Karriere bei
Haselhorst Associates

Zur Karriereseite

Unternehmensportrait

Karriereinformationen

Philosophie

Einstiegsmöglichkeiten

Workshops & Kooperationen

Stellenangebote

Zum Unternehmen

"Ich bin Associate Partner im Bereich Restrukturierung und habe damit meine Leidenschaft zu meinem Spezialgebiet gemacht. Inzwischen arbeite ich schon seit über zehn Jahren bei Haselhorst Associates; angefangen habe ich als Consultant. Vor vier Jahren habe ich ein Kind bekommen und bin in den Mutterschutz gegangen. Nach einer kurzen Elternzeit bin ich wieder eingestiegen. Unsere Unternehmensberatung passt sich flexibel und mit kurzen Wegen an die individuelle Leistungsbereitschaft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an – und das ganz ohne vorgefertigte und deshalb oft starre Pauschallösungen."

Sabrina Hirniak - Associate Partner

Restrukturierung & Turnaround

Fallstudien

Kontakt

"In meinem ersten Jahr bei Haselhorst Associates hatte ich eine sehr steile Lernkurve und begleitete bereits fünf Projekte. Gleich zu Beginn habe ich im ersten Projekt im Bereich Digitalisierung aktiv mitgewirkt und konnte durch die tolle Zusammenarbeit mit meinen Kollegen auch eigene Themenfelder ins Projekt einbringen. Ich bin sehr froh über meinen Einstieg bei Haselhorst Associates und würde diese Entscheidung wieder treffen.“

Patrick - Director

Exklusiver Content von Haselhorst Associates im SQUEAKER Talentpool

Schalte exklusive Talentpool Inhalte auf SQUEAKER frei

Dauert nur ein paar Sekunden und kostet nichts 🚀

Noch kein Mitglied?

Jetzt kostenfrei registrieren

Bereits Mitglied?

Bewerbung

Wie hast du dich auf dein Vorstellungsgespräch bei Haselhorst Associates vorbereitet?

Ich habe mich damals auf eine Praktikumsbewerbung vorbereitet. Dafür habe ich Personen aus der Restrukturierungsbranche kontaktiert, um mich gezielt auf dieses Thema vorzubereiten. Unter anderem habe ich auch den Kontakt zu Consultants von Haselhorst aufgenommen, um erste Erfahrungen und Insights zu gewinnen.

Mir war wichtig, nicht nur fachlich und persönlich gut vorbereitet ins Vorstellungsgespräch zu gehen, sondern auch vorab herauszufinden, ob der Bereich überhaupt zu mir passt. So konnte ich im Gespräch authentisch zeigen, dass ich wirklich Interesse an der Position habe – und nicht erst während des Gesprächs entscheiden, ob es das Richtige für mich ist. Diese Klarheit im Vorfeld halte ich für besonders wichtig.

Georg Knipping, Consultant
Karriere

Welche Aufgaben übernimmt ein Junior Consultant bei euch?

Im Interview mit Maximilian Weichsberger, Manager, und Georg Knipping, Consultant bei Haselhorst Associates.

Insights

Bei euch übernimmt ein Partner als CRO Verantwortung im Unternehmen. Was bedeutet das für eure Rolle als Berater?

Haselhorst Associates ist eine auf Restrukturierung und Transformation spezialisierte Beratungsboutique mit Sitz in Starnberg. Ein zentrales Element ihres Ansatzes ist das CRO+Team-Konzept. Der Chief Restructuring Officer agiert dabei in operativer Verantwortung als Teil der Geschäftsführung und leitet bzw. begleitet gemeinsam mit einem aus erfahrenen Beratern bestehenden Projektmanagement-Team den gesamten Restrukturierungsprozess - von der strategischen Konzeptionierung bis hin zur erfolgreichen operativen Umsetzung im Unternehmen.

Im Interview mit Maximilian Weichsberger, Manager, und Georg Knipping, Consultant bei Haselhorst Associates.

Einstieg

Welche Fragen sollte man für sich beantworten, bevor man sich für einen Berufsstart in der Beratung entscheidet?

Es gibt es vor allem drei Fragen, die man für sich beantworten sollte, bevor man sich für ein Praktikum in der Beratung entscheidet. Sie sind natürlich immer unterschiedlich - je nachdem, was man selbst für ein Persönlichkeitstyp ist. 

Ich finde, das Wichtigste ist, dass man sich bewusst sein sollte, dass Beratung ein sehr dynamisches Umfeld ist. Herausforderungen sind hier oft nicht planbar, und auch der Tagesablauf ist nicht immer vollständig vorstrukturiert. Das bedeutet: Wenn man ständig Vorgaben und Anleitungen benötigt, ist die Beratung vielleicht nicht das passende Umfeld.

Das Zweite, was man immer mitdenken sollte: Die Beratung ist ein Umfeld, das sehr zahlengetrieben sein kann - vor allem in der Restrukturierung - und dennoch viel Kreativität benötigt. Zum Beispiel, indem man Zahlen auch noch einmal anders betrachtet oder gemeinsam mit dem Kunden an Projekten arbeitet. Demnach sollte eine gewisse Zahlenaffinität definitiv vorhanden sein, weil das einfach unser tägliches Brot ist. 

Die dritte Frage, die man sich noch stellen kann, wenn man ein Praktikum in der Beratung anstrebt, ist: Bin ich motiviert, mich auf ein kleines Team einzulassen, sehr intensiv zusammenzuarbeiten und die Kundenprojekte mit voranzutreiben? 

Ich würde sagen, das sind die drei wichtigsten Fragen, die man sich für ein Praktikum in der Beratung – insbesondere in der Restrukturierung – stellen sollte.

Tabea Weeke, Manager HR
Bewerbung

Wie hast du dich auf dein Vorstellungsgespräch bei Haselhorst Associates vorbereitet?

Die Vorbereitung für das Vorstellungsgespräch bei Haselhorst Associates ist recht vielfältig, da wir nicht nur zahlengetrieben sind, sondern auch als ganzheitliche Restrukturierer und Sanierer auftreten. Dementsprechend habe ich einmal die Universitätsunterlagen wieder rausgeholt und Gewinn- und Verlustrechnung sowie Bilanz und Cashflow im Detail studiert. Denn das ist die Arbeit, die eine erfolgreiche Sanierung ausmacht, um am Ende ein finanziell gesundes Unternehmen dastehen zu haben.

Gleichzeitig habe ich das Handelsblatt rauf und runter gelesen, so viele Wirtschaftsinformationen wie möglich aufgesogen und mich auch nochmal in verschiedene Industrien reingelesen. Zum Beispiel tickt Automotive anders als die klassischen Industrieunternehmen und der Markt in Deutschland sieht anders aus als der in den USA oder China. Es ist essenziell, dieses Grundwissen mitzubringen, da viele unserer Unternehmen Dependancen auf der ganzen Welt haben. Diese Marktdurchdringung und dieses Marktverständnis sind durchaus hilfreich und werden ehrlich gesagt auch zu einem gewissen Grad erwartet. 

Mir war von Anfang an klar, dass ich zu einer kleineren Beratung gehen möchte. Ich kam damals von EY, einem Unternehmen mit sehr vielen Mitarbeit:innen in Deutschland. Wenn man noch nicht weiß, ob man lieber in eine große oder kleine Beratung möchte, sollte man sich vorher Gedanken darüber machen und sich mit Kolleg:innen und Bekannten genau darüber austauschen. So kann man ein Gespür dafür entwickeln, was passen könnte.

Maximilian Weichsberger, Manager
Bewerbung

Wie sieht der Bewerbungsprozess für Einsteiger-Positionen aus?

Im Interview mit Tabea Weeke, Manager HR bei Haselhorst Associates.

Bewerbung

Welche 3 Tipps hast du für Bewerber:innen, um sich optimal auf den Bewerbungsprozess in eurem Unternehmen vorzubereiten?

Drei Tipps, die ich Bewerber:innen mitgeben würde, um sich optimal auf den Bewerbungsprozess bei uns im Bereich Restrukturierung vorzubereiten:

Tipp 1: Uns ist es besonders wichtig, die Motivation und Persönlichkeit der Bewerber:innen kennenzulernen. Wir möchten verstehen, wer hinter dem Lebenslauf steckt und was die Person antreibt.

Tipp 2: Seid authentisch! Wir schätzen es sehr, wenn wir euch als Menschen wirklich kennenlernen können – ohne Fassade. Versucht nicht, eine Rolle zu spielen oder zu erraten, was wir hören wollen. Das bringt weder euch noch uns weiter. Der wichtigste Tipp ist daher: Seid ihr selbst.

Tipp 3: Werft einen Blick auf eure bisherigen Praxiserfahrungen. Gab es Situationen, in denen ihr bereits mit Restrukturierung oder ähnlichen Themen in Berührung gekommen seid? Vielleicht habt ihr ein Praktikum in der Wirtschaftsprüfung gemacht, hattet viel mit Zahlen zu tun, habt ein Gefühl für Bilanzen oder GuVs entwickelt oder Einblicke in den Arbeitsalltag eines produzierenden Unternehmens erhalten.

Tabea Weeke, Manager HR
Insights

Wie definiert ihr den idealen Teamfit in eurem Unternehmen?

Im Interview mit Tabea Weeke, Manager HR bei Haselhorst Associates.

Insights

Wie waren eure ersten Monate in der Beratung?

Im Interview mit Maximilian Weichsberger, Manager, und Georg Knipping, Consultant bei Haselhorst Associates.

Insights

Wenn ihr nur noch drei Tabs in eurem Browser offen lassen dürftet – welche wären es?

Im Interview mit Maximilian Weichsberger, Manager, und Georg Knipping, Consultant bei Haselhorst Associates.

Mehr anzeigen
Kostenfrei
registrieren