 
                                     
            Argumente zählen - und nicht wo du herkommst, auf welcher Position du bist oder welchen Hintergrund du hast!
Marion Pfaller - Senior Managerin
Leistungsorientiertes Arbeiten und eine hohe Erwartungshaltung gehören zum Consultingalltag dazu. Bei zeb werden diese mit einer tollen zwischenmenschlichen Atmosphäre und gegenseitiger Unterstützung kombiniert. Ebenso können Mitarbeitende bei zeb sehr früh Verantwortung übernehmen und ihre eigenen Ideen einbringen – und diese werden gehört und gefördert!
Benedikt Brandt - Manager
Dauert nur ein paar Sekunden und kostet nichts 🚀
Noch kein Mitglied?
Jetzt kostenfrei registrierenBereits Mitglied?
Anmelden 
        Seit Corona hat sich in der Beratung einiges verändert. Die Reisetätigkeit ist deutlich geringer geworden – man ist nicht mehr von Montag bis Freitag durchgehend beim Kunden, sondern kann häufiger aus dem Homeoffice arbeiten. Das macht den Job insgesamt familienfreundlicher.
Zudem wird die Branche immer diverser, was ich sehr positiv finde – es gibt immer mehr Frauen in der Beratung. Und auch bei den Arbeitszeiten sehe ich einen Wandel: Es geht zunehmend um eine bessere Balance zwischen Arbeit und Freizeit, was den Beruf für Einsteiger:innen noch attraktiver macht.
 
        Grundsätzlich ist das sehr individuell geregelt.
Wenn man zum Beispiel an einem Recruiting-Event am Wochenende teilnimmt, bekommt man in der Regel einen zusätzlichen Urlaubstag.
Und genau das ist auch das Schöne an zeb: Wir sind mit unserer Größe noch ein mittelständisches Unternehmen – das ermöglicht viele flexible, persönliche Lösungen. Solche Themen kann man jederzeit mit dem CDC besprechen. Es gibt da keine pauschalen, festen Regelungen – sondern immer eine Lösung, die zur jeweiligen Situation passt.
 
        Aktuell bin ich dienstags bis donnerstags beim Kunden vor Ort in Frankfurt, montags und freitags arbeite ich im Homeoffice.
Ein typischer Dienstag sieht bei mir zum Beispiel so aus: Ich komme gegen 8:30 Uhr ins Büro, hole mir einen Kaffee und verschaffe mir einen Überblick über den Tag, indem ich meine E-Mails checke und die anstehenden Termine durchgehe.
Um 9:00 Uhr haben wir meistens einen kurzen Team-Call, in dem wir besprechen, wer was macht. Danach geht es weiter mit der Vorbereitung von Terminen, dem Erstellen von Unterlagen, Meetings mit dem Kunden oder internen Abstimmungen im Projektteam.