![CEO Mark Billige und Andreas von der Gathen]()
Unsere CEOs: Dr. Andreas von der Gathen und Mark Billige
Unternehmensportrait
Die Beratungsarbeit von Simon-Kucher & Partners ist ganz
auf TopLine Power® ausgerichtet. Laut mehrerer Studien unter deutschen
Top-Managern (manager magazin, Wirtschaftswoche, brand eins) ist Simon-Kucher
bester Marketing- und Vertriebsberater und führend im Bereich Pricing und
Wertsteigerung. Die Unternehmensberatung ist mit mehr als 1.700 Mitarbeitern auf
der ganzen Welt vertreten.
TopLine Power®: Darum dreht sich bei der Strategieberatung
alles. Statt Kosten zu senken, unterstützt Simon-Kucher Unternehmen aus den
unterschiedlichsten Branchen (B2B und B2C) dabei, ihre Umsätze zu steigern und
Gewinne zu optimieren – und das schneller, besser und nachhaltiger als jeder
andere.
Das Erfolgsrezept: Wachstumspotenzial in den Bereichen
Strategie, Marketing, Pricing und Vertrieb erkennen und erschließen. Seit der
Gründung im Jahr 1985 entwickelt Simon-Kucher erfolgreich Wachstumsstrategien, die
messbare Profitsteigerungen erzielen. Im Bereich Pricing gilt Simon-Kucher als
weltweit führend. Mehr über Simon-Kucher
Unternehmenskultur
Die Unternehmenskultur von Simon-Kucher orientiert sich an denselben Werten, welche die Beratung auch ihren Kunden ans Herz legt: Das Unternehmen ist kein Anbieter von Standard-Strategien und konzentriert sich auf Projekte, die sich in seinem Spezialisierungsradius befinden. Kosteneinsparungen oder Restrukturierung gehören nicht dazu. Simon-Kucher wächst organisch und arbeitet ständig daran, bestehende Kundenbeziehungen zu festigen und neue Kunden zu gewinnen, die Branchenvielfalt zu erweitern und die Präsenz in aufstrebenden sowie etablierten Märkten zu verstärken. Die Beratung konzentriert sich darauf, was sie am besten kann: Strategie, Marketing, Pricing und Sales, kurzum: TopLine Power®.
Die Kernwerte Integrität, Respekt, Team-Spirit sowie Unternehmergeist sind fest in der Kultur von Simon-Kucher verankert. Letzteres bestimmt in besonderem Maße das Denken und Handeln jedes einzelnen Mitarbeiters bis hinauf zur Führungsebene. Denn unsere Partner sind nicht nur Eigentümer des Unternehmens, sondern Entrepreneure im wahrsten Sinne des Wortes. Unsere Werte: unser Team!
Digitalisierung mit Drive: Simon-Kucher Engine und Elevate
Das digitale Zeitalter bietet Unternehmen enorme Möglichkeiten, ihren Umsatz zu maximieren. Dabei konzentriert sich Simon-Kucher & Partners auf zwei unterschiedliche Ansätze: Das neu gegründete Tech-Unternehmen „Simon-Kucher Engine“ kombiniert die Pricing-Expertise von Simon-Kucher mit digitalen Plattformen, um wirkungsvolle End-to-End-Lösungen bereitzustellen. Hier bieten Digital-Spezialisten in Start-up-Atmosphäre Firmen unkomplizierte und einfach zu implementierende Softwarelösungen an, die Führungskräfte dabei unterstützen, Preisgestaltungs-, Sales- und Marketing-Entscheidungen zur Umsatzsteigerung fundiert, zügig sowie automatisiert zu treffen. „Simon-Kucher Elevate“ hingegen ist die Digital-Sparte von Simon-Kucher und ganz auf Topline-Wachstum ausgerichtet. Hier optimieren wir die gesamte Customer Journey, indem wir Technologien, Data Science und Kreativität mit unserer langjährigen Beratungskompetenz kombinieren. Du hast Spaß daran, Verantwortung zu übernehmen und dich kreativ auf die einzigartigen Anforderungen der unterschiedlichsten Projekte einzustellen? Du suchst eine Herausforderung und begeisterst dich für alles, was mit Technik und Daten zu tun hat? Dann werde Teil unseres Teams! Bekomme hier einen ersten Einblick davon, wie das Elevate-Team an unserem Berliner Standort arbeitet: https://www.simon-kucher.com/en/people-stories/global-office-tour-celebrating-launch-simon-kuchers-berlin-office.
Bei Simon-Kucher & Partners gibt es kein Standardbewerberprofil.
Wir suchen Absolventen oder Young Professionals der Wirtschafts- und
Naturwissenschaften sowie des Ingenieurwesens, gerne auch mit einer
Doppelqualifikation (z.B. Promotion). Ein exzellenter Hochschulabschluss,
verhandlungssichere Englischkenntnisse, relevante Praktika und
Auslandsaufenthalte sowie hervorragende analytische und kommunikative
Fähigkeiten sind gerne gesehen. Wichtig ist uns ebenfalls der kulturelle
"Fit", der bei den Bewerbungsgesprächen stark im Fokus steht.
Ein Einstieg bei Simon-Kucher & Partners ist sowohl für
Praktikanten als auch für Young Professionals ganzjährig möglich. Bewerber für
ein Praktikum befinden sich in einem fortgeschrittenen Stadium ihres Studiums.
Auslandspraktika sind bei Simon-Kucher ebenfalls möglich. Praktikanten werden
bei uns, während ihres mindestens achtwöchigen Einsatzes als Associate
Consultants vollständig in die Projektarbeit integriert und lernen so
Simon-Kucher und die Beratungstätigkeit kennen.
Erfolgreiche Bewerber mit mehrjähriger Berufserfahrung
werden entsprechend ihrer Erfahrungen und ihrer bisherigen
Tätigkeitsschwerpunkte in eine Karrierestufe eingeordnet und in einem
Industrie-Kompetenzzentrum eingesetzt. Interessierten Consultants bieten wir
die Option, durch unser „Rotationsprogramm“ an Projekten in verschiedenen
Industriekompetenz-Zentren mitzuarbeiten. Auch nutzen viele Mitarbeiter die
Möglichkeit eines Auslandseinsatzes in einem der Simon-Kucher Büros weltweit.
Bewerbungsprozess
Vollständige Bewerbungen mit allen relevanten akademischen
Zeugnissen (inkl. Abitur) sowie Erfahrungs- und Praktikumszeugnisse erreichen
uns über unser Bewerbungsportal. Nach Prüfung der
Unterlagen werden geeignete Bewerber zu einem Online-Test und zu persönlichen
Interviews mit Simon-Kucher Consultants in eines unserer Büros oder virtuell eingeladen. Die
drei bis vier Interviews (teilweise auf Englisch) bieten
den Bewerbern selbstverständlich die Möglichkeit, ihrerseits Fragen
an unsere Berater zu stellen.
Tipps zur Bewerbung
Bei der Prüfung der Unterlagen achten wir u.a. auf
akademische Leistung und Schwerpunkte, den Nachweis analytischer Fähigkeiten
(z.B. durch gute Leistungen in quantitativen Fächern oder relevante
Praktikumszeugnisse), den Nachweis von Auslandserfahrung und Fremdsprachenkenntnissen
(insbesondere Englisch) und die Motivation des Bewerbers bzw. den Bezug zu
Simon-Kucher. Während der persönlichen Gespräche spielen nicht nur die
Fähigkeit, fallbasierte Interviewfragen strukturiert und analytisch fundiert zu
bearbeiten, sondern vielmehr auch der persönliche und kulturelle „Fit“ des
Bewerbers eine wichtige Rolle:
Seien Sie authentisch: Es hilft weder Ihnen noch uns, wenn
Sie eine Rolle spielen, die nicht Ihrer wahren Persönlichkeit entspricht.
Vielmehr ist es ratsam, wertvolle Energie und Konzentration nicht auf die
„Schauspielerei“ sondern auf die Interviewfragen zu verwenden.
Seien Sie vorbereitet: Gute Vorbereitung wird Ihnen helfen,
gelassener in die Interviews zu gehen. Denken Sie darüber nach, was unsere
funktionalen Beratungsschwerpunkte sind und welche wirtschaftlichen
Zusammenhänge und Theorien diesen zugrunde liegen könnten. Die Bearbeitung von Fallstudien lässt sich ebenfalls üben.
Sehen Sie das Interview als Chance: Natürlich ist ein
Bewerbungsgespräch eine Testsituation, aber es ist auch eine sehr gute
Gelegenheit für Sie, uns kennenzulernen. Nutzen Sie die Chance, die Atmosphäre
in unserem Büro wahrzunehmen, Fragen zu stellen und offen zu sein für
Eindrücke. Überzeugen Sie uns aktiv davon, dass Sie eine exzellente Ergänzung
unseres Teams sein können.
Leistungen für Mitarbeiter
Gemäß unserem Motto „Grow faster. With us.“ sind wir bestrebt, für unsere Mitarbeiter ein Umfeld zu schaffen, in dem sie ihr Potenzial voll entfalten und ihre Karriere selbstbestimmt steuern können.
Das Lernen „on-the-job“ ergänzt die Simon-Kucher Academy durch Trainings und e-learning Möglichkeiten, in denen sowohl für uns relevante Methoden und Tools als auch „soft skills“ wie Projektmanagement, Präsentations- und Moderationstechniken und Leadership-Fähigkeiten vermittelt werden.
Beförderungsentscheidungen werden einzig und allein aufgrund der persönlichen Leistung getroffen. Dabei bildet unser halbjährlich durchgeführter 360°-Feedbackprozess die Grundlage für das für jeden Mitarbeiter stattfindende Bewertungsgespräch. Leistung ist wichtig, aber gleichzeitig sind wir davon überzeugt, dass es für die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter unverzichtbar ist, eine sinnvolle Balance zwischen beruflichem Einsatz und privaten Interessen zu finden. Dahingehend unterstützen wir sie soweit wie möglich mit individuellen bedarfsbasierten Teilzeitarbeitsmodellen, mit der Möglichkeit, eine Auszeit zu nehmen und weiteren Angeboten. Flexibilität ist bei uns Standard.
Auf dem Laufenden bleiben: zum Simon-Kucher Newsroom
Wer sind unsere Mitarbeiter? Wie sind sie zu Simon-Kucher
gekommen und was treibt sie an? In unserem Blog gibt es viele Gesichter und
ihre Geschichten.