DBMC

Tipps einer Re­crui­te­rin bei DBMC

Find your best Match
Consulting for Graduates
08.11.2024
Köln
Anmelden und Top-Beratungen kennenlernen!

squeaker.net-Interview mit Luisa Ripken, Teamlead Recruiting und Personalmarketing bei der DB Management Consulting, zum Thema Bewerbungen und Vorstellungsgespräche im Consulting.

SQUEAKER

Luisa Ripken, Komm. Teamlead Recruiting und Personalmarketing bei der DB Management Consulting

Wie sieht das Bewerbungsverfahren aus?

Überzeugst du uns mit deinen Bewerbungsunterlagen für ein Praktikum, laden wir dich so schnell wie möglich zu einem virtuellen Gespräch mit zwei Berater:innen ein. Im Anschluss erhältst du innerhalb von 24 Stunden ein aussagekräftiges Feedback von uns. Der Bewerbungsprozess für den Festeinstieg besteht aus zwei Interviewrunden. Auf das virtuelle Erstgespräch mit zwei erfahrenen Berater:innen folgt ein persönliches Zweitgespräch mit deiner potenziellen Führungskraft und der HR-Abteilung.

Auf diese Fragen solltest du vorbereitet sein

Wir arbeiten nicht mit standardisierten Fragebögen, da alle Bewerber:innen und Lebenswege einzigartig sind. Wir sind neugierig darauf, dich bestmöglich kennenzulernen. Daher ist unsere Empfehlung eine adressatenorientierte Vorstellung deiner Selbst vorzubereiten. Wir möchten erfahren, was dich auszeichnet, weshalb du mit deiner Erfahrung zu uns passt und was du bei der Deutschen Bahn bewegen möchtest? Bleibe dabei stets authentisch!

Das bringst du mit

Wir suchen Studierende und Absolvent:innen aller Fachrichtungen mit überdurchschnittlichem Diplom- oder Masterabschluss, die sich für Mobilitäts- und Logistiktrends begeistern. Neben deinem persönlichen „Fit“ ist uns wichtig, dass du analytisch und konzeptionell denkst, ergebnisorientiert arbeitest und vor Auftraggeber:innen überzeugend auftreten kannst. Du solltest Spaß an immer wieder neuen Themen und Herausforderungen haben und Lust, die „Starke Schiene“ gemeinsam mit uns voranzutreiben.

Das darfst du erwarten

Von Tag 1 bist du vollwertiges Teammitglied und unterstützt unser Team über alle Hierarchieebenen hinweg in sämtlichen Projektphasen. Mit unseren Flextime-Modellen erhältst du größte Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung. Ob Homeoffice je nach Projektphase, Sabbaticals oder Arbeiten in Teilzeit – gemeinsam finden wir das passende Modell.

So kommst du weiter

Als Talentschmiede für Führungskräftenachwuchs unterstützen wir dich in deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung. Du erhältst direktes Feedback sowie auch in Form von strukturierten Projektbeurteilungen. Bei herausragender Performance hast du die Möglichkeit, dich innerhalb kürzester Zeit in der Career Stage zu entwickeln.

Karriere bei DB Management Consulting:

Mehr Insider-Wissen über DB Management Consulting erfährst du im Unternehmensprofil auf SQUEAKER. Lerne das Unternehmen besser kennen, finde aktuelle Stellenangebote sowie Events und erhalte in Erfahrungsberichten einen Einblick in den Arbeitsalltag. 

Aktuelles aus unserem Magazin:
Mann im Anzug lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
GenAI im Consulting – Karriere mit Zukunft

Tessen ist bei BearingPoint als Manager in der Data Analytics & AI-Community tätig. Sein Fokus liegt dabei auf der Identifikation, Definition und Bewertung von Anwendungsfällen von Artificial Intelligence (AI). Im Interview spricht er darüber, wie AI den Beratungsalltag verändert, welche Chancen sich daraus ergeben – und welche Fähigkeiten Berufseinsteiger:innen heute mitbringen sollten.

JETZT LESEN »
Frau mit weißem T-Shirt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Fit für KI: Learning & Development bei BearingPoint

Marie ist 2014 direkt nach ihrem Master bei BearingPoint ins Berufsleben gestartet. Seitdem durfte sie viele spannende Rollen übernehmen und mit vielfältigen Teams zusammenarbeiten! Zunächst hat sie in der Beratung im Bereich Financial Services in Frankfurt begonnen und danach auch das entsprechende Team in Stockholm unterstützt. Heute ist sie im globalen Team für People Development tätig.

JETZT LESEN »
Mann mit Rollkragenpullover und Jackt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Gemeinsam innovativ: So gelingt Transformation beim Kunden

Markus Eberhard ist Manager bei BearingPoint und verantworte zudem seit 2024 die interne Innovations- und Design-Agentur YouMeO by BearingPoint im DACH-Raum. In seiner Rolle begleitet er Organisationen in Transformationsprozessen – mit Fokus auf Organisationsdesign, Innovationsmanagement und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.

JETZT LESEN »
Interview
Innovation als Schlüssel zur Zukunft – Ein Blick hinter die Kulissen der Deloitte Garage

Viviane ist Innovation Co-Lead bei Deloitte und leitet gemeinsam mit dem Chief Innovation Officer den Innovationsbereich, einschließlich der Deloitte Garage. Nach ihrem Architekturstudium entschied sie sich für eine Karriere im Innovations- und Technologiebereich und bringt seit sechs Jahren ihre Expertise bei Deloitte ein. Ihr Ziel: die Zukunft aktiv gestalten und richtungsweisende Ideen fördern.

JETZT LESEN »
Wie können wir helfen?
kalender_v2

Diese Events darfst du nicht verpassen!

Lerne Berater:innen persönlich kennen und starte deinen Weg ins Consulting.