Das Bewerbungsschreiben beim Jobwechsel

Find your best Match
Consulting for Graduates
08.11.2024
Köln
Anmelden und Top-Beratungen kennenlernen!

Du suchst eine neue Herausforderung? In deinem Bewerbungsschreiben für den Jobwechsel kannst du deine Berufserfahrung ruhig selbstbewusst betonen und durch Beispiele unterstreichen. Unsere Insider-Tipps zum Anschreiben für den Jobwechsel.

Deine Bewerbung sollte deine selbstbewusste Einstellung zur Stellensuche widerspiegeln. Dank deiner Berufserfahrung kannst du im Bewerbungsschreiben für den Jobwechsel neue Schwerpunkte setzen. Der Fokus deines Anschreibens sollte jetzt auf deinen beruflichen Erfahrungen und Erfolgen liegen. Beweise deine Professionalität, indem du dich genau auf die Stellenanforderungen beziehst und belegst, inwiefern du sie erfüllst. Sprich beim Jobwechsel lieber wenige Lebenslauf-Stationen im Bewerbungsschreiben an, aber umso konkreter. 

Bewerbungsschreiben-Beispiele

In der Rubrik
Bewerbungsschreiben findest du zur Anregung weitere
Anschreiben-Beispiele. Nutz diese aber wirklich nur zur Inspiration und finde eigene Formulierungen für deine Erfahrungen. Eine intensive Auseinandersetzung mit der Bewerbung macht sich meist bezahlt.

Beim Jobwechsel mit dem Bewerbungsschreiben Neugier wecken

Versteh das Bewerbungsschreiben beim Jobwechsel als Teaser, mit dem du einen potenziellen Arbeitgeber neugierig machst. Details zur jeweiligen Station findet er dann im Lebenslauf zum Jobwechsel. Erleichter deinem zukünftigen Chef schon jetzt seine Arbeit: Beschränk dich auf eine Seite – du solltest schon im Bewerbungsschreiben zeigen, dass du das Wesentliche auf den Punkt bringen kannst. Geh genau auf die Anforderungen der Stelle ein und nenne direkte Belege für konkrete Erfahrungen.

Beispiel für ein Bewerbungsschreiben beim Jobwechsel

  • Während meiner Tätigkeit als Product Manager beim Konsumgüterunternehmen X war ich u.a. verantwortlich für den Relaunch des Produktes Y und habe das Produkt mit einer Absatzsteigerung von Z Prozent noch erfolgreicher am Markt platziert.

SQUEAKER
Aktuelles aus unserem Magazin:
Führungsstile: Header-Illustration mit Toolkit
Arbeitswelt
9 Führungsstile im Vergleich: So unterscheiden sie sich

Führung gehört zu den spannendsten aber auch herausfordernsten Themen in Unternehmen. Ein Führungsstil beeinflusst nicht nur das Arbeitsklima, sondern auch Motivation, Kreativität und langfristigen Erfolg. Gerade in der Beratung erlebst du täglich, wie entscheidend Führung ist: Projektleiter:innen koordinieren Teams, Partner:innen steuern die strategische Richtung, und auch Kund:innen bringen ihre eigene Führungskultur mit ins Projekt.

JETZT LESEN »
Mann im Anzug lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
GenAI im Consulting – Karriere mit Zukunft

Tessen ist bei BearingPoint als Manager in der Data Analytics & AI-Community tätig. Sein Fokus liegt dabei auf der Identifikation, Definition und Bewertung von Anwendungsfällen von Artificial Intelligence (AI). Im Interview spricht er darüber, wie AI den Beratungsalltag verändert, welche Chancen sich daraus ergeben – und welche Fähigkeiten Berufseinsteiger:innen heute mitbringen sollten.

JETZT LESEN »
Frau mit weißem T-Shirt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Fit für KI: Learning & Development bei BearingPoint

Marie ist 2014 direkt nach ihrem Master bei BearingPoint ins Berufsleben gestartet. Seitdem durfte sie viele spannende Rollen übernehmen und mit vielfältigen Teams zusammenarbeiten! Zunächst hat sie in der Beratung im Bereich Financial Services in Frankfurt begonnen und danach auch das entsprechende Team in Stockholm unterstützt. Heute ist sie im globalen Team für People Development tätig.

JETZT LESEN »
Mann mit Rollkragenpullover und Jackt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Gemeinsam innovativ: So gelingt Transformation beim Kunden

Markus Eberhard ist Manager bei BearingPoint und verantworte zudem seit 2024 die interne Innovations- und Design-Agentur YouMeO by BearingPoint im DACH-Raum. In seiner Rolle begleitet er Organisationen in Transformationsprozessen – mit Fokus auf Organisationsdesign, Innovationsmanagement und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.

JETZT LESEN »
Wie können wir helfen?
kalender_v2

Diese Events darfst du nicht verpassen!

Lerne Berater:innen persönlich kennen und starte deinen Weg ins Consulting.