Leben, Studieren und Arbeiten in München
Alle Münchener Neulinge finden hier Insider-Tipps zum Essen, Trinken und Ausgehen sowie für Events und Ausflüge in und um München. Zur harten Arbeitswoche gehört ein entspanntes Wochenende in den Cafés, Bars, Läden, Museen und Clubs von München.
Für Hochschulabsolventen und Studenten, die nach einem Praktikum suchen, bietet München so viele Chancen wie kaum eine andere Stadt in Deutschland. Gleich sieben DAX 30 Unternehmen haben ihren Sitz in der bayerischen Landeshauptstadt. Hinzu kommen weitere Top-Arbeitgeber wie die beiden Münchener „Elite-Universitäten“, Forschungseinrichtungen, Unternehmensberatungen und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Dieser City Guide legt den Fokus aber nicht auf die beruflichen Vorzüge Münchens, sondern stellt dir München als eine Stadt mit sehr hohem Freizeitwert vor.
Freitag – Münchener Bars, Kneipen und Cafés
Am Freitagabend kannst du die Arbeitswoche mit Freunden oder Kollegen entspannt bei einem Feierabendbier oder einem Cocktail ausklingen lassen. Eine Vielzahl von Bars und Cafés in der Münchener Innenstadt lädt dazu ein sich direkt vom Büro ins Nachtleben zu stürzen. „Insider-Tipps“ für den Einstieg ins Wochenende sind die Cohibar (Herzog-Rudolf-Straße 2, Ecke Maximilianstraße) und das Masters Home (Frauenstraße 11, am Vitualienmarkt). Die Cohibar zeichnet sich durch ihr kubanisches Ambiente, die lateinamerikanische Musik und erstklassige Cocktails aus. Das Masters Home ist einem britischen Kolonialhaus nachempfunden – vom Leseraum bis hin zum Badezimmer. Wer also schon immer einmal seinen „Scotch on the Rocks“ auf einem Doppelbett im Kolonialstil genießen wollte, ist hier ganz richtig. Wer nach dem einen oder anderen Drink noch etwas vorhat, der sollte sich Richtung Lehnbachplatz halten. In der Nähe des Lehnbachplatzes finden sich mit dem 089, dem Pacha, dem Max&Moritz sowie dem Baby einige der angesagtesten Clubs Münchens.