Let’s talk about: Proud@BearingPoint

Find your best Match
Consulting for Graduates
08.11.2024
Köln
Anmelden und Top-Beratungen kennenlernen!

Hallo Stefan, danke, dass du dir die Zeit nimmst, um mit uns zu sprechen! Erzähle uns doch bitte von deinem Weg zu BearingPoint.

Vor meiner Bewerbung bei BearingPoint hatte ich kaum eine Vorstellung, was eine Unternehmensberatung eigentlich macht. Ein guter Freund gab mir den Anstoß, dass Projektarbeit genau mein Ding sein könnte – und BearingPoint der passende Arbeitgeber. Was für mich den Reiz ausmacht? Die Kombination aus abwechslungsreicher, interessanter Projektarbeit und die BearingPoint Unternehmenskultur, in der man sich – unabhängig von Hierarchieebenen und individuellen Hintergründen – auf Augenhöhe begegnet.

SQUEAKER

Stefan Wendt, Manager bei BearingPoint

Was macht BearingPoint in deinen Augen zu einem guten Arbeitgeber?

BearingPoint versteht es, eine Arbeitsatmosphäre zu schaffen, in der sich jede:r willkommen fühlt und gegenseitiger Respekt gelebt wird. Jede:r kann so sein, wie er:sie ist. Ich kann beispielsweise von meinem Lebensgefährten erzählen, ohne schief angeschaut zu werden – was selbstverständlich sein sollte, es jedoch leider nicht in jedem Umfeld ist. Durch die verschiedenen firmenweiten Netzwerke, sei es Women@BearingPoint oder Proud@BearingPoint, entstehen außerdem Communities, die es noch einfacher machen, sich gegenseitig zu connecten und zu unterstützen.

Du bist in der Proud@BearingPoint Initiative aktiv. Was ist deine Rolle?

Ich bin kurz nach der Gründung von Proud@BearingPoint dazu gestoßen und versuche, immer wieder neue Impulse in das Netzwerk einzubringen und die Community mit Leben zu füllen. Darüber hinaus bin ich für virtuelle Coffee-Dates für diejenigen, die sich für das Netzwerk interessieren, verfügbar und gehe gerne auch in diesem Rahmen in den Austausch.

"BearingPoint versteht es, eine Arbeitsatmosphäre zu schaffen, in der sich jede:r willkommen fühlt und gegenseitiger Respekt gelebt wird."

Was ist das Ziel der Initiative? Wie verfolgt ihr dieses Ziel gemeinsam als Gruppe?

Wir wollen einen Safe Space für die queeren BearingPoint-Kolleg:innen bieten. Jede:r soll die ehrlichste Version von sich selbst leben können – nicht nur im Privatleben, sondern auch im Arbeitskontext. Dabei überlassen wir es den einzelnen Mitgliedern individuell, wie sehr sie sich in das Netzwerk einbringen und welchen Nutzen sie aus der Community ziehen wollen. Unsere Aktivitäten richten sich jedoch nicht ausschließlich an unsere LGBTQIA+ Kolleg:innen, sondern auch an Allies – also all diejenigen, die Interesse daran haben, zentrale Werte wie Fairness, Offenheit und Diversität weiter zu fördern.

Abschließend ein kurzer Ausblick: Welche Aktionen plant ihr bei Proud@BearingPoint noch in 2023?

Selbstverständlich wollen wir gemeinsam einen Pride besuchen. Darauf freue ich mich schon! Außerdem planen wir, weiter mit anderen BearingPoint Initiativen zu netzwerken, um den Austausch untereinander zu stärken. Letztes Jahr haben wir außerdem eine Awareness Kampagne gestartet – hierauf wollen wir aufbauen. Es bleibt also spannend! Du möchtest mehr zu unserer Kampagne aus dem letzten Jahr erfahren? Hier berichtet mein Kollege Martin von diesem tollen Projekt.

SQUEAKER

Karriere bei BearingPoint:

Mehr Insider-Wissen über BearingPoint erfährst du im Unternehmensprofil auf SQUEAKER. Lerne das Unternehmen besser kennen, finde aktuelle Stellenangebote sowie Events und erhalte in Erfahrungsberichten einen Einblick in den Arbeitsalltag. 

Aktuelles aus unserem Magazin:
Führungsstile: Header-Illustration mit Toolkit
Arbeitswelt
9 Führungsstile im Vergleich: So unterscheiden sie sich

Führung gehört zu den spannendsten aber auch herausfordernsten Themen in Unternehmen. Ein Führungsstil beeinflusst nicht nur das Arbeitsklima, sondern auch Motivation, Kreativität und langfristigen Erfolg. Gerade in der Beratung erlebst du täglich, wie entscheidend Führung ist: Projektleiter:innen koordinieren Teams, Partner:innen steuern die strategische Richtung, und auch Kund:innen bringen ihre eigene Führungskultur mit ins Projekt.

JETZT LESEN »
Mann im Anzug lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
GenAI im Consulting – Karriere mit Zukunft

Tessen ist bei BearingPoint als Manager in der Data Analytics & AI-Community tätig. Sein Fokus liegt dabei auf der Identifikation, Definition und Bewertung von Anwendungsfällen von Artificial Intelligence (AI). Im Interview spricht er darüber, wie AI den Beratungsalltag verändert, welche Chancen sich daraus ergeben – und welche Fähigkeiten Berufseinsteiger:innen heute mitbringen sollten.

JETZT LESEN »
Frau mit weißem T-Shirt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Fit für KI: Learning & Development bei BearingPoint

Marie ist 2014 direkt nach ihrem Master bei BearingPoint ins Berufsleben gestartet. Seitdem durfte sie viele spannende Rollen übernehmen und mit vielfältigen Teams zusammenarbeiten! Zunächst hat sie in der Beratung im Bereich Financial Services in Frankfurt begonnen und danach auch das entsprechende Team in Stockholm unterstützt. Heute ist sie im globalen Team für People Development tätig.

JETZT LESEN »
Mann mit Rollkragenpullover und Jackt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Gemeinsam innovativ: So gelingt Transformation beim Kunden

Markus Eberhard ist Manager bei BearingPoint und verantworte zudem seit 2024 die interne Innovations- und Design-Agentur YouMeO by BearingPoint im DACH-Raum. In seiner Rolle begleitet er Organisationen in Transformationsprozessen – mit Fokus auf Organisationsdesign, Innovationsmanagement und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.

JETZT LESEN »
Wie können wir helfen?
kalender_v2

Diese Events darfst du nicht verpassen!

Lerne Berater:innen persönlich kennen und starte deinen Weg ins Consulting.