Selbstmarketing & Initiativbewerbung beim Headhunter
Dem Headhunter das eigene Profil schmackhaft machen
Der Headhunter sucht für seinen Kunden den idealen zukünftigen Mitarbeiter und du wirst möglicherweise einer der 3-5 Kandidaten sein, welche dem Arbeitgeber vorgestellt werden. Gib daher einen kurzen Überblick über dein konkretes Aufgabengebiet und deine Person – welche Eigenschaften und Fähigkeiten machen dich als Mitarbeiter und Person aus? Nur so kann der Personalberater einschätzen, ob du der richtige Adressat bist. Das Gehalt wird relativ schnell zur Sprache kommen und bei vielen Jobwechseln sind Gehaltsverbesserungen von 10-30 Prozent üblich.
Initiativbewerbung beim Headhunter
Initiativbewerbungen begrüßen die meisten Headhunter nur, so lange die Bewerber fachlich hochqualifiziert sind und sich in das Geschäftsfeld des angesprochenen Recruiters einfügen. Ist ein Kandidat geeignet, spielt es heute keine Rolle mehr, ob dieser selbst den Kontakt gesucht hat. Wenn du einen Headhunter auf dich aufmerksam machen willst, ruf ihn am besten an oder schreib eine E-Mail – das ist direkt, persönlich und geht verhältnismäßig schnell. Da Headhunter täglich viele Initiativbewerbungen erhalten, die sie zusätzlich zu ihrem Tagesgeschäft abarbeiten, solltest du so klar und knapp wie möglich auf den Punkt bringen, was dein Bewerberprofil auszeichnet und warum du dir Chancen ausrechnest.