einer Präsentation. Dabei bin ich auch regelmäßig im Austausch mit dem Projektteam: Jede:r bringt unterschiedliche Erfahrungen und Stärken ein, man lernt viel voneinander und unterstützt sich gegenseitig.

Jens Müller, Consultant
Insights

Welchen Firmenbenefit findest du bei euch am überzeugendsten?

Im Interview mit Jens Müller, Consultant bei CTcon Management Consultants.

Bewerbung

Wie hast du dich auf dein Vorstellungsgespräch bei CTcon Management Consultants vorbereitet?

Meine Vorstellungsgespräche bei CTcon Management Consultants habe ich ähnlich vorbereitet wie auch andere Interviews im Beratungsumfeld. Das heißt: Ich habe mir überlegt, was meine persönlichen Gründe sind, warum ich in die Beratung möchte und warum ich konkret zu diesem Unternehmen möchte. In meinem Fall bei CTcon spielte dabei meine Erfahrung in einem früheren Praktikum bei einer kleineren Beratung eine große Rolle.

Typisch für die Beratung sind natürlich auch Case-Interviews. Bei CTcon durchlaufen Bewerber:innen mehrere solcher Cases im Interviewprozess. Ich empfehle, sich online Beispiele anzuschauen, idealerweise mit Freunden oder Freundinnen zu üben und ein Case-Interview zu simulieren – das hilft am meisten.

Zusätzlich hatte ich als Data Scientist ein Interview mit praktischem Coding Case. Dafür habe ich mir nochmal meine Unterlagen zu Datenanalyse und Datenaufbereitung angeschaut und die Interviewsituation ebenfalls mit Bekannten durchgespielt. Auch das war extrem hilfreich.

Jens Müller, Consultant
Insights

Welches Tool oder welche App hilft dir in deinem Arbeitsalltag gerade am meisten?

Im Interview mit Jens Müller, Consultant bei CTcon Management Consultants.

Bewerbung

Welche Voraussetzungen muss man erfüllen, um eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch zu erhalten?

Im Interview mit Julia Younes, Head of Recruiting & Employer Branding bei CTcon Management Consultants.

Mehr anzeigen
Kostenfrei
registrieren