Der SQUEAKER Ratgeber

Uni Ranking 2024: Die besten Universitäten in Deutschland

Anstehende Events
Consulting for Graduates
08.11.2024
Köln
Anmelden und Top-Beratungen kennenlernen!

Uni Ranking 2024: Die besten Universitäten in Deutschland

Wo sind Deutschlands beste Universitäten 2024 für BWL, VWL, Jura, Informatik, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen?

Den ersten Schritt zu einer glänzenden Karriere als Berater:in, Wirtschaftsprüfer:in, Informatiker:in oder Maschinenbauingenieur:in bildet die schwierige Wahl der richtigen Universität. Als erste Orientierung für die Studiengänge BWL, VWL, Jura, Informatik, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen erfährst du im Uniranking 2024 der WirtschaftsWoche, welche Universitäten aus Sicht von rund 500 Personalverantwortlichen deutscher Unternehmen zu den besten in Deutschland zählen. Der klare Trend geht dabei ganz deutlich zu Großstadt-Unis.

SQUEAKER

Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften: BWL

Den ersten Platz im Bereich Betriebswirtschaftslehre (BWL) belegt die Ludwig-Maximilians-Universität München, eine der führenden Universitäten in Europa. Sie zeichnet sich nicht nur durch ein vielfältiges Angebot an Wissensgebieten aus, sondern ist auch bekannt für ihre herausragende Forschung und ihr anspruchsvolles Lehrangebot. Dicht dahinter folgt die Humboldt-Universität zu Berlin, die ebenso für ihre exzellente Forschung sowie ihren Beitrag zur Wirtschaft und Gesellschaft geschätzt wird. Die drittplatzierte Frankfurt School of Finance & Management überzeugt durch ihre praxisorientierten Studiengänge und die enge Anbindung an die Finanzwelt. Somit läuft der Trend klar zu einem Kampf zwischen Isar, Spree und Main hinaus. Wenn du eine Karriere im Management anstrebst, bietet dir eine Ausbildung an einer dieser Top-Adressen in Deutschland beste Voraussetzungen.

Rang Universität
1.  🥇 LMU München –
2. 🥈 Berlin (HU) –
3. 🥉 Frankfurt School of Finance & Management –

Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften: VWL

Etwas anders sieht das Bild beim Studienfach Volkswirtschaften aus. Die beste Universität in Deutschland für BWL und für VWL ist laut unseres aktuellen Uni-Rankings die LMU München. Für VWL gilt neben den Topadressen München, Berlin, Frankfurt und Köln zusätzlich das Credo „Klein aber Fein“. Die hervorragenden Studienbedingungen an den traditionellen, kleineren und forschungsstarken Universitätsstädten wie Tübingen, Bayreuth und Heidelberg sind auch den Personalern nicht entgangen – dementsprechend werden Absolvent:innen bei der Bewerbung bewertet.

Rang Universität
1.  🥇 LMU München –
2. 🥈 Berlin (HU) ▲ 1
3. 🥉 Berlin (FU) ▼ 1

Fachrichtung Maschinenbau

Du träumst von einem Einstieg als Informatiker:in, Ingenieur:in oder Naturwissenschaftler:in, Wirtschaftsinformatiker:in oder Wirtschaftsingenieur:in bei den großen Automobil-, Chemie- und IT-Konzernen? Zunächst „Herzlichen Glückwunsch“ – der Fachkräftemangel in der MINT Branche spielt deinem Karriereziel klar in die Karten. Entscheidest du dich als angehende:r Ingenieur:in oder Informatiker:in dann noch für die richtige Universität, steht einer glänzenden Karriere nach deinem Abschluss der Fachrichtung Maschinenbau, Informatik, Naturwissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurswesen nichts mehr im Wege.

Rang Universität
1.  🥇 Technische Universität München – 
2. 🥈 RWTH Aachen ▲ 1
3. 🥉 Technische Universität Berlin ▼ 1

Wenn es um die Universitäten mit den am besten ausgebildeten Ingenieur:innen und Naturwissenschaftler:innen geht, lautet die Antwort der Personalverantwortlichen mit guten Abstand vor allen anderen Unis: Technische Universität München und RWTH Aachen. Vor allem bei der Fachrichtung Maschinenbau konnten Aachen und München im Gegensatz zu den letzten Jahren gegenüber Berlin einiges an Boden gut machen. Zwischen den beiden Universitäten ist der Abstand nicht so groß, aber die beste Universität in Deutschland für Maschinenbau ist laut unseres aktuellen Uni-Rankings die Technische Universität München.

Fachrichtung Informatik

Rang Universität
1.  🥇 Technische Universität Berlin –
2. 🥈 Technische Universität München ▲ 1
3. 🥉 RWTH Aachen ▼ 1

Fachrichtung Wirtschaftsinformatik

Rang Universität
1.  🥇 Technische Universität München﹣
2. 🥈 Technische Universität Darmstadt﹣
3. 🥉 Technische Universität Dresden –

Schlägt dein Herz für Wirtschaftsinformatik, sollten deine ersten Adressen wiederum München, Darmstadt und Dresden heißen. Auch hier schlägt München die anderen Kandidaten: Die beste Universität in Deutschland für Wirtschaftsinformatik ist laut unseres aktuellen Uni-Rankings die Technische Universität München. Doch auch die Technische Universität Darmstadt und die Technische Universität Dresden, stellen gute Anlaufpunkte für angehende Wirtschaftsinformatiker:innen dar. Interessierst du dich eher für das klassische Informatik-Studium, ist Berlin deine Anlaufstelle:  Die beste Universität in Deutschland für Informatik ist laut unseres aktuellen Uni-Rankings die Technische Universität Berlin.

Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen

Rang Universität
1.  🥇 RWTH Aachen ﹣
2. 🥈 Technische Universität Berlin 
3. 🥉 KIT Karlsruhe – 

Karriere als Wirtschaftsingenieur:in? Die beste Universität in Deutschland für Wirtschaftsingenieurwesen ist laut unseres aktuellen Uni-Rankings die RWTH Aachen. Neben diesem weniger überraschenden Ergebnis, ist die RWTH Aachen allerdings dicht gefolgt von der TU Berlin und dem KIT Karlsruhe.

MBA ist nicht gleich MBA

Auch in Deutschland ist es keineswegs egal, wo man einen MBA macht. Du solltest dir genau die Qualität der Schule ansehen. Ein "Massen-MBA" ist nicht zu empfehlen.

Das kleine Plus im Gehalt: MBA

Wenn du dich bei deinem Erststudium bereits für die richtige Universität entschieden hast und dein Profil nach einigen Jahren Berufserfahrung weiter schärfen willst, stehen dir allein in Deutschland 250 MBA Programme zur Auswahl. Für eine erste Orientierung, wirf einfach einen Blick auf unser MBA-Ranking zum Thema Gehalt. In unserem Ranking erfährst du, welcher deutsche MBA oder Master in Management das meiste Gehalt verspricht.

Die Wahl der richtigen Universität für eine erfolgreiche Karriere

Das Uniranking 2024 der WirtschaftsWoche bietet eine gute erste Orientierung für die Suche nach der besten Universität in Deutschland. Laut der Befragung von Personalverantwortlichen der wichtigsten Unternehmen sind die besten Universitäten für BWL, VWL, Jura, Informatik, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen vor allem in Großstädten zu finden. Die HU Berlin, FU Berlin, die LMU München und die Frankfurt School of Finance & Management sind die Top-Adressen für angehende Wirtschaftswissenschaftler:innen, während angehende Maschinenbauingenieur:innen an der Technischen Universität München, RWTH Aachen und der Technische Universität Berlin am besten aufgehoben sind.

Egal, welches Studienfach du wählst, die Wahl der richtigen Universität ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Karriere.

Unsere Grundsätze für Ratgeber-Inhalte

Unsere erfahrenen Redakteure recherchieren und erstellen alle Ratgeber-Artikel sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie aktuell, qualitativ hochwertig und vertrauenswürdig sind.

Du hast Anmerkungen zu dieser Seite oder möchtest auf einen Fehler hinweisen? Dann schreib uns gerne:

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Aktuelles aus unserem Magazin:
Mann im Anzug lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
GenAI im Consulting – Karriere mit Zukunft

Tessen ist bei BearingPoint als Manager in der Data Analytics & AI-Community tätig. Sein Fokus liegt dabei auf der Identifikation, Definition und Bewertung von Anwendungsfällen von Artificial Intelligence (AI). Im Interview spricht er darüber, wie AI den Beratungsalltag verändert, welche Chancen sich daraus ergeben – und welche Fähigkeiten Berufseinsteiger:innen heute mitbringen sollten.

Jetzt lesen »
Frau mit weißem T-Shirt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Fit für KI: Learning & Development bei BearingPoint

Marie ist 2014 direkt nach ihrem Master bei BearingPoint ins Berufsleben gestartet. Seitdem durfte sie viele spannende Rollen übernehmen und mit vielfältigen Teams zusammenarbeiten! Zunächst hat sie in der Beratung im Bereich Financial Services in Frankfurt begonnen und danach auch das entsprechende Team in Stockholm unterstützt. Heute ist sie im globalen Team für People Development tätig.

Jetzt lesen »
Mann mit Rollkragenpullover und Jackt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Gemeinsam innovativ: So gelingt Transformation beim Kunden

Markus Eberhard ist Manager bei BearingPoint und verantworte zudem seit 2024 die interne Innovations- und Design-Agentur YouMeO by BearingPoint im DACH-Raum. In seiner Rolle begleitet er Organisationen in Transformationsprozessen – mit Fokus auf Organisationsdesign, Innovationsmanagement und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.

Jetzt lesen »
Interview
Innovation als Schlüssel zur Zukunft – Ein Blick hinter die Kulissen der Deloitte Garage

Viviane ist Innovation Co-Lead bei Deloitte und leitet gemeinsam mit dem Chief Innovation Officer den Innovationsbereich, einschließlich der Deloitte Garage. Nach ihrem Architekturstudium entschied sie sich für eine Karriere im Innovations- und Technologiebereich und bringt seit sechs Jahren ihre Expertise bei Deloitte ein. Ihr Ziel: die Zukunft aktiv gestalten und richtungsweisende Ideen fördern.

Jetzt lesen »
Wie können wir helfen?
kalender_v2

Diese Events darfst du nicht verpassen!

Lerne Berater:innen persönlich kennen und starte deinen Weg ins Consulting.