Entwickelt realistische Erwartungen an euch selbst und traut euch!

Find your best Match
Consulting for Graduates
08.11.2024
Köln
Anmelden und Top-Beratungen kennenlernen!

Im Interview mit Isabella Leis von Simon-Kucher.

Isabella Leis ist seit Juli 2023 als Senior Consultant bei Simon-Kucher tätig. Davor hat sie als Consultant, Werkstudentin und Praktikantin bei Simon-Kucher gearbeitet. Ihren Master in BWL hat Isabella an der Universität zu Köln und der Aalto Universität in Finnland absolviert. Bei Yoga oder einem guten Buch in der Hand kann sie nach der Arbeit oder am Wochenende entspannen.

"Mich freut es, dass es aktuell viele neue Bemühungen gibt, Frauen für unseren Arbeitsbereich zu gewinnen und dadurch ein facettenreicheres Team zu bilden."

Wie hast du dich auf dein erstes Vorstellungsgespräch vorbereitet und warst du direkt erfolgreich?

Mein erstes Vorstellungsgespräch bei Simon-Kucher war für eine Position als Werkstudentin. Die Vorbereitung begann für mich bereits vor der Bewerbung: Ich habe Informationen über Firma und Firmenkultur gesammelt, Erfahrungsberichte gelesen und mir das Unternehmensportrait genau angeschaut. Nachdem ich beschlossen hatte, dass Simon-Kucher für mich ein guter Fit sein könnte, habe ich mich beworben. Daraufhin habe ich damit begonnen, Case Studies für die Gespräche sowie das Präsentieren über Zoom zu üben, da die Interviews aufgrund der Corona-Pandemie online stattfanden, was für mich zu dem Zeitpunkt eine völlig neue Erfahrung war.

Welche Chancen und Herausforderungen für Frauen im Consulting siehst du persönlich?

 Im Laufe meiner ersten Monate als Consultant habe ich festgestellt, dass Frauen häufig eine etwas andere Herangehensweise und Denkstruktur in Projekte einbringen. Dadurch ergibt sich die Chance, unterschiedliche Sichtweisen zu beleuchten und Themen aus diversen Blickwinkeln zu betrachten. Mich freut es, dass es aktuell viele neue Bemühungen gibt, Frauen für unseren Arbeitsbereich zu gewinnen und dadurch ein facettenreicheres Team zu bilden.
SQUEAKER

 

Welche drei Tipps würdest du Absolvent:innen geben, die gerade in die Consultingbranche einsteigen?

Eines meiner wichtigsten Learnings bisher ist, dass wir nicht alle Erwartungen in der Stellenausschreibung erfüllen müssen, um qualifiziert für einen Job zu sein. Ich habe zumindest bisher keine Person getroffen, die zum Berufseinstieg alle Consulting-Skills perfekt beherrscht. Vielmehr durfte ich nach knapp einem Jahr bei Simon-Kucher erkennen, dass meine Kolleg:innen realistische Erwartungen an mich stellen und mir gerne weiterhelfen, wenn ich etwas nicht weiß oder auch andersherum nach meiner Hilfe fragen. Oft waren es dann doch meine Erwartungen an mich selbst, die mich zurückgehalten haben. Daher lautet mein Tipp an Absolventinnen, die Interesse am Consulting haben: Entwickelt realistische Erwartungen an euch selbst und traut euch!

SQUEAKER
Aktuelles aus unserem Magazin:
Führungsstile: Header-Illustration mit Toolkit
Arbeitswelt
9 Führungsstile im Vergleich: So unterscheiden sie sich

Führung gehört zu den spannendsten aber auch herausfordernsten Themen in Unternehmen. Ein Führungsstil beeinflusst nicht nur das Arbeitsklima, sondern auch Motivation, Kreativität und langfristigen Erfolg. Gerade in der Beratung erlebst du täglich, wie entscheidend Führung ist: Projektleiter:innen koordinieren Teams, Partner:innen steuern die strategische Richtung, und auch Kund:innen bringen ihre eigene Führungskultur mit ins Projekt.

JETZT LESEN »
Mann im Anzug lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
GenAI im Consulting – Karriere mit Zukunft

Tessen ist bei BearingPoint als Manager in der Data Analytics & AI-Community tätig. Sein Fokus liegt dabei auf der Identifikation, Definition und Bewertung von Anwendungsfällen von Artificial Intelligence (AI). Im Interview spricht er darüber, wie AI den Beratungsalltag verändert, welche Chancen sich daraus ergeben – und welche Fähigkeiten Berufseinsteiger:innen heute mitbringen sollten.

JETZT LESEN »
Frau mit weißem T-Shirt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Fit für KI: Learning & Development bei BearingPoint

Marie ist 2014 direkt nach ihrem Master bei BearingPoint ins Berufsleben gestartet. Seitdem durfte sie viele spannende Rollen übernehmen und mit vielfältigen Teams zusammenarbeiten! Zunächst hat sie in der Beratung im Bereich Financial Services in Frankfurt begonnen und danach auch das entsprechende Team in Stockholm unterstützt. Heute ist sie im globalen Team für People Development tätig.

JETZT LESEN »
Mann mit Rollkragenpullover und Jackt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Gemeinsam innovativ: So gelingt Transformation beim Kunden

Markus Eberhard ist Manager bei BearingPoint und verantworte zudem seit 2024 die interne Innovations- und Design-Agentur YouMeO by BearingPoint im DACH-Raum. In seiner Rolle begleitet er Organisationen in Transformationsprozessen – mit Fokus auf Organisationsdesign, Innovationsmanagement und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.

JETZT LESEN »
Wie können wir helfen?
kalender_v2

Diese Events darfst du nicht verpassen!

Lerne Berater:innen persönlich kennen und starte deinen Weg ins Consulting.