28. Mai 2015, Köln
Wenn nicht nur die Chemie sondern auch die Strategie stimmt – Unternehmensberatung vom Basiskunststoff bis zum Nahrungsmittelzusatz
- Veranstalter:
- KPMG
- Kategorie:
- Training
- Datum:
- 28. Mai 2015
- Anmeldefrist:
- 14. Mai 2015
- Ort:
- Köln
Beschreibung
BASF, eines der bedeutendsten Unternehmen der Chemieindustrie hat eine Kapazitätserweiterung für Butandiol, einer Basischemikalie für z.B. Kunststoffe und Lösemittel , sowie eine Erhöhung der Produktion von Vitamin-A um 25% am Heimatstandort an. Dieses Form von "Wachstum" ist das Ziel jedes Unternehmens. Die Frage ist aber wie?
Die Mitarbeiter der Deal Advisory beschäftigen sich mit der Entwicklung von Unternehmen und Geschäftseinheiten, durch Neuausrichtung in der operativen Geschäftsoptimierung sowie im Portfolio. Dabei unterstützen sie bei der Akquisition und Carve outs, in Fragen zu Marketing & Sales wie z.B. Pricing, bei der Organisationsaufstellung und organisatorischer Abläufe, sowie bei der Optimierung von Standorten und der dort benötigten Standortservices. Dabei gilt es zu verstehen in welchen Geschäften ein Unternehmen aktiv ist und wie das Markt- bzw. Wettbewerbsumfeld aussieht.
Bei der KPMG Lecture erörtern die Experten Michael W. Müller und Kristina Hackelöer unter anderem diese Fragen: Lässt der Markt und am Ende auch der Wettbewerb zu organisch in den bestehenden Geschäften zu wachsen? Wie sieht die Angebotsseite aus? Liegt das Potential in einer Konsolidierung des Marktes? Oder trennt man sich gar von einem Geschäft? Diese Fragen werden anhand einer Fallstudie zu einem Hersteller von Kautschuk erarbeitet. Beim anschließenden Get-together haben die Teilnehmer die Möglichkeit mit den Mitarbeiter von KPMG über Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei KPMG zu sprechen.
Sie wollen dabei sein? Dann melden Sie sich bitte über die KPMG Community an (Login/Registrierung erforderlich).
Links
- Homepage: Zum Event
Bevorzugter Bewerberstatus
Bachelor-Student, Berufstätig (0-3 Jahre), Master/Diplom-Student, Student postgradual (z.B. MBA, Promotion), Staatsexamen-Student
Bevorzugte Funktionen
Finanz-/ Rechnungswesen & Controlling
Bevorzugte Branchen
Wirtschaftsprüfung
Bevorzugte Studienrichtungen
Wirtschaftswissenschaften - allgemein, Wirtschaftswissenschaften - VWL, Wirtschaftswissenschaften - BWL