Technische Universität München
-
Übersicht
Kerndaten zu diesem Studienprogramm
Programmtypen Neben den naturwissenschaftlichen Programmen bietet die TUM Studienmöglichkeiten aus dem Bereich der Ingenieruwissenschaften, der Medizin und der Lebenswissenschaften an. Außerdem besteht durch die TUM School of Management noch die Möglichkeit eines Studiums der Wirtschaftswissenschaften. Das gesamte Studienangebot der TUM kannst du hier sehen.
Angebotene Abschlüsse in diesem Programm Bachelor, Master, Staatsexamen (Studiengang Medizin) und das Lehramt an Realschulen.
Studiensprache Die Vorlesungen finden auf Deutsch oder Englisch statt.
Studiendauer Der Bachelor umfasst eine Regelstudienzeit von 6 Semestern. Der Master beträgt in der Regel 4 Semester. Das Staatsexamen kann in der Regel in 9 Semestern abgeschlossen werden.
Semesterstart Ein Studienjahr beginnt am 01. Oktober eines Jahres und endet am 30. September des darauffolgenden Jahres. Das Wintersemester dauert vom 01. Oktober bis 31. März, das Sommersemester vom 01. April bis 30. September.
Studienorte Innenstadt-Campus, Olympiapark, Universitätskliniken.
Ansprechpartner für Fragen
Alumni & Career TUM Career Service
Technische Universität München Gabelsbergerstr.
80333 München
Deutschland
career@tum.de
per E-Mail kontaktierenHochschule und Studienumfeld
Profil der Hochschule
Als eine der drei ersten Exzellenz-Universitäten Deutschlands erfüllt die TUM seit Jahren Erwartungen höchsten Niveaus. Einer der Kernpunkte sind hierbei die Beteiligung am Fortschaft der Innovation der Wissenschaft, die die TUM im weltweiten Vergleich betrachtet und den Anspruch hat, internationale Standards zu erfüllen.
All das wird in den Kontext der Weltoffenheit und Toleranz gesetzt und durch die besondere Förderung aller Studenten ersetzt.
Daraus ergibt sich eine hervorragende Universität mit großem internationalen Einfluss, die im weltweit Vergleich sehr gut abschneidet.
Das Leitbild der Technischen Universität München: "Unser Kapital sind die Talente, unsere Rendite ist die Reputation".Studienumfeld
Die TUM ist international zu Hause. Auf drei Kontinenten unterhält sie Büros und Vertretungen: Asien, Lateinamerika und Europa. Dort initiiert sie Forschungskooperationen und den Austausch von Wissenschaftlern und Studierenden. Als erste deutsche Universität eröffnete sie 2002 eine eigene Dependance im Ausland: TUM Asia in Singapur. Alle weltweiten Standort-Kooperationen der TUM siehst du hier.
Hochschulkooperationen
Eine Übersicht aller internationaler Kooperationen, Allianzen und Partner der TUM siehst du hier.
Kontakt zur Hochschule
Alumni & Career TUM Career Service
Technische Universität München Gabelsbergerstr.
80333 München
Deutschland
career@tum.de
per E-Mail kontaktierenKarriereoptionen und -services
Das Studium
Angebotene Studienprogramme und Schwerpunkte
Neben den naturwissenschaftlichen Programmen bietet die TUM Studienmöglichkeiten aus dem Bereich der Ingenieruwissenschaften, der Medizin und der Lebenswissenschaften an. Außerdem besteht durch die TUM School of Management noch die Möglichkeit eines Studiums der Wirtschaftswissenschaften. Das gesamte Studienangebot der TUM kannst du hier sehen.
Inhalte des Studiums
Die Inhalte und der Ablauf der Studiengänge weichen durch ihre verschiedenen Schwerpunkte und Fachbereiche natürlich voneinander ab, wodurch eine genaue Betrachtung des Studiengangs hilfreicher ist.
Austauschprogramme, Praktika
Da die TUM am Erasmus-Programm teilnimmt, sind die Möglichkeiten für ausländische Studienmöglichkeiten ausgesprochen umfangreich. Die Dauer des Auslandsaufenthaltes ist hierbei auf ein Jahr begrenzt. Eine Übersicht der weltweiten Partneruniversitäten findest du auf dieser Seite.
Die Studentenschaft und Dozenten
Anzahl Dozenten 475
Mögliche Abschlüsse Bachelor, Master, Staatsexamen (Studiengang Medizin) und das Lehramt an Realschulen.
Gesamtzahl Studierende 32.547
Bewerbung
Bewerbungsprozess
Tipps zur Bewerbung
Zulassung zum Studium: um zum Studium an der TUM zugelassen zu werden, benötigst du zunächst eine Hochschulzugangsberechtigung. Zusammen mit der Zulassungsart der jeweiligen Studiengänge bestimmt sie den Ablauf deiner Bewerbung.
Wie deine Bewerbung an der TUM abläuft, hängt davon ab, für welchen Studienabschluss du dich bewerben möchtest und welche Hochschulzugangsberechtigung du mitbringst.Finanzierung
Studiengebühren und sonstige Kosten
Studieren kostet Geld. Wer Miete, Lebensmittel und Studentenwerksbeitrag nicht alleine oder mit Unterstützung seiner Eltern zahlen kann, hat verschiedene Möglichkeiten zur Studienfinanzierung - vom BAföG über die Aufnahme eines Studienkredits bis hin zum Nebenjob oder Stipendium. Wir haben alle Informationen und Anlaufstellen zum Thema Studienfinanzierung für Sie zusammengefasst. Alle Einzelheiten zu diesem Thema findest du hier.
Insider-Wissen zu: Technische Universität München
Durchschnitt Bewertungen (basierend auf 4 Berichten)Erfahrungsberichte über Technische Universität München
Campus Insider (Hochschule)
-
Technische Universität München (Tum-Bwl)
Bachelor in München, Deutschland
Squ... | 08.04.2020(0/5) 0 Votes -
Technische Universität München (Management and Technology)
Bachelor in München, Deutschland
Anonym | 16.03.2020(0/5) 0 Votes -
Technische Universität München (Finance and Information Management (FIM))
Master (MSc, MA, etc.) in München, Deutschland
Anonym | 09.11.2015(5/5) 1 Votes -
Technische Universität München (Wirtschaftsinformatik)
Master (MSc, MA, etc.) in Deutschland, Deutschland
Anonym | 03.08.2015(0/5) 0 Votes
Aktuelles in den Foren über Technische Universität München
-
TUM-BWL oder Mathematik
Hallo! Ich gehe derzeit in die 12. Jahrgangsstufe eines Gymnasiums und mache dieses Jahr mein… mehr »
-
Die besten deutschen Unis?
Hallo squeaker.net-Community, Im Tagesspiegel wurden die Ergebnisse des "Times Higher Education… mehr »
-
Vorstellung als Campus Scout an der TU München
Liebe Squeaker, ich bin der Dominik und seit kurzem als Campus Scout an der TU München tätig… mehr »
Squeaker mit Erfahrung bei Technische Universität München
Weitere Mitglieder mit Erfahrung bei Technische Universität München
-