Unternehmensportrait
Wer wir sind
Bei KPMG arbeiten 207.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 150 Ländern an einer bedeutsamen Schnittstelle von Wirtschaft, Öffentlichkeit und Gesellschaft. Deshalb suchen wir Menschen, die mit uns gemeinsam die Zukunft angehen und so den Unterschied machen: Werde Teil eines unserer Teams, die gemeinsam das bewegen, was die Wirtschaftswelt bewegt.
Jetzt rund um Ausbildung, Praktikum, Werkstudententätigkeit oder Direkteinstieg bei KPMG informieren:
#GameChanger und #WissenschaftKannMehr
Was macht den Unterschied
Unsere Kollegen aus dem Bereich Audit beschäftigen sich mit der klassischen Abschlussprüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen zur Sicherstellung von Verlässlichkeit und Vergleichbarkeit von Kapitalmarktinformationen. Darüber hinaus entwickeln unsere Corporate Governance-Spezialisten mandantenspezifische Lösungen, insbesondere für interne Revision, Compliance Management, Forensic und Nachhaltigkeitsmanagement. Mit Finance Advisory bieten wir außerdem Beratungsdienstleistungen zu Accounting Compliance, Finance Strategy & Closing Excellence sowie Finanz- und Treasury Management an.
Das Steuerrecht verändert sich ebenso rasant wie das wirtschaftliche Umfeld. Darauf sind wir in unserem Geschäftsbereich Tax eingestellt: Ob für Konzerne, mittelständische Unternehmen oder Privatpersonen – wir bieten Steuerberatungsleistungen nach Maß. Unsere Experten sind mit dem nationalen Umfeld bestens vertraut. Gleichzeitig können wir unsere Kunden dank der Integration in das internationale KPMG-Netzwerk weltweit betreuen und somit auch auf die geopolitischen Veränderungen reagieren.
Im Geschäftsbereich Deal Advisory unterstützen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei allen Aspekten einer Transaktion oder Restrukturierung. Ob Strategie- oder Finanzierungsberatung, M&A, Bewertungsfragen, Finanzanalysen, Performancemanagement oder IPO-Beratung, unsere Spezialisten legen den Fokus auf umsetzbare Maßnahmen, messbaren Erfolg und die langfristige Perspektive. So helfen wir unseren Kunden dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen und Wertpotenziale zu nutzen.
Im Geschäftsbereich Consulting arbeiten unsere Spezialisten mit ausgewiesenem Prozess- und Technologiewissen. Sie unterstützen unsere Kunden mit integrierten Lösungen für Finanzprozesse, Einkaufs- und Lieferketten-Optimierung, Controlling, ERP Einführungen und beantworten Fragen zu Regulatorik und Digitalisierung. Dass hierbei alle Möglichkeiten von Business Intelligence und Data Analytics genutzt werden und Sicherheitslösungen entwickelt werden, entspricht unserem Anspruch
Im Geschäftsbereich Financial Services vereint KPMG die Vielfalt der Beratung und Prüfung nationaler und internationaler Player der Finanzbranche. Zu unseren Mandanten zählen aufsichtsrechtlich regulierte Unternehmen wie Banken, Finanz- und Zahlungsdienstleister, Versicherungen und Kapitelverwaltungsgesellschaften. Aber auch nicht-aufsichtsrechtlich regulierte Unternehmen mit besonderer Nähe zur Finanzbranche wie z.B. Immobiliengesellschaften, Private-Equity-Unternehmen und FinTechs. Durch die so vorgenommene Bündelung von Kompetenzen können wir für unsere Kunden umfassende Lösungen von A bis Z entwickeln.
Zusätzliche Informationen über das Unternehmen
Erfahrungsberichte
Erfahrungsberichte
Du möchtest mehr über darüber erfahren, wie Dein Einstieg bei KPMG aussehen könnte? Dann wirf ein Blick unsere firmeneigenen Erfahrungsberichte:
Karriereinformationen
Karriereinformationen
Egal zu welchem Zeitpunkt in Deiner Karriere – KPMG bietet Dir die passende Möglichkeit für Deinen persönlichen Karriereweg: Beim Direkteinstieg in einen unserer Geschäftsbereiche übernimmst Du vom ersten Tag an verantwortungsvolle Aufgaben und wirst Teil eines Teams, das die Herausforderungen von morgen angeht. Außerdem legen wir ein besonderes Augenmerk auf die gezielte Förderung junger Talente: Ob durch Ausbildung, Praktikum oder Werkstudierendenstätigkeit; wir unterstützen Dich bei Deinem persönlichen Karriereweg. Auch in unserem Traineeprogramm eröffnen sich Dir ganz individuelle Karriereoptionen: Als Trainee in Deal Advisory erhältst Du von Anfang an einen unbefristeten Vertrag und entscheidest Dich nach Abschluss des 12-18-monatigen Programms für Deinen zukünftigen Arbeitsbereich.
Einstiegsmöglichkeiten Schüler
Deine Einstiegsmöglichkeiten als Schüler bei KPMG
Mit einer dreijährigen Ausbildung bei KPMG steigst Du direkt in den Beruf und ins Team ein. Entweder als Fachinformatiker/in, als Steuerfachangestellte/r oder Kaufmann/frau für Büromanagement mit Schwerpunkt Verwaltung, Wirtschaftsprüfung, im Assistenzbereich oder Shared Delivery Center.
Du interessierst Dich für ein duales Studium? Mit dem Bachelor an den dualen Hochschulen Baden-Württemberg in Mannheim, Stuttgart sowie Villingen-Schwenningen oder an der Hamburg School of Business Administration verbindest Du Theorie mit einer Praxisphase bei KPMG in den Niederlassungen Mannheim, Freiburg, Stuttgart oder Hamburg.
Oder Du nutzt die Gelegenheit und startest mit dem Bachelor-Programm von KPMG an der Frankfurt School of Finance and Management. Hier studierst Du – mit finanzieller Unterstützung von KPMG – an einer der angesehensten betriebswirtschaftlichen privaten Hochschulen in ganz Deutschland. In der Regel hast Du nach Deinem Abschluss gute Chancen auf eine Festanstellung bei KPMG.
Eine weitere Option ist unsere "Ausbildung 2in1". Hier hast Du die Möglichkeit, die Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w) mit einem ausbildungsintegriertem oder ausbildungsbegleitendem Studium zu kombinieren. Somit kannst Du nach dem Abschluss des Studiums bereits zwei europaweit anerkannte Abschlüsse – Steuerfachangestellte(r) und den akademischen Grad Bachelor of Arts oder Bachelor of Law – vorweisen.
Einstiegsmöglichkeiten Studenten
Deine Einstiegsmöglichkeiten als Student bei KPMG
Als Praktikant, Werkstudent oder Referendar kannst Du Erfahrungen als vollwertiges Teammitglied sammeln.
Während Deiner mindestens sechswöchigen Praktikumszeit stehen Dir nicht nur die Kolleginnen und Kollegen aus Deinem Team für Fragen zur Verfügung – Du wirst darüber hinaus während Deiner gesamten Einsatzzeit durch einen erfahrenen Mentor betreut und erhältst regelmäßig ein persönliches Feedback. Wenn nach Deinem Praktikum ein beiderseitiges Interesse an einer weiteren Zusammenarbeit besteht, laden wir Dich in unser Nachwuchsförderprogramm highQ ein. Wir unterstützen Dich dann bei Deinen nächsten Karriereschritten und begleiten Dich bis zum Studienende. So bieten wir Dir die Möglichkeit, sich bereits vor Deinem Berufseinstieg bereichsübergreifend ein persönliches Netzwerk innerhalb von KPMG aufzubauen und Kontakte für Deine Karriere zu knüpfen.
Wenn Du als Werkstudent einsteigst, übernimmst Du unterstützende Aufgaben und hast gleichzeitig genügend Freiraum, Dein Studium erfolgreich zu beenden. Flexible Arbeitszeiten machen das möglich. Daneben erhältst Du eine attraktive Vergütung.
Oder Du startest als Rechtsreferendar im Bereich Tax, Regulatory Services bzw. Bankenaufsichtsrecht oder Employment Law (bei der KPMG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH). Hier wirst Du schnell und umfassend in unsere abwechslungsreiche Mandatsarbeit einbezogen.
Stellenangebote
Einstiegsmöglichkeiten Professionals
Deine Einstiegsmöglichkeiten als Absolvent bei KPMG
Als Absolvent hast Du die Wahl: Steig direkt in einen unserer Geschäftsbereiche ein oder absolviere ein für Dich individuell angepasstes Traineeprogramm, um vom ersten Tag an spannende fachübergreifende Einblicke zu erhalten.
Beim Direkteinstieg helfen Dir diverse Trainingsprogramme und die Betreuung durch einen People Management Leader dabei, das Beste aus Dir rauszuholen. Bei KPMG hast Du die Chance, verschiedenste Branchen und vielfältige Arbeitsfelder mit ihren ganz individuellen Herausforderungen kennenzulernen.
Als Trainee bei KPMG hast Du die Möglichkeit, erste Berufserfahrung in einem von vier Bereichen zu sammeln: Audit, Consulting, Deal Advisory oder Financial Services. Während des Programms wirst du von einem persönlichen Mentor begleitet und nimmst an verschiedenen Schulungen teil. Trainees erhalten von Anfang an einen unbefristeten Vertrag und lernen innerhalb von 12 beziehungsweise 18 Monaten zwei Wahlstationen innerhalb ihres Bereichs kennen.
Mit dem "Master AuditXcellence" ermöglicht KPMG es Dir, berufsbegleitend Deinen Master zu machen und Dich gleichzeitig auf das anspruchsvolle Wirtschaftsprüferexamen vorzubereiten.
Stellenangebote
Please wait
Events
Please wait
Anforderungen an Bewerber
Anforderungen an Bewerber
Wir suchen echte Teamplayer, kreative Köpfe und Menschen, die mit ausgeprägter Analysefähigkeit Challenges angehen und durch lösungsorientiertes Arbeiten mit uns den Unterschied machen. Neben Fragen zu Ihrem Fachwissen und Ihren bisherigen Erfahrungen interessieren wir uns also vor allem für ihre Persönlichkeit und ihre Motivation. Wir wollen herausfinden, ob wir und unsere Bewerber zusammenpassen und ob uns die gleichen Themen und Herausforderungen der Zukunft antreiben.
Bewerbungsprozess
Bewerbungsprozess
Das Bewerbungsverfahren ist für alle unsere Geschäftsbereiche identisch. Deine Bewerbung sende bitte unabhängig von Deinem Standortwunsch immer zentral nach Berlin. Unser Karriereportal ermöglicht es uns, sehr schnell auf Deinen Bewerbungswunsch einzugehen und Dir zügig eine Rückmeldung zu geben.
Für eine professionelle Auswahlentscheidung möchten wir einen umfassenden Eindruck Deiner Fähigkeiten, Qualifikationen und Deiner Persönlichkeit gewinnen. Daher bitten wir Dich, Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Deines Lebenslaufes sowie Deiner vollständigen Schul-, Ausbildungs-, Studien-, Praktika- und Arbeitszeugnisse in der Onlinebewerbung anzuhängen. Ein Anschreiben ist bei uns optional.
Wenn Du uns mit Deinen Unterlagen überzeugen konntest, laden wir Dich zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch in der jeweiligen Niederlassung mit einem Partner beziehungsweise Manager aus dem jeweiligen Fachbereich ein. In diesem Gespräch solltest Du auf allgemeine Fragen zu Deiner Person und einzelnen Abschnitten Deines Lebenslaufs vorbereitet sein.
Weitere Informationen über KPMG und den Bewerbungsprozess bei KPMG erhältst Du online. Fragen und Feedback rund um Deine Online-Bewerbung kannst Du gern an uns richten. Persönlich erreichst Du unsere Mitarbeiter vom HR Service Phone montags bis freitags von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr unter der gebührenfreien Telefonnummer: 0800 5764 562 (0800 KPMG JOB).
Kontakt:
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Klingelhöferstraße 18
10785 Berlin
Bewerbungen nehmen wir gern entgegen unter www.kpmg.de/careers
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Recruiting-Team:
Kirsten Kronberg-Peukert
Tel.: 0800 5764 562
E-Mail: recruiting@kpmg.com
Bewerbungstipps
Nachgehakt: 6 ganz persönliche Bewerbungstipps von uns
Immer wieder hilfreich: Bewerbungstipps. Deshalb haben unsere Kollegen aus der HR-Abteilung sechs ganz persönliche Bewerbungstipps mit den wichtigsten Dos und Don’ts für Dich zusammengestellt.
Schau vorbei
Kontakt
Kontakt
Kirsten Kronberg-Peukert
Head of Recruitment Operations
KPMG
recruiting@kpmg.com
Tel.: work0800 5764 562
per E-Mail kontaktieren
Publikationen
Karriereinformationen
Im Blog findest du mehr aktuelle Informationen zu KPMG und den #GameChangern
Hier geht`s zum Blog
KPMG
Klingelhöferstraße 18
10785
Berlin
Deutschland
Unternehmensdaten
Jahresumsatz in Deutschland |
1,8 Mrd. EUR |
Jahresumsatz weltweit |
29,7 Mrd. USD |
Anzahl Mitarbeiter in Deutschland |
11.700 |
Anzahl Mitarbeiter weltweit |
207.000 |