"Ich bin Associate Partner im Bereich Restrukturierung und habe damit meine Leidenschaft zu meinem Spezialgebiet gemacht. Inzwischen arbeite ich schon seit über zehn Jahren bei Haselhorst Associates; angefangen habe ich als Consultant. Vor vier Jahren habe ich ein Kind bekommen und bin in den Mutterschutz gegangen. Nach einer kurzen Elternzeit bin ich wieder eingestiegen. Unsere Unternehmensberatung passt sich flexibel und mit kurzen Wegen an die individuelle Leistungsbereitschaft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an – und das ganz ohne vorgefertigte und deshalb oft starre Pauschallösungen."
Sabrina Hirniak - Associate Partner
"In meinem ersten Jahr bei Haselhorst Associates hatte ich eine sehr steile Lernkurve und begleitete bereits fünf Projekte. Gleich zu Beginn habe ich im ersten Projekt im Bereich Digitalisierung aktiv mitgewirkt und konnte durch die tolle Zusammenarbeit mit meinen Kollegen auch eigene Themenfelder ins Projekt einbringen. Ich bin sehr froh über meinen Einstieg bei Haselhorst Associates und würde diese Entscheidung wieder treffen.“
Patrick - Director
Dauert nur ein paar Sekunden und kostet nichts 🚀
Noch kein Mitglied?
Jetzt kostenfrei registrierenBereits Mitglied?
AnmeldenÜberstunden können bei uns durchaus vorkommen, vor allem in kritischen Phasen. Wir sind in der Restrukturierung tätig und begleiten Unternehmen, die sich bereits in einer Krise befinden – oft mit akuten Liquiditätsproblemen.
Gerade zu Beginn eines Projekts, wenn wir Kennzahlen analysieren und die Liquidität absichern, kann es sein, dass die ein oder andere Überstunde anfällt. Je weiter das Projekt fortschreitet und wir uns von diesen kritischen Phasen hin zur operativen Umsetzung bewegen, desto weniger Überstunden entstehen.
Grundsätzlich gilt: Wir sind von Montag bis Donnerstag beim Kunden vor Ort, freitags arbeiten wir im Büro oder im Homeoffice. Das bedeutet auch, dass man freitags in der Regel sehr früh ins Wochenende starten kann. Wichtig ist uns außerdem, dass die Wochenenden frei bleiben.