Karriere bei
Haselhorst Associates

Zur Karriereseite

Unternehmensportrait

Karriereinformationen

Philosophie

Einstiegsmöglichkeiten

Workshops & Kooperationen

Stellenangebote

Zum Unternehmen

"Ich bin Associate Partner im Bereich Restrukturierung und habe damit meine Leidenschaft zu meinem Spezialgebiet gemacht. Inzwischen arbeite ich schon seit über zehn Jahren bei Haselhorst Associates; angefangen habe ich als Consultant. Vor vier Jahren habe ich ein Kind bekommen und bin in den Mutterschutz gegangen. Nach einer kurzen Elternzeit bin ich wieder eingestiegen. Unsere Unternehmensberatung passt sich flexibel und mit kurzen Wegen an die individuelle Leistungsbereitschaft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an – und das ganz ohne vorgefertigte und deshalb oft starre Pauschallösungen."

Sabrina Hirniak - Associate Partner

Restrukturierung & Turnaround

Fallstudien

Kontakt

"In meinem ersten Jahr bei Haselhorst Associates hatte ich eine sehr steile Lernkurve und begleitete bereits fünf Projekte. Gleich zu Beginn habe ich im ersten Projekt im Bereich Digitalisierung aktiv mitgewirkt und konnte durch die tolle Zusammenarbeit mit meinen Kollegen auch eigene Themenfelder ins Projekt einbringen. Ich bin sehr froh über meinen Einstieg bei Haselhorst Associates und würde diese Entscheidung wieder treffen.“

Patrick - Director

Exklusiver Content von Haselhorst Associates im SQUEAKER Talentpool

Schalte exklusive Talentpool Inhalte auf SQUEAKER frei

Dauert nur ein paar Sekunden und kostet nichts 🚀

Noch kein Mitglied?

Jetzt kostenfrei registrieren

Bereits Mitglied?

Worklife

Wie viele Überstunden sind bei euch realistisch?

Überstunden können bei uns durchaus vorkommen, vor allem in kritischen Phasen. Wir sind in der Restrukturierung tätig und begleiten Unternehmen, die sich bereits in einer Krise befinden – oft mit akuten Liquiditätsproblemen.

Gerade zu Beginn eines Projekts, wenn wir Kennzahlen analysieren und die Liquidität absichern, kann es sein, dass die ein oder andere Überstunde anfällt. Je weiter das Projekt fortschreitet und wir uns von diesen kritischen Phasen hin zur operativen Umsetzung bewegen, desto weniger Überstunden entstehen.

Grundsätzlich gilt: Wir sind von Montag bis Donnerstag beim Kunden vor Ort, freitags arbeiten wir im Büro oder im Homeoffice. Das bedeutet auch, dass man freitags in der Regel sehr früh ins Wochenende starten kann. Wichtig ist uns außerdem, dass die Wochenenden frei bleiben.

Tabea Weeke, Manager HR
Insights

Was macht ein kleines Unternehmen aus?

Im Interview mit Maximilian Weichsberger, Manager, und Georg Knipping, Consultant bei Haselhorst Associates.

Insights

Welche Vorurteile begegnen dir häufig zur Restrukturierungsberatung?

Im Interview mit Maximilian Weichsberger, Manager, und Georg Knipping, Consultant bei Haselhorst Associates.

Worklife

Wie sieht der typische Arbeitstag aus?

Im Interview mit Maximilian Weichsberger, Manager, und Georg Knipping, Consultant bei Haselhorst Associates.

Insights

Was bringen Projekte für Berufseinsteiger:innen?

Im Interview mit Maximilian Weichsberger, Manager, und Georg Knipping, Consultant bei Haselhorst Associates.

Karriere

Welche Möglichkeiten bietet ihr euren Mitarbeiter:innen für internationale Einsätze?

Im Interview mit Tabea Weeke, Manager HR bei Haselhorst Associates.

Karriere

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es bei Haselhorst Associates?

Im Interview mit Tabea Weeke, Manager HR bei Haselhorst Associates.

Bewerbung

Wie hast du dich auf dein Vorstellungsgespräch bei Haselhorst Associates vorbereitet?

Ich habe mich damals auf eine Praktikumsbewerbung vorbereitet. Dafür habe ich Personen aus der Restrukturierungsbranche kontaktiert, um mich gezielt auf dieses Thema vorzubereiten. Unter anderem habe ich auch den Kontakt zu Consultants von Haselhorst aufgenommen, um erste Erfahrungen und Insights zu gewinnen.

Mir war wichtig, nicht nur fachlich und persönlich gut vorbereitet ins Vorstellungsgespräch zu gehen, sondern auch vorab herauszufinden, ob der Bereich überhaupt zu mir passt. So konnte ich im Gespräch authentisch zeigen, dass ich wirklich Interesse an der Position habe – und nicht erst während des Gesprächs entscheiden, ob es das Richtige für mich ist. Diese Klarheit im Vorfeld halte ich für besonders wichtig.

Georg Knipping, Consultant
Karriere

Welche Aufgaben übernimmt ein Junior Consultant bei euch?

Im Interview mit Maximilian Weichsberger, Manager, und Georg Knipping, Consultant bei Haselhorst Associates.

Insights

Bei euch übernimmt ein Partner als CRO Verantwortung im Unternehmen. Was bedeutet das für eure Rolle als Berater?

Haselhorst Associates ist eine auf Restrukturierung und Transformation spezialisierte Beratungsboutique mit Sitz in Starnberg. Ein zentrales Element ihres Ansatzes ist das CRO+Team-Konzept. Der Chief Restructuring Officer agiert dabei in operativer Verantwortung als Teil der Geschäftsführung und leitet bzw. begleitet gemeinsam mit einem aus erfahrenen Beratern bestehenden Projektmanagement-Team den gesamten Restrukturierungsprozess - von der strategischen Konzeptionierung bis hin zur erfolgreichen operativen Umsetzung im Unternehmen.

Im Interview mit Maximilian Weichsberger, Manager, und Georg Knipping, Consultant bei Haselhorst Associates.

Mehr anzeigen
Kostenfrei
registrieren