Insiderbericht: Studium & Beruf bei E.ON

Find your best Match
Consulting for Graduates
08.11.2024
Köln
Anmelden und Top-Beratungen kennenlernen!
Alexandra Koch

Über den Verfasser

Alexandra Koch hat BWL an der Universität Münster studiert und ist seit Oktober 2011 bei E.ON Inhouse Consulting. Mittlerweile ist sie Senior Project Consultant und beschäftigt sich auf ihrem aktuellen Projekt bei E.ON mit dem Aufbau des Bereichs „Customer Solutions“.

In meinem BWL Studium habe ich Marketing und Internationales Management als Schwerpunktfächer gewählt – nicht gerade die klassische Wahl, um in der Energiebranche anzufangen. Warum bin ich also heute bei E.ON? Ziemlich einfach: ich wollte an der Energiewende mitarbeiten. Ich habe mich auf die Einstiegsposition als Project Consultant beworben und war überglücklich als ich letztendlich das Jobangebot in den Händen hielt. Mein erstes Projekt, „Smart Home“, war aufgrund seiner hohen Aktualität und der Möglichkeit, kreativ den Innovationsprozess zu gestalten, unheimlich spannend und ein sehr guter Start.

Insgesamt war es für mich ein sanfter Einstieg in die Energiebranche, da meine Hauptaufgabe darin bestand, in die Rolle des Kunden zu schlüpfen und so den deutschen Otto Normalverbraucher zu repräsentieren. Ich hatte ein tolles Team und einen Projektleiter, der sich die Zeit nahm, mich in die Welt von E.ON einzuführen und, nicht zu vergessen, mir das wichtigste Rüstzeug eines Beraters an die Hand zu geben. Seitdem habe ich in vielen unterschiedlichen Projekten fast alle Geschäftsbereiche von E.ON kennengelernt. Unter anderem hatte ich die Möglichkeit, den Servicemarkt für Erneuerbare Energien zu analysieren und die Entwicklung einer neuen Strategie der Vertriebseinheiten sowie die Integration des Großkundengeschäfts in den Handel zu begleiten. Neben der Projektarbeit bin ich auch für die Rekrutierung neuer Kolleginnen bei ECON verantwortlich. Es macht mir sehr viel Spaß mir neue Formate zu überlegen, die Frauen einen tieferen Einblick in die Energie- und Consultingbranche und unsere tägliche Arbeit ermöglichen. Im April fand unser erster ECON Women’s Day statt, bei dem 15 Teilnehmerinnen an zwei Tagen Fallstudien gelöst und ein individuelles Karrierecoaching erhalten haben. Auch im kommenden Jahr wird es wieder einen ECON Women’s Day geben, auf den ich mich bereits jetzt sehr freue.

Während meiner ganzen Zeit bei ECON, hatte ich das Gefühl, insbesondere als BWLerin unterschiedliche Perspektiven einbringen zu können. Und gerade heute – im Rahmen der neuen strategischen Ausrichtung – benötigt E.ON mehr Vertriebs- und Marketingexperten als jemals zuvor.

Falls ihr also auch Lust auf die Energiebranche habt und etwas bewegen wollt, dann bewerbt euch bei uns! Mehr Informationen zu euren Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten findet ihr auf unserer Homepage!

SQUEAKER

Unsere Karriere-Events: Dein Einstieg ins Consulting

Lerne Top-Unternehmensberatungen in einem exklusiven Event kennen. Hautnah und auf Augenhöhe.

Events entdecken!
Aktuelles aus unserem Magazin:
Führungsstile: Header-Illustration mit Toolkit
Arbeitswelt
9 Führungsstile im Vergleich: So unterscheiden sie sich

Führung gehört zu den spannendsten aber auch herausfordernsten Themen in Unternehmen. Ein Führungsstil beeinflusst nicht nur das Arbeitsklima, sondern auch Motivation, Kreativität und langfristigen Erfolg. Gerade in der Beratung erlebst du täglich, wie entscheidend Führung ist: Projektleiter:innen koordinieren Teams, Partner:innen steuern die strategische Richtung, und auch Kund:innen bringen ihre eigene Führungskultur mit ins Projekt.

JETZT LESEN »
Mann im Anzug lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
GenAI im Consulting – Karriere mit Zukunft

Tessen ist bei BearingPoint als Manager in der Data Analytics & AI-Community tätig. Sein Fokus liegt dabei auf der Identifikation, Definition und Bewertung von Anwendungsfällen von Artificial Intelligence (AI). Im Interview spricht er darüber, wie AI den Beratungsalltag verändert, welche Chancen sich daraus ergeben – und welche Fähigkeiten Berufseinsteiger:innen heute mitbringen sollten.

JETZT LESEN »
Frau mit weißem T-Shirt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Fit für KI: Learning & Development bei BearingPoint

Marie ist 2014 direkt nach ihrem Master bei BearingPoint ins Berufsleben gestartet. Seitdem durfte sie viele spannende Rollen übernehmen und mit vielfältigen Teams zusammenarbeiten! Zunächst hat sie in der Beratung im Bereich Financial Services in Frankfurt begonnen und danach auch das entsprechende Team in Stockholm unterstützt. Heute ist sie im globalen Team für People Development tätig.

JETZT LESEN »
Mann mit Rollkragenpullover und Jackt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Gemeinsam innovativ: So gelingt Transformation beim Kunden

Markus Eberhard ist Manager bei BearingPoint und verantworte zudem seit 2024 die interne Innovations- und Design-Agentur YouMeO by BearingPoint im DACH-Raum. In seiner Rolle begleitet er Organisationen in Transformationsprozessen – mit Fokus auf Organisationsdesign, Innovationsmanagement und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.

JETZT LESEN »
Wie können wir helfen?
kalender_v2

Diese Events darfst du nicht verpassen!

Lerne Berater:innen persönlich kennen und starte deinen Weg ins Consulting.